- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine schöne große Anlage, welche immer sauber gehalten wird. Überwiegend deutsche Urlauber mit mittleren Altersdurchschnitt, zumindest Anfang September. Preis-/Leistungsverhältnis geht gerade so.
Die Zimmergröße und ebenfalls die Ausstattung waren gut, bis auf die Dusche und das Bad. In der Dusche waren am Rand der Duschwanne Schimmelbefall und bei den Armaturen platzte die Farbe ab(diese wurden früher wahrscheinlich mal mit weißer Farbe überstrichen). Dies sah also nicht sehr schön aus. Auch die Tür zum Bad war stark abenutzt. Der Sanitärbereich müßte also dringend renoviert werden. Im TV waren sämtliche deutschsprachigen Sender zu empfangen - also eine Vielfalt, die man so noch nie erlebt hat.
Qualität und Quantität der Speisen muß man schon differenzierter betrachten. Der Küchenstil war landestypisch, d.h. es gab Gerichte, welche man hier nicht so kennt. Aber dies ist schon in Ordnung, da ich egal in welchem Land, soetwas immer bevorzuge. Die Speisen allerdings mußten immer nachgewürzt werden, aber auch dies ist ja Geschmackssache. Für All inclusive war allerdings das Angebot zu gering und die Essenszeiten sehr knapp gehalten. Zum Frühstück gab es 5 Sorten Wurst und dies jeden Tag.Spiegelei und Rühreier einmal in der Woche und dies ist für All inclusive nicht üblich. Mittags und Abends immer 2 verschiedene Gerichte(Fleisch und Fisch) und abends dazu als sogenanntes Livecooking Nudel-und Pastagerichte. Gemüse und Salate waren ausreichend vorhanden. Geärgert hat uns sehr, daß man bei einem Ausflug sich das Lunchpaket für 5.-€ kaufen mußte! Dies haben wir noch nie erlebt und ist nicht gängige Praxis bei einem All inclusive Urlaub. Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant und in den Toiletten waren sehr gut.
Der Service war absolut gut. Da es überwiegend deutschsprachiges Personal ist, bis auf die Reinigungskräfte, gibt es keine Sprachschwierigkeiten. Es sind alle sehr freundlich und nett und immer gut gelaunt! Die Zimmerreinigung war ebenfalls in Ordnung und das einmal in der Woche das Zimmer nicht gereinigt wurde, haben wir nicht als störend empfunden.
Der Strand ist in gut 10 Minuten zu erreichen. Im Ort selbst gibt es wenige Shoppingmöglichkeiten, da es auf Grund der hohen Preise mit Sicherheit auch keinen Bedarf dafür geben würde. Das Preisniveau ist generell auf Korsika immens hoch, welches sich selbst bei normalen Lebensmitteln wiederspiegelt. Es fährt dort ein Zug alle 2 Stunden in jede Richtung - von Calvi nach Ill Rousse und dieser wird sehr gut genutzt(also immer voll).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gab es. Man konnte am Bogenschießen und Boule teilnehmen. Für Kinder gab es ebenfalls eine gute Betreuung und diese waren begeistert. Man hat sich richtig Mühe gegeben und ist den Urlaubern in keinster Weise aufdringlich gekommen. Was die Animation betrifft, da war das ganze Animationsteam richtig super.Abends gab es nach 21.00 Uhr immer Shows(außer Dienstag) und diese waren ganz toll. Schließlich muß man auch bedenken, das dies alles von Amateuren gemacht wurde und diese haben sich richtig Mühe gegeben und waren eigentlich schon richtig profihaft. Es war die beste Animation, welche wir von Amateuren erlebt haben!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |
Vielen herzlichen Dank an unseren Gast Reinhard, dafür, dass er sich die Mühe gemacht hat, seine Erfahrung in unserem schönen Ferienhotel mit anderen zu teilen, und vor Allem auch dafür, das wir so gut bewertet wurden. Schnell zum besseren Verständnis noch ein paar Anmerkungen. Bevor jeder Gast bucht, kann er in unserer Ausschreibung ganz genau nach schauen, was wir anbieten, und er kann dann eine Entscheidung treffen, ohne ausgetrickst zu werden, ohne versteckte Schikanen oder böse Überraschungen, und ich bin sehr froh, dass unsere Firma das so offen und ehrlich dar stellt - ich habe in 17 Ländern gearbeitet, und glauben Sie mir - das ist nicht immer selbstverständlich! Allerdings sollten wir dann auch einmal überlegen, ob wir (bei einer solch klaren Ausschreibung) wirklich dann doch auf weitere Leistungen pochen wollen, die nicht im Angebot stehen? Wenn ich eine Flasche Henkel Trocken kaufe, werde ich sicher nicht erwarten, das ich an der Kasse dann eine Flasche Champagner ausgehändigt bekomme? Oder für ein bezahltes Kilogramm Trauben werde ich sicher nicht erwarten, dass ich kostenlos eine Obstschale aus Glas dazu bekomme? In unserer Ausschreibung ist ganz klar notiert, dass das Lunchpaket ausserhalb des all-inklusive-Programs ist; es steht als Extra-Passus in der Beschreibung der Leistungen für "Essen und Trinken", und wann immer mich ein Gast danach fragt, nehme ich mir die Zeit und erkläre, warum dies auch ein sehr logischer Vorgang ist! Jeder kann mir glauben, dass wir gerne zusätzliche Leistungen anbieten, und wir machen das mit unserem vollen Enthusiasmus und freuen uns, diese unseren Gästen als Zusatzservice zu schenken, aber dies kann sich nicht unendlich fortsetzen. Unser Gast Reinhard rechnete damit, öfters Spiegelei und Rührei zu bekommen. In unserem Angebot steht: 2 x gekochte Eier und einmal Spiegel- oder Rührei pro Woche: Wir bieten dreimal gekochte Eier plus einmal Spiegeleier und einmal Ruehreier - anstatt dreimal Eier bieten wir 5 mal, und das wird - so hoffen wir - für den Gast ein Grund sein, sich zu freuen (auch wenn man uns nie mit dem All-inklusive vergleichen darf, den es in der Karibik für 100 Euro und mehr pro Nacht gibt!)! Frankreich ist natürlich kein traditionelles "Wurstland" und so bekommen wir 5 Sorten hier auf der Insel trotzdem, die wir jeden Tag anbieten, und als kleines Extra jeden Tag die lokale "Paté de Campagne" und "Paté foie", wir fahren Brotbackmischungen 1200km durch Europa, nur um als kleines Extra dunkles Brot backen zu können (auch wenn dies nicht in unserem Angebot steht), und auch Müsli und Haferflocken sind hier nicht wirklich zu bekommen und wir addieren es zu unserem Angebot, nachdem wir es von Deutschland her fahren. Es gibt sooooo viel zusätzlich, das nicht im Angebot steht, und es macht uns wirklich Spaß, das alles anzubieten, denn es lässt den Tag einfach besser beginnen, und da steht gerne ein Mitarbeiter früher auf, um den ganzen Morgen vor den Augen unserer Gäste frische Pfannkuchen zu machen, oder French Toast, auch wenn diese kleine Leckereien auch nicht in der Ausschreibung stehen. ....und ein letztes Wort noch zum Thema "Würzen"! Wir alle benutzen heutzutage viel zu viel Salz, und unsere Geschmacksnerven sind überflutet mit Reizen. Mehr Salz am Essen wird für den einen ein "Muss" sein, und ist für den Anderen bereits ein "Essen versalzen". Ein Trend geht heutzutage dazu, den Speisen ihren natürlichen Geschmack zu lassen, und diesen Geschmack nicht durch den übermäßigen Gebrauch von Gewürzen zu verfälschen, erst recht in Zeiten von inakzeptablen Inhaltsstoffen in so vielen Lebensmitteln, wo mit heimlichen Geschmacksverstärkern Schindluder getrieben wird, und wir dann fast abhängig davon werden. Unser Küchenchef und ich sind der Ansicht, dass man bei unserem Buffet-Thema "Reise um die Welt" die indische Hühner-Curry-Suppe gerne nach Curry schmecken lassen darf, aber in einem korsischen Windschweine-Ragout etwas die Kräuter der Macchia auf Korsika "am Gaumen kitzeln dürfen", aber ansonsten außer Pfeffer und Salz nichts anderes den Geschmack verändern sollte, und dann kein Consommé, kein Glutamat, kein Geschmacksverstärker und nichts mehr dazu sollte (auch wenn wir das tonnenweise in Küchen gesehen hatten. Ja, es ist Ansichtssache, wir haben uns für diesen Weg entschieden, und lassen lieber nach-würzen, wenn es jemand kräftiger gewürzt haben will. Besonders gefallen hat mir an Reinhards Beschreibung, dass er viele Details erkannt hat, dass unser Team ihm unter Anderem mit Freundlichkeit und Service überzeugt hat, dass er offenbar in Verbindung mit der Insel war, sich informiert hat, und auch gerade deshalb seine Bemerkungen von Fachkenntnis und lokalem Wissen zeugt. Alle Achtung: Da gehört Offenheit, Interesse und Aufmerksamkeit dazu! und ich kann mich nicht genug bedanken! ....und wir hoffen, auch unseren Gast Reinhard im kommenden Jahr wieder Begrüssen zu dürfen. :-)