Alle Bewertungen anzeigen
Regina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2006 • 1 Woche • Sonstige
Sauber, wunderschöne Lage, mäßige Mahlzeiten
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden. Die meisten liegen am Meer und haben zwei bis vier Stockwerke. Die Zimmer waren gepflegt und geschmackvoll eingerichtet. Letzten Winter soll viel renoviert worden sein; dabei wurden auch Apartements neu geschaffen, die ebenfalls sehr ansprechend und modern ausgestattet sind. Diese haben auch eine Klimaanlage. Ältere Zimmer haben stattdessen einen Deckenventilator. Die Fensterläden sind mit Fliegengittern bespannt. Es gibt überall Aufzüge und einen Rollstuhl, sowie auch Kinderstühle im Speisesaal. Nachdem die abendliche Musik nicht so unser Geschmack war, wanderten wir abends die Promenade runter und landeten in einem der zahlreichen kleinen Restaurants, dem El Patio. Dort gibt es das in Soller hergestellte, hervorragende Eis ( Markenname: Fet a Soller ). Aus dem Eis wurde dann ein tägliches Einkehren, weil die Speisekarte auch kleine Snacks und größere Speisen anbot ( angefangen bei Currywurst adrett mit Salatblatt, über Ofenkartoffel mit selbstgemachter Aioli oder Quark zu 3,50 Euro, viiiele Garnelen in Knoblauchöl für 8,90 Euro, ein paar Nudelgerichte, eine große Auswahl wirklich guter Salate, einem Tagesmenü für 8,70 Euro aus drei Gängen und einem Glas Wein, Gegrilltem usw ). Die "Wirtinnen" sind zwei sehr nette Deutsche und wir fühlten und schnell zu Hause. Auch Dinge, die nicht auf der Karte standen, waren zu haben, wie ein Orangensaft mit Malibu oder ein Milchshake.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten kein Fernsehen und ob es das in anderen Zimmern gab, haben wir nicht erfahren. Wir hatten ein sehr geräumiges Doppelzimmer. Die Betten sahen aus wie Zustellbetten. Dies fiel aber nicht auf dank der hübschen Tagesdecken und dem Kopfteil, vor dem sie standen. So wirkten sie wie Doppelbetten. Vom Nachbarzimmer erfuhren wir, daß dies nicht so groß war und auch das Bett eine einzige große Matratze hatte, also wohl ein richtiges Doppelbett war. Im Bad gab es keinen Fön, die Dusche war eine Badewanne mit Dusche. Es gab einen kleinen, geräuscharmen aber gut kühlenden Kühlschrank. Alles war sehr sauber und die Möblierung recht neu.An der Decke gab es einen Ventilator. Es gab genügend Kleiderbügel im großen Wandschrank, eine hübsche große Komode und einen Frisiertisch sowie zwei gute Stühle und einen Tisch. Auf dem Balkon ( die Nachbarzimmer waren ohne Balkon ) gabe es zwei Plastikstühle. Der Balkon war aber so winzig, das es bei geöffneten Fensterläden eigentlich unmöglich war, auf die Stühle zu kommen. Das von uns besichtigte Apartment ( neu ) hatte eine Klimaanlage, einen Wohnraum mit zum Doppelbett aufklappbarem Sofa sowie Küchenzeile. Es soll aber auch Apartments mit zwei Schlafzimmern im Nebengebäude geben. Eigentlich war die Lage ruhig, da hinter dem Hotel eine Sackgasse endet, auf der nur fährt, wer zum Hotel will. Aber zwischen den Gebäuden hallte es ziemlich. Ständig zog jemand Koffer die Gasse lang ( kommend wie gehend ), der abholende Bus röhrte, auch nächtlich Abreisende dämpften ihre Stimmen nicht, das Personal fuhr mit dem Moped heim usw. Jeden Morgen um halb fünf kam die Müllabfuhr. Am letzten Abend karrte das Küchenpersonal um Mitternacht schweppernd Altglas zum Container und warf es hinein. Deshalb sind Ohrenstöpsel hier nicht verkehrt. Tagsüber war es recht ruhig dagegen. Handtuchwechsel auf Wunsch ( Handtuch auf dem Boden ) oder nach 2-3 Tagen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Speisesaal ist sehr hübsch, ebenso die Sitzbereiche auf der Promenade vor dem Haus mit der wunderschönen Aussicht über die Bucht. Dort konnte man das Frühstück einnehmen. Zum Abendessen wurden Tische zugewiesen, an denen man dann jeden Abend saß. Weiterhin gibt es eine Bar/Cafeteria. Tagsüber konnte man vor dem Speisessal auch a la Carte bestellen. Das haben wir aber nicht getestet. Von der Menge her war das Essen immer ausreichend und leere Platten wurden ruckzuck aufgefüllt. Das Frühstück entspricht einem Dreisternehotel im Mittelmeerraum. Da es in diesen Ländern nicht üblich ist, ausgiebig zu frühstücken, ist die Vielfalt eher mager. Es gab ein Müsli, sowie pappige Cornflakes und Schokobällchen. Aber mit dem weißen Joghurt oder mit Milch war es nicht schlecht. Anderen Joghurt gab es leider nicht. Eigentlich jeden Tag gab es Orangen und gelegentlich noch anderes Obst oder kalte hartgekochte Eier. Das Obst und die Eier waren immer sehr gut. Es gab nur Toastbrote ( helles und dunkles ) und helle Brötchen. In den Supermärkten gibt es aber auch Vollkornbrot und das haben wir mitgenommen zum Frühstück. Es gab zwei Sorten Marmelade, ein Sorte Käseaufschnitt sowie gekochten Schinken, Salami oder soetwas wie Bierschinken. Aus einem Automaten gabe es warme Milch ( vermutlich Michpulver ), viel zu konzentrierten Kakao, heißes Wasser ( einzige Teesorte: Schwarztee von Lipton ), Kaffee und Kaffee mit Milch ( mäßig ). Die Säfte aus dem Automaten schmeckten auch so. Zum Abendessen gabe es immer eine Suppe ( vermutlich aus der Tüte ), grünen Salat, Tomaten, geraspelte Karotten, Zwiebeln, gelegentlich rote Beete, zwei Salatsoßen, zwei angemachte Salate oder Vorspeisen gerichte ( eßbar, aber ohne viel Abwechslung oder Raffinesse ), ein Fischgericht, ein Fleischgericht, manchmal ein Nudelgericht und ein oder zwei Beilagen wie Kartoffeln verschieden zubereitet oder Gemüse. Auch hier galt eßbar, aber ohne Rafinesse. Wie Katinen oder Mensaessen. Es gab eine recht große Weinauswahl ( die Getränke sind bei Halbpension am abend extra zu bezahlen! ) und der rote Hauswein hat uns sehr gut geschmeckt. Den Nachtisch mußte man beim Kellner bestellen und er bestand in der Regel aus Obst oder zwei Kugeln Eis, das gut schmeckte, aber hin und wieder auch aus Zitronentorte ( lecker ), Eclair oder Flan ( fad ). Ganz hervorragend war die Paella.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Die monierte Matratze wurde umgehend ausgetauscht. Die Zimmer waren hervorragend sauber, auch wenn das Laken ein kleines ( Raucher ? )Loch hatte. Man kann seine Wäsche reinigen lassen und das Abendessen mit dem Mittagessen vertauschen oder statt letzterem ein Lunchpaket bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat die beste Lage in Port de Soller, direkt an der malerischen Bucht und einer Fußgängerzone. Die Zahl der möglichen Spaziergänge ist begrenzt, aber Wandermöglichkeiten gibt es sehr viele und in allen Varianten. Es gibt mehrere kleinere Supermärkte ein paar Häuser weiter. Im Zentrum des Ortes ist es jedoch erheblich billiger und die Auswahl etwas größer. Einen richtigen großen Supermarkt soll es laut Reiseleitung nicht in der Nähe oder in Soller geben. Der Transfer vom Flughafen dauert etwa 45 min. Palma selbst kann man in etwa 30 Minuten mit dem Auto oder Bus erreichen. Die Busverbindungen sind gut und häufig. Die einfache Strecke kostete 2,60 Euro. Malerischer ist es mit der antiken Straßenbahn nach Soller zu fahren ( 3 Euro, Fahrzeit 15-20 min ) und dann mit dem "roten Blitz", einer alten Bahn, nach Palma ( Fahrzeit 1 Stunde, einfach 9 Euro ). Es gibt auch einen Bus, der über Valdemossa nach Palma und zurück fährt. Man kann auch von Port de Soller nach Soller wandern ( ca 60 Minuten über den Wanderweg, ev. etwas schneller entlang der Straße ). Port de Soller ist der ideale Ausgangspunkt für jeden, der abends und zu den Mahlzeiten mehr Wert auf den Anblick einer malerischen Bucht als Ballermann legt. Die Straße nach Palma ist in gutem Zustand und aufgrund der zentralen Lage kann man mit dem Mietwagen alle Ziele der Insel in kurzer Zeit erreichen. Ist man auf den Bus angewiesen ist es mühseliger, da alle anderen Buslinien von Palma starten. Man kann mit dem Ausflugsboot zur Schlucht Sa Calobra fahren und natürlich viele Ausflüge mit Bussen und auch verschiedene Wandertouren über die Reiseleiter buchen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Swimmingpool mit zeitweise angeschalteten Düsen und einem Kleinkinderpool daneben. Er ist etwas älter, aber gepflegt. Dazu geibt es eine Sonnenterasse mit Liegen und Schirmen gratis. Am Strand nur gegen Gebühr, da die Unsitte mit der berüchtigten Handtuchbelegung wohl zuviel Ärger gemacht hat. Wer zahlt, liegt auch auf seinen Liegen. Eine Liege kostete 3 Euro am Tag, der Sonnenschirm 2 Euro. Bei längerem Aufenthalt und der Absicht täglich im Meer zu baden, empfiehlt sich auf den mitgebrachten Handtüchern oder Badematten zu liegen und einen Sonnenschirm mitzubringen oder zu kaufen ( kostet 8 - 9 Euro ). Es gibt eine Kunststoffbadeinsel, zu der man schwimmen kann, und Tretboote zu mieten ( auch solche mit Rutschen drauf ). In der Nähe, auf dem Weg zur Bushaltestelle hibt es einen kleinen, aber hübschen Spielplatz in einem kleinen Park. Abends spielen vor der Hotelbar div. Alleinunterhalter eher seichte Musik, die aber vom älteren Publikum begeistert belauscht wurde. Zimmer zur Meerseite haben den "Nachteil" der nächtlichen Geräuschbelästigung durch dieses Programm, das um 24 Uhr endet. Die Apartments liegen nach hinten raus oder im Nachbargebäude hinter dem Haupthaus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regina
    Alter:36-40
    Bewertungen:7