- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich habe seit meinem 12. Lebensjahr ca. 30 Skiurlaube in Eggen / Obereggen verbracht und fahre seit 5 Jahren mit eigenen Kindern dorthin. Nachdem wir die letzten Jahre immer in Obereggen gewohnt haben und uns so oft vom Marica vorgeschwärmt wurde haben wir erstmals dort zum Jahreswechsel 2018/2019 eingecheckt. Von außen kannten wir es natürlich schon und auch um die Lage zum Skigebiet wussten wir Bescheid. In den Erzählungen wurde nicht untertrieben. Das Marica gehört ganz ohne Zweifel zu den besten Adressen in der Region, annähernd so gut habe ich nur vor Jahren im „Florian“ gewohnt, als dieses noch von der Familie Eisath geführt wurde. Wir wurden sehr freundlich empfangen und betreut, sowohl die Eisaths als auch das Serviceteam sind überaus aufmerksam und herzlich ihren Gästen gegenüber, so dass man sich schnell wohl und willkommen fühlt. Alles ist (jederzeit) Tip Top sauber und gepflegt, dies gilt sowohl für die Zimmer als auch für Pool und Sauna. Das Essen ist stark regional geprägt (so wie man es auch möchte!) und sehr lecker. Das Frühstücksbuffet ist sehr abwechslungsreich und vielfältig und lässt im Grunde keine Wünsche offen. Hat man doch noch einen, wird er nach Möglichkeit auch umgehend erfüllt (gekochtes Ei oder Spiegelei). Wenn man nachmittags von der Piste kommt freut man sich auf die Jausenmahlzeit, mit Suppe und lokalen Spezialitäten, die man abends in der Regel dann auf dem Salatbuffet auch wiederfindet. Zum Abendessen gibt es immer ein Antipasti und Salatbuffet bevor es mit den Gänge-Menüs losgeht. Auch da war die Vielfalt die Woche über ausgesprochen breit gefächert, geschmacklich oftmals eine Offenbarung. Auch in hektischen Phasen hat der Service alles gut im Griff. Den Wellnessbereich mit Pool haben unsere Kinder besonders genossen, teilweise auch schon vor dem Frühstück. Der Blick morgens im Pool zunächst in den Nachthimmel, dann in die Morgensonne hat schon was. Die Saune ist (aus gutemGrund) für die Kids tabu, die machen im Pool dann schon genug Radau. Kurzum, es ist alles für einen rundum sorglos Urlaub vorhanden vor allem, wenn, wie geschehen, in Notsituationen und Skibuspannen die Hotelleitung sich mal eben selbst hinters Steuer setzt!!!!! Bei allem Lob muss ich aber doch etwas Wasser in den Wein gießen: Dieser Urlaub war mit ganz großem Abstand der teuerste, den ich in meinem Leben gemacht habe. Das wussten wir vorher und haben daher in den letzten zwei Jahren auf Urlaubsreisen verzichtet um ins Maria zu fahren. Ich übernachte beruflich ca. 80 Nächte im Jahr in Hotels mit einem Budget zwischen 65 und 100 Euro die Nacht. Ich bin schnell und rundum zufriedenzustellen, wenn das Zimmer sauber ist, warmes Wasser nach weniger als 30 Sekunden aus der Dusche kommt und ich Kaffee und ein Brötchen mit Gouda zum Frühstück bekomme. Ich rege mich immer über andere Gäste auf, die an jeder Kleinigkeit rummäkeln und dann gleich versuchen, Rabatte rauszuschlagen. Ich muss allerdings nun feststellen, dass es auch bei mir eine Preisgrenze gibt, wo dann auch mir solche (tatsächlich nur) Kleinigkeiten negativ auffallen. Bei dem Anspruch, den das Marcia zu Recht selbst an sich hat, würde ich aber eher umgekehrt erwarten, nämlich dass man mich mit kleinen Extras, an die man sonst gar nicht denkt, positiv überrascht (Motto: Da schau her, da jemand mal vorausschauend mitgedacht!). Vor dem Hintergrund muss ich dann anmerken, dass es ungünstig ist, wenn es in einem mit 4 Personen belegten Superiorzimmer nur 3 Hacken für Skijacken gibt (selbes gilt für Handtücher im Bad). Die Bügel im Schrank kann man nicht verwenden, da diese in Ösen an der Stange eingehängt werden. Jacken zum Lüften auf den Balkon hängen geht also nicht. Im Grunde sind Zimmerausstattung, Lobby und Wellnessbereich sowie das Frühstück absolut nicht zu beanstanden - ich habe dieses Niveau allerdings bereits mehrfach in Hotel (z.B. in Lüneburg, Frankfurt/Main und Warnemünde) zum halben Preis (allerdings auch nur mit Frühstück) genießen können. Für mein Gefühl bietet das Marcia trotz des tollen Abendessens unterm Strich da im Preis-Leistungsverhältnis etwas zu wenig. Dazu kommt, dass wir davon ausgegangen sind, dass die Getränke bei den Mahlzeiten im Preis mit inbegriffen sind und waren entsprechend überrascht, dass man auch fürs Wasser extra bezahlen muss. Beim Frühstück sind Kaffee und co. inklusive, nachmittags aber nicht. Man muss für 2 Erwachsene und 2 Kinder mit im Schnitt 3 Getränken pro Abend und Person mit mind. 300 Euro in der Woche extra rechnen, wenn man bei der Jause auch noch was trinkt. Da das Essen auch mal 3 Stunden dauern kann, wird das ggf. auch mal knapp, wenn man Wert auf guten Wein (und den gibt es da!!!!) legt, wird es natürlich teuerer. Wenn man richtig Gas gibt, ist man schnell bei 1000 Euro zusätzlich. Der Tagesablauf ist im Grunde durchstrukturiert. Nach dem Skifahren erfolgt Jause, danach Wellness. Der Wellnessbereich wird dann zur Essenszeit geschlossen und es wird gegessen. 3x die Woche ist in Obereggen Flutlichtskifahren, dann muss man sich im Grunde zwischen Essen und Skifahren entscheiden, da beides zur selben Zeit beginnt - auch wenn man auf Nachfrage einige Gänge schnell hintereinander eine Viertelstunde früher bekommen kann. Hier hätte ich mir gewünscht, dass man den Nachtskifahrern anstelle des Abendessens z. B. eine kleine kalte Käse/Schinken Platte anbietet, die bei der Rückkehr auf einen wartet. Wir haben uns trotz der letzten Punkte sehr wohl im Marcia gefühlt und fürs nächste Silvester eine Option gebucht, da befreundete Familien zur selben Zeit dort sind. Als Fazit bleibt zu sagen: Sehr empfehlenswertes Hotel, wenn man Wert auf sehr gutes Essen und Wein legt und dieses auch den ganzen Abend über zelebrieren möchte (für Kinder geht es schneller). Das nötige Kleingeld sollte man dafür übrig haben. Personen, die nach dem Sport eben was essen und es sich dann auf dem Sofa gemütlich machen oder gar Party machen wollen, sind anderswo besser aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Latemar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Familie Latemar, danke für die ausführliche und so positive Bewertung. Sicherlich ist der Jahreswechsel eine Zeit in der die Preise ziemlich hoch sind und eine Familie mit 2 Kindern wirklich ein strammes Budget braucht. Wir versuchen trotzdem immer moderat zu bleiben und verrechnen keine Zuschläge für besondere Menüs oder für die Silvesterparty. Wir bedanken uns für die vielen Anregungen, die wir teilweise gerne umsetzen werden und nehmen auch die Kritik in einigen Punkten als Verbesserungsvorschläge gerne an. Außerhalb der Hochsaison gibt es viele interessante Angebote für Familien, nicht nur im Hotel, sondern auch auf der Piste und deshalb freuen wir uns auf ein Wiedersehen! Familie Eisath-Auer