Das Hotel Mariant - nicht zu verwechseln mit dem nahe gelegenen Hotel Mariant Park (!) - besitzt 194 Zimmer, eine Empfangshalle mit Rezeption, 2 Lifte, Restaurant, kleines Hallenbad, Außen-Swimmingpool, Sonnenterrasse, Liegen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein Kinderspielplatz. Sauna, Dampfbad, Whirlpool (lt Beschreibung 1x pro Woche gratis, sonst gegen Gebühr),kleinen Fittnessraum. Der Veranstalter hat das Hotel mit 3,5 Sternen ausgewiesen. Positiv: Ein Internetzugang gegen Gebühr (Geldeinwurf). Da wir günstig ein Auto über einen Internetbroker reserviert hatten, konnten wir unsere Touren selbst organisieren. Wer nur baden und relaxen will, ist in diesem Teil der Insel gut aufgehoben. Wer jedoch einiges unternehmen möchte, sollte die Nähere Umgebung von Palma vorziehen. Das Hotel entsprach im wesentlichen der Katalogbeschreibung, 3,5 Sterne würde ich persönlich aber nicht unterschreiben. Daher unten ein " Nein" .
Die Zimmer waren sauber, sind aber extrem hellhörig. Nachts waren zudem regelmäßig Geräusche von irgend einem elektrischen Aggregat zu hören, die sich auf das Haus übertragen. Die Klimaanlage funktionierte gut. Eine Lampe und eine Steckdose jedoch nicht. Ein kleiner Sat-Fernseher ist oben an der Wand angebracht und in der Lautstärke so gedrosselt, so dass manche Sender etwas zu leise waren.
Das Essen empfand ich im Vergleich mit anderen Hotels eher als unterdurchschnittlich. Es war genug da, man wurde satt, aber abgesehen vom wöchentlichen " Gala-Dinner" waren die Speisen relativ eintönig und nicht immer optisch ansprechend dargeboten. Das Personal war bemüht - aber manchmal fehlte doch der Blick, wo etwas abzuräumen war. Die Getränke müssen beim Verlassen des Restaurants immer bar bezahlt werden.
Das Personal an der Rezeption läßt sich mit sehr unfreundlich bis freundlich beschreiben - je nachdem, wer Dienst hatte. Die Zimmer waren sauber. Seife oder Duschgel gab es nicht. Wenn das Dienstmädchen frei hat, wird nur auf besonderen Antrag bei der Rezeption gereinigt. Die TV-Fernbedienung erhielten wir erst auf besondere Nachfrage. Auf der Rezeption stand ein Schild, das besagte, dass für die Fernbedienung gesondert bezahlt werden muss. Nach Rücksprache mit der Reiseleitung erhielten wir diese aber gegen eine Kaution.
Um zu einem Sandstrand zu gelangen, muß man schon ca. 10 Minuten Fußmarsch in Kauf nehmen. Zwei kleine Spar-Märkte sind in der Nähe (ich war aber selbst nicht drin). In Sa Coma gibt es einen großen Supermarkt. Dort bekommt man so ziemlich alles, was man noch braucht. Da wir " mobil" waren, habe wir immer dort eingekauft. Über den geamten Aufenthaltszeitraum lag eine zersplitterte Glasscheibe auf der Ufer-Promenade, notdürftig mittels rot-weißem Flatterband gesichert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Becken im Hallenbad ist sehr klein, Dusche und Waschbecken waren ohne Funktion. Beim Versuch zu duschen fiel der Hebel ab, weil es hunderte vor mir wohl auch versucht haben. Ein kurzer Blick in den Fitness-Raum genügte: Die Armaturen des Trimmrades fehlten und dort wo diese mal saßen, fand sich reichlich Rost. Außenbecken und Terrasse sind nicht sonderlich groß. Bei voller Belegung kann es da schon mal eng werden. Abendunterhaltung wurde geboten, habe ich aber nicht mitgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |