- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein super Hotel, besonders wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis beachtet. Klar, für mehr Geld bekommt man sicher noch besseres, aber gemessen an den paar Euros, die der Urlaub gekostet hat, kann man nichts anderes erwarten. Das Hotel ist für tunesische Verhältnisse relativ klein, was ich aber als angenehm empfunden habe. Das Zimmer war gross genug und auch immer sauber gehalten. Wir haben uns für 20 Dinar (ca. 12 EUR) einen Safe geleistet, aber selbst das offen herumliegende Bargeld (ein paar Euros) sind liegengeblieben. Was ein bisschen störend war, das war der grosse Anteil an Russen, aber nicht im allgemeinen, sondern wegen der sonderbaren Gewohnheiten bei der Essensausgabe (aber dazu mehr weiter unten). Gegen Aufpreis kann man sich auch einen Kühlschrank mieten (20 Dinar/Woche), worauf wir aber verzichtet haben. Die Zimmer wurden immer zu unserer Zufriedenheit gereinigt. Frische Handtücher gab es jeden Tag. Von Flecken in den Handtüchern oder der Bettwäsche oder von Schimmelflecken im Bad war nichts zu sehen. Insgesamt absolut zu empfehlen. Was findet man in der Gegend? -Die Medina: Sehr schöne Altstadt, aber nicht wirklich zu empfehlen, da die händler mehr als penetrant sind. da wird einem schonmal der weg versperrt oder man wird am arm gezupft. - Port El Kantaoui: Sehr schöner Yachthafen mit umliegendern Bars und Shops. Hier sind die Verkäufer bei weitem nicht so aufdringlich wie in der Medina. Das lohnt sich. - Taxi fahren: sehr günstig. lohnt sich auf jeden fall, wenn man weiter weg will. - Tuc tuc fahren: das war ein echtes highlight. immer wieder gerne. 2 dinar pro person, egal wie weit zwischen sousse und port el kantoui Allgemein: Lasst Euch von KEINEM auf der Strasse ansprechen. Entweder versuchen die Leute dich mit kleinen tricks zu bescheissen (zb 2 euro in dinar wechseln, und dann mit geschicktem fingerspiel mal eben was verschwinden lassen (habe wir bemerkt, dann wirde der plötzlich richtig nervös), oder aber sie wollen dir was schenken, dann erwarten sie aber auch ein "gegengeschenk". zigaretten auf jeden fall im laden kaufen. die von den fleigenden händlern sollen teilweise verschimmelt gewesen sein. hier empfehle ich die marke MARS, die in tunesien ca 1, 20 EUR !!! pro 20er schachtel kosten. gibts auch als light (fand ich besser im geschmack). fazit: super geeignet für badeurlaub und auch party-urlaub. die stadt selbst ist nicht so prickelnd, aber das ist wie immer geschmacksache p. s.: viele liebe Grüsse an Tanja und Mario
Wir hatten ein Zimmer auf der Seite, wo ein neues Hotel gebaut wird. Aber das war nicht sonderlich störend, da wir kaum auf dem Zimmer waren, und wenn, dann war entweder die Tür geschlossen (Super Klimaanlage), oder es war einfach nicht so laut, dass man sich überhaupt daran stören musste. Der TV gab ausser ZDF, RTL2 (oder war es super-rtl?) und eurosport nichts deutschsprachiges her, aber das war weniger störend. das bad war in einem sehr guten zustand, ausser einem kleinen riss in der klobrille, der aber nicht störend war. was ein bisschen doof war, dass war, dass die stromversorgung unterbrochen wurde, wenn man das zimmer verlassen hat, da die stromzufuhr durch das einstecken des zimmerschlüssels geregelt wurde. die klimaanlage hat super funktioniert, temperatur kann man nach belieben einstellen. der balkon war für 2 personen wirklich ausreichend gross, ausgestattet mit einem tisch und 2 stühlen, sowie 2 halterungen für eine wäscheleine (selber mitbringen, hatten wir vergessen). die betten waren sehr angenehm zum schlafen. weich und dennoch hart. die matratzen selbst sind weich, aber die roste darunter sind dann hart wie brett. aber wie gesagt, wir haben da super gepennt. das bad hatte eine wanne mit duschvorhang. es gab immer warmes wasser (habe ich auch schon anders erlebt). lediglich das gechlorte wasser fand ich nicht so toll, da man das immer direkt gerochen hat. einen safe kann man mieten, ebenso einen kühlschrank (siehe auch oben). eine minibar gibt es nicht. wie ebenfalls oben geschrieben hatten wir ein zimmer auf der baustellenseite, dass aber nicht gestört hat, da sich der baustellenlärm absolut in grenzen gehalten hat
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, der ausreichend gross ist für die Anzahl der Gäste. Desweiteren eine Bar, eine Pool-Bar, eine Eis-Diele und einen Donut-Stand (wird auch am Strand verkauft, der Verkäufer läuft dann zwischen den Gästen rum), einen kleineren Getränkestand am Pool (kann man auch Shisha rauchen), und eine Strandbar. Morgens und Abends gab es jeweils ein Essens-Buffet mit ordentlicher Auswahl. Ein wenig monoton war es schon und Gewürze waren teilweise wohl unbekannt, aber das liegt wohl auch an der Gästestruktur, denn die teilweisen landesüblichen Speisen waren durchweg besser gewürzt. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen kann man ja immer, nur umgekehrt ist es halt schwierig. Von daher passt das schon. Es gab immer Fleisch und Fisch zur Auswahl, sowie eine Auswahl an Beilagen (Kartoffeln, Nudeln, Reis, Gemüse). An Auswahl hat es nicht gemangelt, die Speisen haben sich halt relativ häufig wiederholt. Was wirklich störend war, das war das Verhalten der (vornehmlich der russischen) Gäste bei der Essensausgabe. Das war fast wie im (Essens-)Krieg. Ein GEschiebe und Gedränge und wir haben es sogar einmal erlebt, dass das Essen vom Teller weg "geklaut" wurde. Und das komplett ohne Not, denn die Küche hat immer relativ schnell ALLES nachgeliefert, was kurzfristig ausgegangen war. Hierzu ein Tipp. Jeweils zum Ende der Essenszeiten (Frühstück von 6 - 9. 30, Abendessen 19 - 21. 30 Uhr) gehen. Dann kann man das Essen geniessen und muss sich nicht umrennen, wegschubsen oder sonstwas lassen, und es ist immer noch dieselbe Auswahl wie zur Anfangszeit da. Die Sauberkeit am Platz liess etwas zu wünschen übrig. Eine Tischdecke wird dort nicht ausgewechselt, auch wenn ein grosser Fleck drauf ist. Allerdings bezieht sich das auf das Abendessen. Morgens waren die Tische durchweg sauber und mit frischen Tischdecken vorzufinden. An der Pool-Bar kann man Pizza sowie kleinere Snacks bekommen, und es ist auch ein à-la-carte-restaurant angeschlossen. dieses haben wir aber nicht genutzt, insofern hierzu kein Kommentar. An der Poolbar bekommt man Pizza, Sandwiches und Obst-Teller in verschiedenen Größen, sowie alle gängigen Getränke. Die Pizza war wirklich super, die Sandwiches aber auch ganz gut. Preise lagen zwischen 3, 5 Dinar (Sandwiches) und 7 Dinar (Pizza), also absolut ok. Da ich das hier noch nicht so richtig gelesen habe, hier mal eine kleine Auflistung der Getränkepreise: - Bier 0, 3 l (Celtia oder Löwenbräu) - 2, 5 Dinar = 1, 5 EUR - Orangina 0, 5 l - 2 Dinar = 1, 20 EUR - Cola, Fanta 0, 2 l - 2 Dinar (oder 1, 5 ???) - Wasser - 0, 9 - 1 l - 1, 5 Dinar = 0, 8 EUR - Wein - max 11 Dinar = 7 EUR für eine 0, 7l Flasche - Espresso - 1, 5 Dinar - 0, 8 EUR - Cappucino - 3 Dinar = 1, 70 EUR Die Kelner freuen sich über Trinkgeld, sind aber nicht böse, wenn man nicht jedes mal etwas gibt. Trotzdem waren sie immer freundlich
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, das hier etwas über unfreundliches Personal geschrieben wurde. Wir wurden durchweg freundlich behandelt. Die Kollegen an der Rezeption sind etwas reserviert, aber dazu muss man einfach sagen: Andere Länder, andere Sitten. Die Arbeitsmoral der Tunesier ist ohnehin nicht mit unserer zu vergleichen. Das beste Beispiel war die gegenüberliegende Baustelle (was haben wir gelacht :-)). Das bezieht sich aber nur auf die Kollegen an der Rezeption, Die haben halt die Ruhe weg. Allerdings muss ich auch sagen, dass wir immer bereitwillig helfende Antworten auf unsere Fragen bekommen haben (z. B. Taxipreise und auch Zugverbindung nach Tunis). Der Service in den Gastronomiebereichen ist sehr sehr gut. Die Kellner sind sehr zuvorkommend, besonders, wenn man immer mal wieder ein (wirklich kleines) Trinkgeld gibt. 1/2 Dinar reicht völlig aus, und das entspricht ca 30 Cent. Es wurde immer schnell etwas gebracht und die Aschenbecher (Tunesien ist ein Raucherparadies) wurden fast nach jeder Zigarette geleert. Sprachlich muss ich dem etwas widersprechen, was hier zuletzt geschrieben wurde. Fliessend deutsch haben nur vereinzelte gesprochen, aber für eine normale Kommunikation reicht es allemal aus. Sicher gab es auch Gäste, die distanzierter beahndelt wurden als wir. Aber, wie schon ein paar Beiträge weiter vorne geschrieben: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus. Wir wurden sogar von einem der Kellner privat zum Couscous-Essen eingeladen (weil er der Meinung war, dass das Couscous seiner Mama das beste in ganz Tunesien sei), was aber dann leider nicht mehr funktioniert hat, da uns keine Zeit mehr blieb. Auch an der Poolbar war der Service immer schnell und sehr nett. Am Strand wurde einem sogar das Essen bzw die Getränke an den Liegestuhl gebracht. Finde ich nun auch wirklich keine Selbstverständlichkeit. Das Hotel bietet auch einige Ausflüge an, an denen wir aber nicht teilgenommen haben, daher kann ich hierzu nichts sagen.
Das Hotel ist optimal gelegen. In der näheren Umgebung findet man wirklich ALLES, was man sich so vrstellen kann. Souvenirshops, kleinere Supemrärkte, Cafés, Discos, Bars und was es sonst noch so gibt. Die Taxifahrten sind äusserst günstig (Medina 2-3 Dinar, Port El Kantaoui ca 7 Dinar). Allerdings ist es viel lustiger, mit einem Tuc-Tuc (3-rädrige Gefährte) zufahren. Wir haben permanent was zu lachen gehabt in den Dingern. Da wir bereits in der Nachsaison da waren, war zwar nicht mehr alles geöffnet (die Disco Bora Bora war dicht), aber im Keller des Steak-House ging abends immer gut die Post ab. Klasse Party-Musik mit Unterstützung eines Bongo-Trommlers. Sehr cool, allerdings auch sehr laut. Auf jeden Fall empfehlenswert. Wer es nicht ganz so laut mag, der kann im benachbarten Royal Beach im Euro-Pub zu normalen Preisen (2, 5 Dinar/0, 3l Bier) auch seinen Tanzspaß haben. Allerdings sei gesagt, dass dort Englisch als Sprache vorherrscht. Gab aber keinerlei Probleme.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zunächst mal die Sachen, die wir nicht genutzt haben. Fitnessraum, Wellness-Bereich (relativ teuer), Tennis (alles gegen Gebühr), Internet (3 Dinar/halbe Stunde). Am Strand befindet sich ein Volleyballplatz, der relativ häufig genutzt wurde. Da hat dann jeder mit jedem gespielt, wenn sich Leute gefunden haben. Au einer Dachterasse findet eine allabendliche Animation statt (21. 20 - 23. 30 Uhr), die zumeist mit einer Mini-Disco für die Kinder beginnt. Für die Kinder eine wirklich tolle Sache, für die Erwachsenen auf Dauer etwas anstrengend, da immer die gleichen Lieder laufen. Für die Kinder aber optimal, die hatten nen Riesen-Spass. Die Animation war meistens ordentlich (Miss-Wahl, Mister-Wahl, Folklore, Fakir, Travestie), so dass man den Abend gerne auch im Hotel verbringen kann. Allerdings wiederholt sich einiges wöchentlich, jedoch nicht alles, also immer mal schauen, was da so kommt. Der Animatuer gibt sich redlich Mühe bei seinem Job und macht das auch recht gut wie ich finde. Neben der Terasse befindet sich noch eine kleine "Spielothek", in der man Billard (2 Tische, guter Zustand), Kicker und ein paar Video-Spiele vorfindet. Allerdings ist der Raum nicht klimatisiert, was sehr schnell schweisstreibend sein kann. Die Pool-Landschaft ist Klasse. Mehrere Rutschen, Kinderbecken und drumherum Liegen. Liegen und Rutschen kosten entweder 1. 5 Dinar pro Tag oder aber 15 Dinar für den gesamten Urlaub, was sich bei mehrfacher Nutzung absolut lohnt. Da die Pool-Landschaft gerade neu gebaut wurde, ist sie auch noch in einem sehr guten Zustand. Wir haben sie aber gar nicht genutzt, denn jetzt kommt ja noch das Beste.. Der STRAND. Einfach nur geil !!! Liegen mit Auflage und Sonnenschirm für 2 Dinar pro Tag und Person. Und die Schirme haben wirklich ausreichenden Abstand zueinander, so das man sich da zu jeder tageszeit gemütlich ausbreiten kann, ohne den Nachbarn zu stören. Da der Strand nur für die Hotelgäste zugänglich ist - die Security achtet darauf - gibt es dort so gut wie keine Belästigung durch Strandhändler. Lediglich die Hotelausflüger werden angeboten. Wenn man dort aber einmal nein gesagt hat, dann wird man da auch in Ruhe gelassen, und zwar nicht nur für den Tag, sondern für den Rest des Urlaubs. Wie schon oben erwähnt, kann man sich die Getränke oder das Essen bis an die Liege bringen lassen (was wir aber nicht gemacht haben, fanden wir dann doch zu dekadent), Der Strand ist durchweg sauber, bis auf vergrabene Zigaretten. Verstehe ich nicht wirklich, da an der meisten Schirmen kleine Mülleimer vorhanden sind (Tonkrüge), wo man seine Reste problemlos loswerden kann. Ansonsten aber kein herumliegender Müll oder ähnliches. Ach ja, der Strand hat Öffnungszeiten. Von 9 - 18 Uhr ist dort geöffnet. Man kann zwar abends noch länger da bleiben, aber dann muß man die Matratzen wieder abgeben, da sie dann verschlossen werden. Und das Essen gibt es nur bis 16 Uhr, was aber auch völlig ok ist. Muß man halt nur vorher wissen. Der Strand selber ist wie gesagt sehr feinsandig, genau wie ich das mag. Wenn man ins Meer geht, so geht es recht flach ins Meer, dann kommt ein kleiner Streifen, wo man nicht mehr stehen kann und dann noch einmal eine kleine Sandbank wo man hüfthohes Wasser hat. Erst danach geht es dann weiter herunter. Es waren ein paar Algen angeschwemmt, aber nie wirklich störend. Fische habe ich gar keine gesehen und man konnte bis ca 1, 50m noch den Grund sehen. Keine Steine, gar nichts ausser Sand und eben den paar Algen. Der Wellengang war während der 2 Wochen grundsätzlich so, dass man gut schwimmen konnte. Morgens war das Meer flach wie ein See, Abends bei aufkommendem Wind (jeden Tag, aber nie störend) vielleicht bis zu 1 Meter. Hätte ich gerne noch was höher gehabt, da kann man sich so herrlich reinschmeissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |