- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in Familienbesitz, man will meinen, dass man hier mit viel Herzblut und Leidenschaft engagiert ist - doch Fehlanzeige. Die Homepage verspricht viel mehr, als das Hotel zu bieten hat. Die vier Sterne hat das Hotel wahrscheinlich nur durch den im Dezember 2010 eröffneten Wellnessbereich erhalten. Der Übernachtungspreis inkl. der Halbpension ist in Ordnung, allerdings hätten wir für die Leistung die geboten wurde, lieber 100 EUR mehr bezahlt und ein anständiges Hotel bezogen. Den einzigen Tipp den wir hier vergeben können, ist, das Hotel nur zu beziehen, wenn man keinen Wert auf Service legt.
Die Zimmer sind teils modern renoviert, teils landestypisch eingerichtet. Die Ausstattung fällt eher spartanisch aus, man vermisst etwa einen zweiten Mülleimer oder Handtuchhalter. Seife und Shampoo waren vorhanden. Die Zimmer sind sauber und die tägliche Reinigung erfolgte reibungslos. Die Zimmer entsprechen allerdings eher einer mittelklassigen Dreisterne-Kategorie.
Das Essen ist mittelmäßig. Versprochen wurde ein reichhaltiges Frühstück - es gab (schlechten) Kaffee aus dem Automaten, der Saft (Wasser mit Sirup) kam ebenfalls aus dem Automaten. Die Auswahl an Wurst, Käse und Brot ist eher dürftig. Hier gilt wohl das Motto "wer zu spät kommt, hat eben Pech". Das Abendessen war in Ordnung und hat satt gemacht.
Aufmerksamtkeit und Freundlichkeit kosten nun wirklich nichts, man wird das Gefühl nicht los, dass an den falschen Stellen gespart wird, dabei kann man mit einem Lächeln und Hilfsbereitschaft so viel gewinnen. Beim Check-In bekamen wir keine Einweisung wo was wann im Hotel ist, man musste alles in Eigeninitiative erfragen. Der Service beim Frühstück oder Abendessen ist keine vier Sterne wert. Man wird nicht gefragt, ob man etwas trinken möchte oder ob es geschmeckt hat. Das Essen bekommt man wortlos vor die Nase gestellt. Das versprochene Begrüßungsgetränk wurde, trotz Hinweis, niemals angeboten. Das Trinkwasser im Wellnessbereich wurde nicht aufgefüllt, die Gläser wurden nicht ausgetauscht, die Handtücher wurden nicht aufgefüllt. Der Hotelbesitzer schaute Abends lediglich nach, ob noch Gäste in der Sauna waren, ob er diese nicht schon ausschalten könne - die schmutzigen Gläser und Handtücher hat er stehen/ liegen lassen.
Das Hotel liegt direkt an der viel befahrenen Hauptstraße des Zillertals. Die Verkehrsanbindung ist daher gut. Allerdings ist der Verkehrslärm in den zur Straße geneigten Hotelzimmern enorm. Direkt neben dem Hotel ist ein Supermarkt. Fügen verfügt über viele weitere Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte etc. Der Lift zum Skigebiet "Spieljoch" ist in ein paar wenigen Autominuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Sport- und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung sind sehr gut. Das Hotel verfügt über einen kleinen Wellness-Bereich, mit Dampfbad, Sauna und Infrarotkabine, welcher erst im Dezember 2010 eröffnet wurde. Die Masseurin und Kosmetikerin ist allerdings NUR Montag-Freitag anwesend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | M+M |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |