- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Sehr schön gelegenes Hotel, leider sind die Zimmer viel zu klein, mit einem mittelgroßem Hund fast nicht machbar. Auch im Badezimmer kann man sich kaum wenden. Wenn man duscht, steht danach das halbe Zimmer unter der Wasserflut und die Entlüftung funktionierrte auch nach Reklamation leider nicht. Für ein offen angekündigtes freundliches Hundehotel erscheint mir der Preis für den Hund von 12 Euro pro Tag zu hoch. Das Essen und der Service waren bis auf wenige Ausnahmen sehr gut. Das Früstücksbuffett könnte in Hinsicht von Wurst und Käsesorten etwas aufgestockt werden. Sabine und Partner 45-50 Jahre
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
An Sabine! Hallo Sabine, ich weiß nun nicht, ob wir uns mit "Sie" oder "du" angeredet haben, denn leider ist "Sabine" nicht der richtige Name. (In der angegebnen Zeit war keine Sabine bei uns). Aber bleiben wir bei "Sabine" - es ist ein schöner Name - und beim "Sie"! Ich freue mich immer über eine Bewertung und natürlich versuche ich auch, mich an den Schreiber oder die Schreiberin zu erinnern. So kann ich zu den einzelnen Punkten besser Stellung nehmen. Dass die Lage des Hotels ein Traum ist, haben Sie bereits im Titel festgestellt. Dass das Zimmer für Sie zu klein war, auch. Dazu kann ich leider keine Stellung nehmen, denn ich weiß nicht, in welchem ZImmer Sie waren. Ich kann mich auch an keine Reklamation bezüglich der Entlüftung erinnern. Dass manchmal beim Duschen das Wasser etwas überlaufen und in die Badmitte laufen kann, ist mir bekannt. Der Hydrauliker war bereits Anfang Juli hier und er hat eine Lösung gefunden. Bei einer Reklamation versuche ich natürlich generell sofort, den beanstandeten Umstand zu ändern. Es kann allerdings sein, dass es manchmal Verzögerungen gibt - wenn z.B. etwas am Wochenende kaputt gegangen ist und ich es erst am Montag kaufen kann oder wenn ein Handwerker nicht sofort und auf der Stelle zu uns kommen kann. Dass wir für den Hund Euro 12,00 pro Nacht berechnen, ist sowohl aus unserem Prospekt als auch im Internet auf unserer homepage klar ersichtlich. Es wird auch der Grund angegeben: wir stellen die komplette Ausstattung zur Verfügung (Hundebett, Schüsseln, Handtuch, Decke, ...). Den Hund erwarten Begrüßungskekse im Zimmer und im Haus verteilt stehen Leckerlischüsseln, an denen jeder sich frei bedienen kann. Bei Ankunft erhält der Hundehalter einen "Knochen" mit Kotbeuteln (Nachschub jederzeit kostenlos an der Rezeption erhältlich) und eine Hundemarkt, für den Fall, dass der Vierbeiner verloren geht. Beides kann mit nach Hause genommen werden. Die Hundedusche und die Hundewiese können jederzeit in Anspruch genommen werden - Shampoo und Handtücher sind in der Hundedusche zur freien Verfügung. Einmal in der Woche kommt eine Tierärztin und spricht über ein besonderes Thema. Natürlich kann man ihr auch spezielle Fragen zum eigenen Hund stellen. Die Teilnahme an diesen Abenden ist selbstverständlich ebenso kostenlos wie die Teilnahme an den wöchentlichen gemeinsamen Ausflügen. Wer seinen Hund zu Hause lässt und ihn in einer Tierpension abgibt, bezahlt normalerweise mehr als Euro 12,00 pro Tag. Auf "Mair am Ort" bekommt er die Möglichkeit, einen entspannten, erholsamen Urlaub mit seiner Fellnase zu verbringen. Wenn jemand mehr als einen Hund mitbringt, so zahlt er für den zweiten Hund nur mehr Euro 6,00 - somit ist es ein Durchschnitt von Euro 9,00 pro Hund. Das zahlt man auch in anderen Häusern - ohne die ganzen Annehmlichkeiten, die wir bieten. Zu Ihrer Bemerkung; dass das Frühstücksbuffet in Punkto Wurst und Käse etwas aufgestockt werden müsste, möchte ich Sie daran erinnern, dass wir ein Haus mit drei Sternen sind. Wer zum Frühstück mit 5 verschiedenen Käsesorten und sieben verschiedenen Wurstsorten (zusätzlich zu Schinken und Speck) zu wenig Auswahl hat, der sollte sich überlegen, ob er seinen nächsten Urlaub nicht in einem Hotel mit 4 oder 5 Sternen verbringen möchte. Dort gibt es sicherlich eine größere Auswahl! Ob dort allerdings die Hunde so herzlich willkommen sind wie bei uns? Und nun, Sabine, komme ich zu meinem größten Anliegen: Warum haben Sie vor Ort nie etwas gesagt oder sich anmerken lassen, dass etwas nicht in Ihrem Sinne ist? Bereits bei der Ankunft bitte ich die Gäste immer, mir zu sagen,wenn etwas nicht ist wie es sein sollte oder etwas feht. Ich frage auch immer wieder nach, ob alles in Ordnung ist und bemühe mich stets, zu erkennen, wenn etwas nicht passt. Ich kann mich mich nicht erinnern, dass jemand mit einem langen Gesicht nach Hause gefahren ist. Bei der Abreise wird immer wieder betont, wie wohl sich Mensch und Hund bei uns gefühlt haben und dass wir ruhigen Gewissens weiterempfohlen werden können. Mein Team und ich haben wirklich lange gerätselt, wer sich hinter "Sabine" verstecken könnte, aber wir sind einfach nicht dahinter gekommen. Schade, denn dann hätte ich besser Stellung zum "mittelgroßen Hund" und den "viel zu kleinen Zimmern" nehmen können. So bleibt mir nur, Ihnen für Ihren nächsten Urlaub mehr Glück zu wünschen und Ihrem Hund ein Haus, in dem er sich genauso gut und liebevoll aufgehoben fühlt wei bei uns. Mit freundlichen Grüßen Hotel "Mair am Ort" Elisabeth Prünster mit Team, sowie mit Baffa und Punky