- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat rund 130 Zimmer, die ganz überwiegend (MB) einen sehr schönen Blick auf die Stadt Funchal und das Meer bieten. Alle Etagen sind über Fahrstühle zu erreichen. Allerdings ist die Zufahrt zum Hotel selbst sehr steil. Das Hotel ist etwa acht Jahre alt und in einem sehr guten Zustand. Gäste stammen nach unserer Wahrnehmung aus Deutschland und Großbritannien, und waren altersgemischt. Im Dezember aber ein Schwergewicht auf Senioren. Wir hatten Halbpension. Ich war zuletzt vor 15 und vor 12 Jahren auf Madeira. Ich habe mich dieses Mal gefragt, warum ich die letzen Jahre andere Ziele gewählt habe. Es gibt einige Argumente, die klar für die "Insel des ewigen Frühlings" sprechen: Ja, das frühlingshafte Klima. Die fast jahrhundertealte Erfahrung und die daraus resultierende Gelassenheit der Bevölkerung mit dem Tourismus. Die Tatsache, dass Madeira zum Bade- und Sonnentourismus wegen der fast vollständig fehlenden Strände gar nicht geeignet ist. Das vollständige Fehlen des Party- und Ballermann-Tourismus. Tipps zum Busverkehr gibt es von mir in einem gesonderten Tipp.
Das Zimmer war groß und in einem sehr guten Zustand. Die Klimaanlage haben wir nicht genutzt - den Balkon umso mehr. Minibar war gut und ihre Preise angemessen; die Abrechnung des Telefons (Ortsgespräch wegen Mietwagen) allerdings zu teuer. Das Badezimmer war groß und mit Wanne und Bidet ausgestattet. Die Sauberkeit fand ich perfekt.
Es gibt zusätzlich zu dem Angebot der Halbpension eine Cocktailbar, die Poolbar und ein A la Carte Restaurant. Wir hatten Halbpension. Beim Frühstück waren Wurst und Käse etwas eintönig. Dafür komplettes Angebot mit Würstchen und Bohnen (für die britischen Freunde), viel Obst und auch Cerealien. Beim kalt-warmen Abendbuffett waren die Vorspeisen eher enttäuschend. Wenig originell dargeboten und kaum Abwechslung. Allerdings gab es zwei Highlights mit zum einen Riesengarnelen und zum anderen Muscheln. Das warme Angebot bestand immer aus mindestens drei unterschiedlichen Hauptspeisen. In besonders guter Erinnerung die Auswahl aus den typischen Madeira-Gerichten wie Espada (Degenfisch), Espetada (Fleischspieß) oder Schweinefleisch in Wein und Knoblauch. Die Desserts: Immer sehr süß und einiges sehr lecker. Was wir kritisieren: Vor allem die Vorspeisen, die mit wenig Mehraufwand sehr viel attraktiver sein könnten.
Das Personal war durchweg höflich und freundlich. Ein technischer Defekt (laufende Toilettenspülung) wurde innerhalb von zwei Stunden behoben. Der Shuttle-Bus war perfekt organisiert und zuverlässig. Den guten Zimmerservice haben wir mit einem gelegentlichen Trinkgeld "honoriert".
Das Hotel befindet sich am Hang eines Hügels über der Stadt. Deshalb der wunderbare "Panorama"-Blick. Oberhalb befindet sich ein größeres Wohngebiet. Man kann tatsächlich unmittelbar am Hotel eine Levada-Wanderung beginnen. Ansonsten haben wir in die Stadt den Bus benutzt, der unmittelbar vor dem Hotel eine Haltestelle hat (Linie 45), oder eine Alternative mit rund sieben Minuten Fußweg (Linie 44). Einkaufsmöglichkeiten in einem Supermarkt in ca. sieben Minuten Fußweg Entfernung (einfach die Straße bergauf in Richtung Nazare). Informationen zum Busfahren auf Madeira habe ich als gesonderten Tipp hier aufgeschrieben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt: Tennisplatz, Squash-Court, Tischtennis, Indoor- und Outdoorpool, Whirlpool, einen Fitness-Bereich. An sechs von sieben Abenden soll ein Live-Programm in der Cocktailbar angeboten worden sein (das wir nicht gesehen haben). Zu zwei Events wurde auch ausdrücklich per Flugzettel eingeladen. Auch andere Animationsangebote haben wir nicht wahrgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |