Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2003 • 2 Wochen • Strand
Großzügige Mittelklasse-Hotelanlage in toller Lage
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das " Best Hotels Luperon Beach Resort" ist ein schönes AI-Hotel in einer großzügigen Anlage. Wohltuend: Beim 2. Obergeschoss ist meistens Schluss (man kann also noch den Himmel sehen). Es besteht aus über 20 Häusern, 2 Rezeptionen, 3+1 Pools, großen Speisesäälen und verschiedenen Lädchen. Während wir da waren, sind viele Holzelemente (Geländer, Treppen) an den Häusern gegen weiß getünchte Betonelemente ausgetauscht worden, da wohl die salzhaltige Luft ihren Tribut forderte. Ist von der Optik aber nicht schlechter als vorher. In den Herbstferien waren wenige Familien mit Kindern aus Deutschland dabei (genau 2), dafür eine Reihe von Pärchen mittleren und höheren Alters. Mitte Oktober war das Hotel noch höchstens zu einem Viertel belegt, dann kamen aber von Tag zu Tag mehr Deutsche, Engländer, Kanadier und Amerikaner. Am Wochenende finden auch immer wieder wohlhabende Einheimische den Weg ins Hotel, um sich ein paar schöne Stunden zu machen. Dann wird es durchaus auch schonmal etwas lebhafter. Animation: wie üblich, Ballspiele, Poolspiele, Abendunterhaltung (die leider mit 21.30/22.00 Uhr recht spät beginnt), etc. Der Miniclub ist zwar da, aber vielleicht nur dann geöffnet, wenn die Anlage voll belegt ist - wir haben jedenfalls dort nie jemanden angetroffen. Behindertenfreundlich? Schwer zu sagen, wir haben nicht darauf geachtet. Vermutlich kann man alles mit einem Rollstuhl erreichen. Familienfreundlich? Geht so. Etwas schwieriges ist es, an Bargeld zu kommen, das man allerdings auch nicht so häufig benötigt, da man Hotel Check-Out, Touren bei den Veranstaltern mit Kreditkarte bezahlen kann (Das Wechseln von USD oder EUR in Landeswährung geht hingegen problemlos im Hotel). Die nächste Bank ist in Puerto Plata, allerdings kann man auch in " Jumbo's Gift Shop" in Luperón Bargeld bekommen. Jumbo nimmt 10% Marge, zahlt also für einen Beleg von 100 USD in bar 90 USD aus. Da jeder Taxifahrer " Jumbo's Gift Shop" kennt, eine gute Lösung für Notfälle. Eine bessere Anlaufstelle als die Vertreterin der Reisegesellschaften ist Petra, eine Deutsche, die schon seit Jahren in der Dominikanischen Republik, speziell auch im Luperón Beach ist und dort Schnorchel- und Tauchausflüge anbietet. Für die kleinen Fragen und Problemchen des Urlaubs hat sie immer ein offenes Ohr. Ihr findet sie morgens am Tourdesk beim Ruhepool (da wo die Sauerstoffflasche am Poolrand liegt) oder später am Strand. Handys: Nur Triband-Handys mit 1900 MHz funktionieren. Strom: die ganzen Adapter nutzen nur dann, wenn man auch Geräte hat, die mit 110V klarkommen (typischerweise umschaltbare Föns etc.). Einen billigen, kleinen Spannungswandler gibt es glaube ich nicht. Zeitung: außer einer in der Regel 2 Tage alten " Bild" -Zeitung keine weitere deutschsprachige. In der Nähe des Ruhepools hat sich ein " Vacation Club" oder " Come Back Club" eingenistet, der einen zur Unterschrift von dubiosen Time-Sharing-Veträgen drängen will. Davon abgesehen, dass das Englisch der Jungs so schlecht ist, dass man sie nicht versteht, sollte man auch so die Finger davon lassen. Im Photoshop kann man übrigens im Internet surfen oder Mails lesen und schreiben. Das ist oftmals günstiger als zu telefonieren. Nicht von den Reiseveranstaltern verunsichern lassen. Es gibt nichts Schlimmeres, als nur im Hotel zu hocken und/oder die organisierten Touren der Großen mitzumachen. Dann gibt man viel Geld aus und verpasst das Beste!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • In den Zimmern gibt es Satelliten-TV; allerdings ist die Deutsche Welle (deutsch/englisch) das einzige deutsche Programm, das wir empfangen konnten. Hier war man also auf die Wetterberichte und Nachrichten von CNN & Co. angewiesen. Wir haben auch bei Bekannten mal in die Zimmer geschaut, und unser Eindruck war eigentlich immer derselbe: sie sind sauber, praktisch eingerichtet, haben aber leider recht wenig Stauraum. Manchmal würde man sich ein paar Handtuchhaken o.ä. wünschen. Das Wasser ist leicht salzig und auch nicht zum Trinken gedacht. Zum Zähneputzen, Duschen kann man es natürlich verwenden. Zur Haupt-Duschzeit (vor dem Abendessen), kann das heiße Wasser auch schon mal nur leicht warm sein. Stromausfälle dauern meist nur wenige Sekunden. Wir hatten mit unserem Zimmer in Haus 03 Glück, andere sind in der Anlage allerdings mehrfach umgezogen. Mal war die Klimaanlage defekt, mal funktionierte sie nur, wenn auch im Bad Licht eingeschaltet war, etc.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das normale AI-Essen war in Buffetform angelegt (Frühstück, Mittag- und Abendessen), allerdings bekommt man auch mehrere Gutscheine zum Essen in einem der Restaurants (brasilianisch / spanisch / italienisch), für das man sich allerdings vorher anmelden muss. Die Buffets waren reichhaltig bestückt und immer wieder abwechslungsreich. Zusätzlich gab es (morgens) die Möglichkeit, sich frischen Fruchtsaft zu pressen oder (mo/mi/ab) Speisen nach eigenem Geschmack zusammenstellen zu lassen. Vielleicht stört den einen oder anderen, dass nur 3 Sorten Käse beim Frühstück stehen etc., aber dafür gibt es eine ganz Reihe anderer Köstlichkeiten. Alles mit 4sprachigen Schildchen versehen, damit man auch weiß, was man isst.


    Service
  • Gut
  • Die Dominikaner sind von Natur aus ein fröhliches und freundliches Völkchen. Dementsprechend waren wir auch mit dem Service sehr zufrieden. Vom Reinigen der Zimmer bis zum Buffet - alle waren immer sehr freundlich und hatten Verständnis für Kinder (was in Europa ja nicht immer ganz so selbstverständlich ist).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in der Bucht von Luperón an der Playa Grande (etwa 1 1/2 Autostunden vom Airport in Puerto Plata entfernt). Es befindet sich direkt am Strand; vom Pool zum Meer sind es also nur wenige Schritte. In der nächsten Umgebung ist es das einzige größere Hotel - der Tourismus beginnt erst langsam, diesen Teil des Nordens zu erobern. 10min mit dem Taxi entfernt ist das Dörfchen Luperón, das einem einen Eindruck gibt, wie das normale Leben in der Dom. Rep. aussieht. Nichtsdestotrotz darf man außer einigen Restaurants, Gift Shops und dem Hafen nicht zuviel erwarten. Die Taxipreise sind fix und nicht verhandelbar; sie sind an der Hotellobby angeschlagen. Puerto Plata als nächstgrößere Stadt ist ungleich quirliger und bietet eine ganze Reihe von Einkaufsmöglichkeiten. Wenn man nicht gerade mit kleinen Kindern unterwegs ist - empfehlenswert. Um das Hotel herum gibt es keine erwähnenswerte Möglichkeit, Dinge einzukaufen - man braucht das in der Regel aber auch nicht, da es in der Hotelanlage (AI), mehrere Lädchen gibt. Sollten sie doch einmal zu teuer sein (Handeln nicht vergessen!) oder die gewünschten Dinge nicht haben, bleibt nur der Weg nach Puerto Plata o.ä. Der Strand ist einfach klasse - original Karibik. Breiter Sandstrand, tolles blaues Meer. Am rechten Rand (Strandbar) ist ein vielleicht 20m breiter Bereich, der frei von Felsen ist, wo man also leicht ins Meer kommen kann. An den anderen Stellen geht es zwar auch, hier muss man allerdings auch wegen Seeigeln in Felsspalten etwas vorsichtiger sein (Badeschuhe einpacken). Am Strand unter den Palmen zu liegen, einen Drink in der Hand zu halten und aufs Meer hinauszuschauen ist einfach ein Traum... Das Wasser ist sauber (bis z.B. auf abgestorbenes Seegras, was bei Flut angeschwemmt wird und unvermeidlich ist). Der Hotelstrand wird regelmäßig gereinigt. Linkerseits ist ein Strandabschnitt, der zwar nicht regelmäßig gereinigt wird, sich aber hervorragend zum Sammeln von Muscheln etc. eignet. An jedem Pool und auch an der Strandbar sind Duschen. Ebenfalls an der Strandbar ist das kleine Wassersportzentrum, von wo aus Banana Boat, Schnorcheltour, Tauchausflug etc. starten. Empfehlenswerte Tauch- und Schnorcheltouren kann man bei Petra buchen (s.u.). Anfang November 2003 wurden an den Pools alle Liegestühle gegen neuere und bequemere ausgetauscht; leider haben wir nicht mehr mitbekommen, ob dies auch am Meer passiert ist (wir gehen aber mal davon aus).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt 3 Pools: einen Animationspool, einen Ruhepool (ohne Musik, dafür aber mit Kinderpool und 2 Whirlpools) und den zweistöckigen Pool in Nähe der Strandbar, der aber nach unseren Erfahrungen wegen der hämmernden Musik nur von Engländern und Amerikanern bevölkert war. Sie sind durchgängig relativ sauber. Somit sollte für jeden etwas dabei sein. Liegestühle gab es genug, allerdings war das Hotel bei uns auch nicht ausgebucht. Handtücher gibt es gratis gegen entsprechende " Towel Cards" , die man beim Einchecken bekommt. Am Rande: Macht euch beim Clubtanz keine Sorgen - der ist so knifflig, dass wir ihn auch nach 2 Wochen nicht richtig begriffen haben. Dazu muss man wahrscheinlich in der Karibik aufgewachsen sein...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:31-35
    Bewertungen:1