- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus mehreren Blöcken, die nicht höher als 3 Stockwerke sind. Die Häuser sind hübsch anzuschauen und liegen eingebettet in einem wunderschönen Garten, alles grünt und blüht. An dem Zustand der Häuser ist meines Erachtens nichts auszusetzen, doch sieht man natürlich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit, dass das Material hier und da nachlässt (z.B. Putz bröckelt). Die Zimmer sind groß und farbenfroh eingerichtet, mit den üblichen Queensize-Betten. Sehr erfreulich empfanden wir die Tatsache, dass der Kleiderschrank ausreichend groß war! Der Fernseher war nicht gut eingestellt, aber uns interessierte das sowieso weniger, weil wir nicht in die Dom. Rep. zum fernsehen geflogen sind. Während unseres Aufenthalts wurden aber einige Wohnanlagen (die älteren) saniert, daher kam es am Relaxpool zu gelegentlichen Geräuschbelästigungen. Wir hatten All inclusive gebucht, und waren mit den Leistungen sehr zufrieden. Am Buffet im Restaurant gab es alles,- für jeden Geschmack etwas! Mittags konnte man entweder in der Strandbar oder im Restaurant essen, wobei das Strandessen eindeutig einfacher ist, aber wie gesagt: wenn der Geschmack für mehr Vielfalt stand, dann musste man sich eben ins Restaurant bewegen. Es gibt außerdem drei Spezialitäten-Restaurants, in denen man à la carte essen kann. Allerdings waren im November zwei davon geschlossen. Die unterschiedlichen Essensrichtungen hat man an unterschiedlichen Tagen in einem Restaurant serviert, was auch wunderbar geklappt hat! Zu unserer Zeit war das Hotel etwa zur Hälfte ausgebucht, trotzdem war die Gästestruktur zu etwa gleichen Teilen gut durchmischt: Deutsche, Polen, Engländer, Belgier, Amerikaner, Kanadier. Behindertengerechtigkeit kann ich leider nicht beurteilen. Für Kinder gibt es einen großen, hübschen Miniclub und Minidisko. Allerdings waren zu unserer Zeit kaum Kinder da. Wir haben einen Ausflug nach Santiago mitgemacht, der durch die Reiseleitung angeboten wurde, und waren sehr begeistert. Das Hotel ist bei den Stammgästen und Langzeiturlaubern sehr beliebt, und ich denke das spricht für sich. Für Singles und Paare die sich entspannen wollen ist es denke ich ein ideales Hotel. Für Familien und Kinder denke ich nicht ganz so perfekt, weil eben nicht so viel los ist.
Die Zimmer sind sehr groß, farbenfroh und zweckmäßig eingerichtet. Es wurden jeden Tag neue Handtücher verteilt, auch wenn man sie nicht auf den Boden warf. Die Minibar ist ein kleiner Kühlschrank, in dem jeden Tag ein großer Krug frisch mit Trinkwasser aufgefüllt wurde. Wir hatten eine Badewanne mit Duschkopf plus Duschvorhang. Auch wenn die Zimmermädchen nicht immer auf Zack waren, waren wir im Großen und Ganzen doch sehr zufrieden mit dem Service. Fön war keiner vorhanden, was Schade war, denn mein Fön funktionierte trotz Adapter nicht, weil ich ihn nicht auf 110 V umstellen konnte. Wer einen Fön braucht sollte darauf achten!
Es gibt ein Hauptrestaurant, drei Spezialitätenrestaurants und verschiedene Snackbars am Strand. An den verschiedenen Pools gibt es jeweils eine Bar. Im Hauptrestaurant gibt es das Essen in Buffetform, ist also Selbstbedienung, ebenso mit den Getränken. Die Kellner laufen andauernd herum und räumen das Geschirr ab, bzw. bestücken die Tische neu mit Besteck und (Stoff-!)Servietten. Wie gesagt ist das Essen sehr abwechslungsreich, und es ist für jeden Geschmack etwas dabei: von gebratenen Bananen bis hin zu Pommes frittes. In den à la carte-Restaurants wird bedient. Immer sehr nett und aufmerksam. Kindersitze habe ich gesehen, die Atomsphäre war immer angenehm, Trinkgelder werden nicht erwartet, wenn man aber geben möchte, dann 1 Peso pro Kellner und Tag.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals war sehr gut, die Schnelligkeit war OK. Auf Dom. Rep. denkt man in punkto "sofort" eben etwas gelassener als in Deutschland. Die meisten Servicekräfte sprechen englisch, deutsch eher wenige. Es gibt aber eine Deutsche im Luperon, die für Gästefragen zuständig ist, also: kein Problem, wenn man ohne Fremdsprachenkenntnisse unterwegs ist. Einmal haben wir das Zimmer gewechselt, weil das erste Zimmer direkt neben dem Stromgenerator angesiedelt war. Alles lief glatt und problemlos. Einziges Problem war, dass wir im zweiten Zimmer nicht gleich Seife hatten.
Die Anlage Luperon Beach wurde wohl in den letzten Jahren um die Anlage Tropical Beach erweitert. Die Einrichtungen vom Tropical können mitgenutzt werden, allerdings waren sie (außer dem Wasserfall-Pool) zu unserer Zeit geschlossen. Gottseidank ist sie auch zusammengenommen immer noch überschaubar und nicht zu riesig. Sehr gut gefallen hat uns die Teichanlage mit den rosa Flamingos, und dass es einen Relax- und einen Aktiv-Pool gibt. Die Hotelanlage ist die einzige in Luperon, und liegt daher entsprechend ruhig,-herrlich! Aber für Leute die gerne auf die Pauke hauen möchten, ist Luperon sicherlich nicht der richtige Urlaubsort. Im Hotel gibt es diverse Hotelshops, die allerlei Souvenirs verkaufen. Auch kann man sich mit rezeptfreien Arzeimitteln, Sonnencreme, Zahnpasta etc. versorgen, natürlich ist alles teurer als außerhalb der Anlage. Man kann leicht mit dem Taxi ins Dorf Luperon fahren. Es werden bis zu 6 Personen mitgenommen, eine Fahrt kostet wohl 8,-- US $. Ausprobiert haben wir es allerdings nicht. Der Transfehr vom Flughafen geht durch eine sehr schöne und sehr grüne Landschaft, und dauert ca. eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist mehr aus vielfältig (Schnorcheln, Kanufahren, Banana-Boat, Surfen, Tauchen, Volleyball, Dart, Bogenschießen, Spanischkurs, und und und!), die Geräte sind in unterschiedlich gutem Zustand, für absolute Fitnessfreaks wahrscheinlich eher nichts. Der Strand war zu unserer Zeit ziemlich leer. Sehr sehr angenehm! Kein Kampf um Liegen oder Sonnenschirme! Man sagte uns, auch in der Hochsaison gäbe es immer genug Liegen! Und auch noch sehr angenehm: die Liegen sind allesamt in einem guten Zustand, und nicht eklig. Am Aktiv-Pool kann man sich jeden Tag frische Badetücher holen wenn man will. Leider gibt es massenweise Seeigel, und leider ist ungefähr 2/3 des Ufers felsig, was wegen der kraftvollen Wellen den Einstieg ins Meer erschwert. Auch ist das Schwimmen nicht ganz ungefährlich, weil vorne Richtung Strand Riffe sind, und das Wasser noch ziemlich flach ist. Man hat aber vor der Strandbar eine Schwimmzone abgegrenzt, wo die Felsen entfernt wurden. Hier ist der Boden schön sandig und auch Seeigelfrei. In der Schwimmzone kann man also problemlos planschen! Der Strand ist sauber und hübsch mit Palmen bepflanzt. Es ist ein hoteleigener Strand. Nebenan ist ein öffentlicher/ wilder Strand, dort liegt schon mehr Müll herum. Abgesehen von dem Müll, und der Diskoruine, ist der wilde Strand sehr malerisch und sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela und Heinrich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |