- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 4 Etagen mit jeweils etwa 20 Zimmern. Die Zimmer befinden sich auf der Pool- und Straßenseite. Die Poolseite ist deutlich ruhiger, zwar ist in der Nebenstraße, an der das Hotel liegt, wenig Verkehr, aber die wenigen Fahrzeuge (v.a. Busse) sind deutlich hörbar. Die Anlage war stets sauber und gepflegt. Sie entsprach unseren Ansprüchen an eine 3*-Anlage. Varna ist sehr schön: Meerespark, Altstadt, archäologisches Museum ... Steigt aber nicht in den Bus 209, der fährt einmal um die Stadt herum aber nicht ins Zentrum ;-). Es ist auch möglich, mit Bussen zum Kap Kaliakra zu fahren, wegen der schlechten Verbindungen ist das aber sehr zeitaufwändig. Hier lohnt es sich, ein Auto zu mieten. Wer es lieber etwas ruhiger mag und/oder mit Kindern nach Bulgarien reist, dem sei der Nachbarort Albena empfohlen. Hier kann man kilometerweit an der Küste spazieren, Fahrräder ausleihen und es gibt auch hier ein großes Naturschutzgebiet. Der Strand ist größer und nicht so sehr mit Liegen zugestellt.
Wir hatten das Glück, nach einer Woche von der Straßen- zur Poolseite wechseln zu dürfen. Beide Zimmer waren aber sehr geräumig, mit Kühlschrank und kleinem TV ausgestattet. In den Zimmern gab es ausreichend Stauraum, im Bad allerdings zu wenig Ablagefläche. Kulturtaschen zum Aufhängen sollte man lieber nicht an den Armaturen befestigen, weil diese nicht sehr stabil sind. Das Poolzimmer war ruhiger, heller und insgesamt netter - allerdings war der TV-Empfang hier deutlich schlechter bzw. kaum brauchbar und der Badezimmerabfluss hat gemüffelt, was aber erträglich war, wenn man die Balkontür offen gelassen hat.
Das Restaurant ist recht klein. Am Buffet wurde es daher schon ziemlich eng. Die Speisenauswahl war nicht besonders groß, aber für uns absolut ausreichend. Wer Wert darauf legt, kann sich halbwegs gesund und fettarm ernähren. Es gab jeden Tag Früchte zum Nachtisch, dazu leckeren Joghurt, meistens auch Salzkartoffeln und manchmal Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl). Da das Leitungswasser in Bulgarien trinkbar ist, müssen normalerweise auch keine Durchfallerkrankungen befürchtet werden. Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis zufriedenstellend.
Sehr freundliches, zuvorkommendes Personal. An der Rezeption und im Restaurant konnte man sich auf deutsch sehr gut verständigen. Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend.
Für einen reinen Strandurlaub erschien uns die Entfernung zum Strand doch recht weit und der steile Weg bei hohen Temperaturen in Badelatschen und mit Strandgepäck ziemlich mühsam. Wer seinen Urlaub nur am Strand verbringen möchte, dem sei doch eher ein strandnäheres Hotel empfohlen. Schön ist die Nähe (ca. 200 Meter) zum Naturschutzgebiet auf der anderen Seite der Umgehungsstraße - ein ca. 9,5 x 1,5 km großer Wald mit markierten Wanderwegen. Gerade für Läufer und Wanderer eine gute Option, weil hier auch bei Sonnenschein die Temperaturen zum Laufen ganz angenehm sind. Durch den Wald können ihr bis zum Kloster Aladja laufen (blauer und gelber Weg, 3 bzw. 3,5 km). Ganz wichtig dabei: Im Wald den Mückenschutz nicht vergessen! Die Biester sind ganz schön hungrig und können ordentliche Flatschen hinterlassen. Varna ist mit den öffentlichen Bussen Nr. 9 (schnellste Verbindung), 109 oder 409 (langsam) in etwa 25 - 35 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wurde nicht angeboten, worauf wir aber auch keinen Wert legen. Es gibt genügend Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Das Hotel verfügt über 2 Internet-PCs. Die Verbindung war recht schnell und der Zugang günstig (3 Lewa pro halbe Stunde). Sehr zu empfehlen ist das Massageangebot im Hotel. Der Pool war o.k., Liegen mit und ohne Schatten sind ausreichend vorhanden, allerdings wird es ohne Auflagen auf den Plastikliegen doch schnell unbequem, so dass wir das Angebot nicht häufig genutzt haben. Wer am Pool liegen möchte sollte sich vielleicht eine Luftmatratze als Unterlage mitbringen. Am Strand sind die Liegen und Sonnenschirme kostenpflichtig. Fast der komplette Strand ist bis zur Wasserlinie mit Liegen zugebaut und es gibt nur einen kleinen öffentlichen Abschnitt. In den Hauptreisemonaten Juli und August wird es auf dem freien Stück sicherlich ganz schön eng.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |