Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1 Woche • Strand
Empfehlenswertes 3-Sterne-Hotel
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr ruhig. Extrem sauber (fast Krankenhaus-Niveau). Mobiliar eher schlicht. Insgesamt aber ein gutes 3-Sterne-Hotel. Gäste während meines Aufenthalts aus D, A, PL, DK, RU und S. 1. Spaßbad "Aquapolis", Eintritt für Personen ab 1,30 m Körpergröße 30 Lewa. Zum Aquapolis Fußweg ab Ljuljak etwa 20 Minuten, alternativ auch mehrmals täglich Shuttleservice möglich, nächste Haltestelle (Schild suchen) ist an der Kreuzung am rechts benachbarten Green-Park-Hotel. 2. Sehenswert für Naturfreunde der Naturpark Goldstrand, ein von Wanderwegen durchzogenes ansonsten unberührtes Waldgebiet mit mehreren Trinkwasserquellen. Weg: vom Ljuljak nach rechts bis zur Kreuzung am Hotel Green-Park, dann links und immer geradeaus. Man kann sogar durch den ganzen Wald hindurch bis zum Gebirgskamm in 200 m Höhe wandern. Dauert knapp eine Stunde, und man hat einen beeindruckenden Panoramablick auf die Küste. Weg zum Gebirgskamm: vom Ljuljak nach rechts bis zur Kreuzung am Hotel Green-Park, dann links und immer geradeaus am Kontrollpunkt vorbei, durch die Fußgängerunterführung, weiter immer geradeaus in den Wald hinein, die Treppen hoch, nach 5 Minuten kommt ein asphaltierter Parkplatz, am nördlichen Rand des Parkplatzes steht das Schild "Gorski raj" (in kyrillisch), daran rechts vorbei und (Achtung !) nach 40 m den kleinen Pfad nach links und dann steil bergauf. Herrlich.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war deutlich größer als erwartet. Es hatte eine leistungsfähige und trotzdem leise Klimaanlage, einen kleinen Kühlschrank und einen kleinen Farbfernseher mit 4 bulgarischen, 7 deutschen Fernsehprogrammen (ARD; ZDF; RTL; KiKa, Eurosport, VIVA, MTV) und mit Euronews mit englischem Ton. Der Videotext des Fernsehers funktionierte gut, so dass man sich auch dadurch jederzeit auf dem Laufenden halten konnte (in manch anderen Zimmern stehen jedoch auch Fernseher ohne Videotextfunktion). Unser Zimmer lag Richtung Osten zum Pool hinaus. Da der Poolbetrieb um 18.00 Uhr eingestellt wurde, war es abends trotzdem sehr ruhig. Die Fenstervorhänge hatten keinerlei lichtdämmende Wirkung. Da wir immer strahlenden Sonnenschein hatten und das Zimmer wie gesagt Richtung Osten lag, war es wegen der lichtdurchlässigen Vorhänge im Zimmer immer schon ab 5.45 Uhr taghell. Wer bei solcher Helligkeit nicht schlafen kann, sollte sich unbedingt Schlafmasken mitbringen (gibt’s in Deutschland z.B. bei Douglas für gut 10 EUR). Der kleine Kühlschrank brummte leise vor sich hin, produzierte in seinem Inneren aber leider nur die gleiche Temperatur wie außerhalb (21 Grad). Unserem diesbezüglichen Hinweis an die Rezeption wurde bis zu unserer Abreise eine Woche später nicht nachgegangen, aber auch daran hatten wir uns schnell gewöhnt. Die Mischbatterie am Handwaschbecken war falsch angeschlossen, sodass es bei Linksdrehen warm und bei Rechtsdrehen kalt wurde. Die Duschwassertemperatur ließ sich von heiß nur bis lau regeln, ganz kaltes Wasser (unter 18 Grad) war also nicht verfügbar (gibt Schlimmeres). Das Zimmer war insgesamt trotzdem deutlich besser als man bei 3-Sterne-Hotels erwarten kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ja, ja, das Abendbuffet. Wie auch schon in anderen Bewertungen festgestellt, ist das Buffet für viele eine Enttäuschung. Ich würde es als „asketisch“ bezeichnen. Das Essen ist auch kaum gewürzt, es stehen auf den Tischen aber natürlich Essig, Öl, Salz und Pfeffer zum Nachwürzen bereit. Für mich als Marathonläufer (und für andere Gesundheitsbewusste) allerdings fast ideal: Gurken und Tomaten im Überfluss, auch das in Südeuropa eher seltene dunkle Brot war vorhanden – ich selbst war jedenfalls sehr zufrieden Wer im Urlaub deftiges, kalorienreiches Schlemmen liebt, der sollte im Ljuljak vielleicht von vornherein nur Ubernachtung mit Frühstück buchen und sich mittags und abends in einem der vielen Restaurants verwöhnen lassen. Die Restaurantpreise liegen nur bei etwa 60 % des deutschen Niveaus. Wer am Anreisetag erst nach 20.00 Uhr ankommt und dadurch nicht mehr am Abendbuffet teilnehmen kann, erhält beim Einchecken zum Ausgleich einen Gutschein für das Mittagessen am folgenden Tag. Ich habe das Ljuljak mal auf einer Liste "für Diabetiker empfohlen" gesehen. Vielleicht erklärt dies den Stil der Speisen.


    Service
  • Eher gut
  • Beim Einchecken fragten wir, ob wir von dem gebuchten Doppelzimmer mit Beistellbett in ein Familienzimmer oder eine Suite upgraten könnten (natürlich gegen Zahlung des Differenzbetrages). Die Dame an der Rezeption sah sich hierzu außerstande und erklärte, nur der Manager könne dies entscheiden, dieser sei aber erst zwei Tage später wieder im Hotel. Bis dahin hatten wir uns aber auch schon an unser Doppelzimmer gewöhnt. Angesprochen wurden wir auf unseren Wunsch aber auch nicht noch einmal. Auch unserer Reklamation des defekten Kühlschranks wurde nicht nachgegangen (s. Rubrik Zimmer). Als ich eines morgens zum Frühstück den ungewöhnlichen Wunsch nach einer Flasche Cola-light äußerte (natürlich gegen separate Bezahlung), war der junge Kellner offenbar überfordert. Er sagte zwar spontan "ja", verdrückte sich dann aber in die Küche und brachte die Cola nicht. Zusammenfassend gesagt ist das Personal wohl etwas träge, aber sehr freundlich. Allerdings muss ich betonen, dass ich meine jeweiligen Bitten nur einmal äußerte und nicht wiederholte. Hätte ich das Personal jeweils erinnert, hätte die Sache vielleicht gleich ganz anders ausgesehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da am Goldstrand im Sommer auch Stimmungskanonen wie Jürgen Drews und Big-Brother-Jürgen gastieren, könnte man Ballermann-Atmosphäre befürchten. Diese gibt es am Goldstrand durchaus auch, sie ist aber nur auf einen 100 Meter schmalen Streifen direkt am Strand begrenzt. Das Hotel Ljuljak liegt aber etwa 400 Meter vom Strand entfernt und auch etwa 40 Meter hoch, so dass man hiervon im Hotel überhaupt nichts mitbekommt. Im Hotel herrscht hingegen fast Sanatoriums-Atmosphäre, nicht zuletzt auch wegen der besonderen Sauberkeit des Hotels.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool ausreichend groß, auch ausreichend Liegestühle vorhanden, ebenso Kinderschaukel und zwei Internetmöglichkeiten (30Minuten 3 Lewa). Massagemöglichkeit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:46-50
    Bewertungen:2