- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt an der Straße, günstige Nähe zum Lift. Die Sauberkeit gut, Handtücher wurden oft gewechselt, ebenso Bettwäsche. Das Hotel ist gut isoliert, man hört keine Geräusche aus den Nebenhzimmern, nachts ist es traumhaft ruhig! Wir hatten einen Bus mit Holländern, die zwar das Frühstücksbüffet ruck-zuck leergeräumt haben, aber es wurde laufend nachgereicht. Für italienische Verhältnisse sehr gut, manchen Deutschen erscheint es dürftig, da nur eine Sorte Wurst und Käse und Salami, aber dafür hervorragende Qualität. Die Preise im Hotel sind ok, 1 Bier 3, 80 EURO, erscheint Deutschen vielleicht hoch, aber im Ort kostet ein Bier 4 EURO: Ansonsten gibt es Tischwein und Softgetränke kostenlos, Capuchino 2 EURO,
Grösse der Zimmer ok. Es gibt sehr viel Stauraum. Und - was wir so oft in Hotels vermissen - genügend Kleiderhaken! Föhn ist vorhanden, Bettwäsche und Handtücher jeden zweiten Tag gewechselt. Wie bereits vorher beschrieben, die Zimmer sind sehr gut isoliert, nachts schläft man wie in Abrahams Schoss, keinerlei Geräusche.
Das Essen - hervorragend! Man kann zwischen zwei bis drei Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachspeisen wählen. Ansonsten Salatbüffet. Was mich gewundert hat - bei so vielen Gästen und Servierung am Tisch - es ging alles sehr schnell. Ein Kompliment an das Personal, es war alles sehr professionell! Edles Porzellan und Silberbesteck - Herz, was willst Du mehr! - Der Koch hat meiner Meinung nach einen Stern verdient!
Wenn in manchen Beurteilungen die Unfreudndichkeit des Personals bemängelt wurde, so können wir das keinesfalls bestätigen. Fremdsprachenkenntnisse befriedigend, aber ich meine, man sollte sich als Deutscher auch ein wenig bemühen und nicht weltweit verlangen, dass überall deutsch gesprochen wird. Mit Wörterbuch und ein paar Brocken italienisch kommt man gut zurecht. Trentino kann man nicht mit Südtirol vergleichen, es ist eher italienisch.
Lift nicht weit entfernt. Überhaupt - falls man wandern möchte - das Auto stehen lassen! Man kann den See umrunden. Unser Vorschlag: Die Wanderung an der rechten Seite des Sees beginnen, am Campingplatz vorbei (weil es da Morgensonne hat, das linke Seeufer liegt im Schatten) und am Wasserfall nicht nach links zur Seeumrundung, sondern weiter unmittelbar vor dem Kraftwerk von Enel zum Nembia-See. Eine Traum-Wanderung. Dort Einkehrmöglichkeit Auf dem gleichen Weg zurück und einen Abstecher hoch zur Baita de Napoleon, wo es einen guten Hauswein gibt. Die baita liegt auf einem Hochplateau und man hat einen traumhaften Ausblick auf den See.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier kann ich keine Beurteilung abgeben, aber es gibt einen Fitnessraum, den wir nicht benutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerti |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 17 |