- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Altbaugebäude mit 6 Etagen und Lift. Gut erhalten und nicht heruntergewohnt, sehr sauber. Frühstück war im hoteleigenen Frühstücksraum möglich (12,- € pro Person, haben wir nicht genutzt). In der Masse Städtereisende, einige Dienstreisende und Studenten aller Nationen. Unser Doppelzimmer war für eine Aufbettung nicht geeignet, daher vermutlich keine Kinder / Familien im Hotel gesehen. Ein Rollstuhl kommt keinesfalls in den kleinen Fahrstuhl rein. Vom Flughafen ist ein Fahrschein für die RER notwendig (ca. 8, -€). Für Stadtbesucher: Moulin Rouge schon vorher per internet mit Essen buchen- freie Karten vor Ort nicht erhältlich. Den Eiffenturm keinesfalls bei Regenwetter besuchen und unbedingt hochfahren (11, 50 €/Pers.). Um 22. 00 Uhr wird der Turm spektakulär beleuchtet - dazu vorher zum Platz an der Metro Trocadero fahren. Das Pantheon aus dem Besuchsprogramm streichen - es lohnt wirklich nicht und koster 7, 50 € pro Person. Unbedingt auf den Triumpfbogen steigen, der Aufstieg ist ein Erlebnis und die Aussicht grandios - gilt auch für Notre Dame. Louvre 8, 50 €. Die Ausschilderungen und Erklärungen sind in allen Museen ausschließlich in französisch. Es lohnt daher, jeweilige deutschsprachige Museumsbücher / -führer zu kaufen. Sacre Cour am besten am späten Nachmittag, die Zahnradbahn ist auf längere Zeit außer Betrieb - es fährt ein kleiner Bus hoch.
Das Doppelzimmer war sehr klein, sauber und zweckmäßig. Großer Kleiderschrank mit Bügeln und Wäschefächern, Safe kostete extra (21,-€/Woche). Fernsehgerät mit ZDF+Eurosport, Radio im Fernsehgerät integriert. Telefon mit franz. Bedienungsanleitung. Sehr bequemes Doppelbett - ohne Ritze; Badezimmer mit Föhn, Zahnputzbecher, Steckdose (Adapter nicht erforderlich). Täglicher Handtuchwechsel. Wir hatten ein Doppelzimmer in der 4. Etage - straßenseite. Es ist leider nicht möglich, bei offenem Fenster zu schlafen - bei geschlossenem Fenster ist es "normal laut". In dieser Straße und allen angrenzenden, geht es bis weit nach Mitternacht sehr lebhaft zu. Als Stadtbewohner konnten wir jedoch schlafen - Zimmer auf der Hofseite haben wir nicht versucht.
Im Erdgeschoß ein kleiner netter Frühstücksraum. Preis pro Person 12,- €. In unmittelbarer Nachbarschaft kann man für 5, 90 € pro Person in mehreren Caffe's ein umfangreiches Frühstück genießen (einschl. frisch gepreßter Orangensaft). Im Zimmer kleiner Kühlschrank mit Getränken.
Hotelangestellte sehr freudlich und kompetent. Chef des Hauses spricht perfekt deutsch. Der Nachtportier schien jedoch seiner Aufgabe nicht gewachsen und sprach nur französisch. Mit englisch kommt man eh' in Paris nicht weit - kleines französisches Wörterbuch nicht vergessen - das schmeichelt den Franzosen und sie sind doppelt hilfreich. Tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel. Shuttle-bus kostet 18,-€ pro Person und ist sehr zu empfehlen, besonders, wenn man schwere oder mehrere Koffer hat. Grund: Es gibt in der U-Bahn von Paris so gut wie K E I N E Rolltreppen. Du solltest also gut zu Fuß sein. Dafür kommt sie alle 2 min. und sind auch für den Tourist das Verkehrsmittel überhaupt.
Hotel befindet sich im Stadtkern in einer besonders lebhaften Umgebung / Stadtbezirk. Leider ist auf einigen Stadtplänen die Straße nicht zu finden. In unmittelbarer Nähe die U-Bahn-Station Grand Boulevards. Genau gegenüber ein kleiner Supermarkt. In unmittelbarer Nachbarschaft viele weitere Hotels, unzählige Cafe's, Imbißstände, Brasserien, Pizzerien, Döner, Kneipen; am Straßenende das Kabarett Les Folies Bergère. Zum Flughafen mit U-Bahn und RER(=S-Bahn) ca. 1, 5-2 Stunden; mit Taxi früh morgens ca. 40 min. Eine Wochenkarte für alle öff. Verkehrsmittel kostet 18,- €. Parkplätze??????aussichtslos! Paris besteht im Kern fast nur aus Einbahnstraßen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetzugang kostet 10,-€ pro Stunde
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |