- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Appartements befinden sich am Yachthafen, etwas verstreut zwischen Restaurants, kleinen Geschäften und privaten Anwesen, so dass sie nicht sofort als Hotelanlage auffallen. Wir haben zu viert (2 Paare) ein Appartement bewohnt, der Platz war ausreichend, zwei separate Schlafzimmer, ein Bad mit Badewanne, WC und Waschbecken, sowie ein relativ geräumiges Wohnzimmer-/ Küchenecke. Eine recht große Terrasse gehörte ebenfalls dazu, die allerdings meistens in einen kleinen Hinterhof zeigt, in dem auch die Terrassen oder Balkone der anderen Appartements liegen. Eine Beeinträchtigung war es für uns allerdings nicht. In einem Haus befinden sich in der Regel 4 Appartements und eine Dachterrasse ist ebenfalls benutzbar. Leider war es dafür zu heiß, so dass wir sie nicht nutzen konnten. Die Wohnung war sehr sauber, wenn auch an der ein oder anderen Stelle renovierungsbedürftig. Handtücher wurden alle zwei Tage gewechselt und die Reinigung war ordentlich. Die Küche hat zwei Herdplatten und ist für das Zubereiten von Kleinigkeiten gut geeignet. Bislang können die Appartements noch den Speisesaal und den Pool des Haupthauses Club de Mar, nutzen, es wird aber bereits an einer eigenen Rezeption und einem Pool für die Appartements gebaut. Den Hotelpool haben wir nicht benutzt, dafür können wir aber den Strand von Playa del Ingles/ Maspalomas sehr empfehlen! Die Dünen sind sehr beeindruckend und dort gibt es noch richtig gute Wellen (z.B. für viel Spaß mit Body-Boards!) Wer abends gerne Fisch isst, sollte am Hafen in das Restaurant der Fischereigenossenschaft (an der Mole) oder aber in das Fischrestaurant Playa del Mogan (an der Hauptstraße des Ortes) gehen. Günstig ist das Essengehen nicht unbedingt, jenachdem was man bestellt und in welchem Umfang ist man für vier Erwachsene mit Vorspeise, Hauptspeise und Getränke um die 100 Euro los. Aber es geht natürlich auch günstiger, obwohl die Preise allgemein eher gehoben sind.
Die Appartement haben keine Klimaanlagen, deshalb kann es schon mal ganz schön heiß werden, auch nachts hat es sich kaum abgekühlt. Es gab einen Fernseher mit einigen deutschen Programmen, ein sehr altmodisches Radio mit spanisches Sendern. Ansonsten kann es mal vorkommen, dass sich die ein oder andere Kakerlake in der Wohnung verirrt, aber das war wirklich die Ausnahme. Wir hatten damit so gut wie keine Probleme.
Wir hatten Übernachtung / Frühstück gebucht und sind morgens immer so drei Minuten am Hafen entlang zum Haupthaus geschlendert. Der Frühstücksraum ist sehr freundlich, hell und man hat direkten Blick aufs offene Meer und die Badebucht. Es gab ein Frühstücksbuffet, Wurst- und Käse, Vollkornbrot, Toast, Brötchen, Bohnen in Soße, gebratenen Speck, Rührei, Spiegelei, etc. Dazu frisches Obst, aber auch Obst aus der Dose, das fanden wir persönlich eher schade, Joghurt, Müsli und neben den o.g. Standardsachen auch immer noch zwei warme Auswahlmöglichkeiten (sehr beliebt:Kroketten, Nuggets, etc). Was leider nicht geschmeckt hat war der Kaffee und die Säfte. Beide kamen aus dem Automaten und waren sehr gewöhnungbedürftig. Aber alles in allem war das Frühstück gut, wenn auch nicht sehr abwechslungsreich.
Das Hotelpersonal war sehr freundlich, haben fast alle Deutsch gesprochen oder aber Englisch. Wir hatten ein kleines Problem mit dem Safe und dem WC, beide Probleme wurden aber sofort und sorgfältig behoben.
Die Appartements liegen in direkter Nähe am und um den Yachthafen herum. Das Fischerörtchen hat noch einen idyllischen Charme, man nennt es auch "Klein-Venedig". Doch so nach und nach ziehen auch in Puerto de Mogan die Hotelbunker ein. Die ersten Bauten sind schon fertig und es werden wohl noch einige folgen. Ein großes Shoppingcenter wurde schon gebaut, aber es sind noch nicht viele Geschäfte angesiedelt. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis auch hier die Idylle weichen muss. Das Angebot der kleinen Geschäfte am Hafen ist vielfältig, aber nicht immer überzeugend. Am besten mietet man sich ein Auto, dann ist man doch sehr viel flexibler. Die Busse fahren zwar sehr regelmäßig, doch auf Dauer ist es mit dem Mietwagen wahrscheinlich angenehmer, zumal man die Insel auf diesem Wege besser erkunden kann. Die Badebucht ist von den Appartements in max. 5 Min. zu Fuß sehr gut zu erreichen. Sie war sehr sauber und gepflegt, aber auch ziemlich unspektakulär, keine Wellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot in Puerto de Mogan ist eher mager. Den Aktivurlaub sollte man lieber an einem anderen Ort verbringen. Wer aber die Erholung und Ruhe sucht, ist hier richtig. Es waren auch viele Familien mit Kindern vor Ort. Aufgrund der zunehmenden Baumaßnahmen bleibt nur leider offen, wie lange der Ort noch so idyllisch bleibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cathi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |