Familiäres Hotel in bester Lage zu Strand und Stadt. Die Räume sowie die Küche sind empfehlenswert. Das Personal fast in allen Belangen zugänglich, freundlich und nett.
Das Hotel wurde wohl vor 2 Jahren vollständig renoviert und auch auf den jetzigen Namen umbenannt vorher Regina Mar). Die Räume sind ausreichend groß mit entweder Doppelbetten, 2 Einzelbetten (je nach Zimmer). Es gibt eine Couch, einen Kühlschrank, einen Wasserkocher und genügend große Schränke. Die Balkone sind je nach Zimmerlage mal größer mal kleiner. Es gibt auch größere Suiten mit kompletten Küchenblocks, die aber extra gebucht werden müssen. Die Räume zur Strandstraße liegen ab mittags im Schatten, die nach vorne über der Rezeption gelegenen Zimmer im Sonnenschein. Da fast keiner der Räume über Klimaanlage verfügt könnte es mal warm sein. Aber nicht wirklich, da die Temperaturen ganzjährig nicht so hoch sind. Morgens gegen 06.00 Uhr kommt die Müllabfuhr und um 06.30 Uhr die Straßenreinigung. Aber die sind in ganz Playa del Ingles und ach früher unterwegs. Ein wenig störend ist an Wochenenden die Geräuschkulisse ausgehend von der "Open Bar" des gegenüberliegenden Hotels Gold by Marina.
Das Anamar bietet je nach Buchung zur Übernachtung, Übernachtung mit Frühstück oder Übernachtung mit Halbpension an. Es gibt genügend Auswahl bei allen Büffets. Morgens auch ein Gläschen Sekt, Wasser oder wer es ganz hart mag: auch Wodka. Im Prinzip findet man immer Leckeres für jeden Gaumen, wobei die Auswahl natürlich nicht mit den teilweise überladenen Büffets aus türlischen 5* Hotels mithalten kann. Aber seien Sie vergewissert: es ist genug da. Allerdings war an 3 Tagen in der 2. Woche unseres Aufenthaltes morgens bereist um 0920 Uhr kein Brötchen mehr da. Ob das an den doch sehr viel essenden Radfahrern gelegen hat? Eine Köchin hat dann auf Nachfrage aus dem nahe gelegenen Supermarkt Brötchen nachgeholt. Mal fehlte schon um 09.30 Uhr der Sekt, mal Aufschnitt und/oder Käse. Ein wenig mehr Aufmerksamkeit wäre nötig gewesen. Auch ist hier das Management gefragt.
Das gesamte Personal ist sehr aufmerksam und willig. Beschwerden oder Nachfragen werden schnell abgearbeitet. Ein wenig unaufmerksam war in der 9. Etage die Reinemachfrau. Haare und ein wenig Putz von der Badezimmerwand lagen auch nach dem "Säubern" herum. Ansonsten Speisessal, Rezeption, Hausmeister, Poolmann: alles TOP! Und über allem die stets freundliche Anita aus dem "Speisesaal" sowie Antonio am Empfang.
Das Hotel liegt nicht mitten in Playa del Ingles jedoch in idealer ruhigerer Lage zu Strand und den diversen Centro Commerciales wie Yumbo, Cita und La Sandia. Drumherm findet man nicht so viele "Hotelklötze" sondern ledoglich das Gold und ein RIU-Hotel aber recht viele kleine Appartmenthäuser. Im vorderen Bereich zur Avenida Estados Unidos, wo sich auch die Rezeption befindet, hat man kurze Wege zur La Sandia, der Cita und dem Yumbo, wobei in der La Sandia -einem kleineren Shopping-Center- Kneipen mit Tanz, Supermarkt und Metzgerei anzufinden sind. Vorne befindet sich auch der Pool mit ausreichend Liegestühlen, ein Kinderbecken und eine Art "Mucki-Bude" mit Ergometer und Laufband sowie einem Stepper. Vorne ist auch die Bar.Im hinteren Bereich -zur Strandstraße Avenida de Tima- sind weitere Liegen und sogenannte Balinesische Liegen und 2 Whirlpools. Von den zwei nach hinten gelegenen Ein-Ausgängen erreicht man nach etwa 350 Metern auch den Strand ohne die Treppen steigen zu müssen, die man beim Weg zum Strand "vorne raus" nehmen müste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der beschriebene Pool mit integrierter Whirlliege oben, die beiden Pools unten (wobei einer der unteren Whirlpools doch recht kalt war; an 2 Tagen beide ziemlich frisch), der Raum zur körperlichen Ertüchtigung, die ausreichend vorhandenen "Sonnenbetten" also Liegen ist das eine. Playa del Ingles das andere Freizeitangebot. In der La Sandia unweit des Hotels findet der Gast auch ausreichend Kneipen mit jedem Abend Live-Musik oder zumindet DJ-Beschallung. Die Fernseher laufen ständig mit und ohne Ton für den Fußballbegierigen. Wer es dann noch runder haben will: Swingerclubs, Kontaktbars und die vom Fernsehsender VOX aus Goodbye Deutschland bekannte Bude 4 oder ganz oben die Larifaribar mit Luggi runden das Angebot ab. Sonntags unbedingt zum Cafe Mozart II zum Frühschoppen mit Musik und Tanz. Wobei die Klientel in der La Sanida oder der Cita definitiv mindestens Ü 60 ist. Ist aber eigentlich in Playa del Ingles außer im Sommer das gefühlte untere Alter der Touristen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Clemens |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 111 |
Lieber Clemens, vielen herzlichen Dank für diesen sehr ausführlichen, schmeichelhaften und auch teils amüsanten Kommentar :) Besser hätte man unser Haus und die Umgebung nicht beschreiben können! Am schnelleren Auffüllen des Buffets werden wir selbstverständlich umgehend arbeiten. Wir würden uns sehr freuen, Dich in Zukunft wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen. Sonnige Grüsse, Dein lti Anamar Suites

