- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Hotel wohnt man CO2-neutral, da das gesamte Hotel mit Holzpellets geheizt wird. Das Hotel produziert auch eigenen Strom mit einer Photovoltaik-Anlage und warmes Wasser mit Solarzellen. Die Rezeption ist von 07:30 – 22:00 Uhr besetzt, das Hotel wird von der Familie Liebermann geführt. Im Hotel gelangt man mit dem Aufzug oder über das Treppenhaus zu den Zimmern. Es hat einen Wellnessbereich, auf den ich weiter unten noch genauer eingehe und einen Internet-PC (an dem man allerdings stehen muss) in einem abgetrenntem Raum, eine Weinbar (Donnerstag bis Samstag ab 19 Uhr), einen Raum für Anwendungen und im Untergeschoss einen Billiardraum. Das ist auch der einzige Raum im Hotel, wo geraucht werden darf. Zimmerbezug ist ab 13 Uhr möglich, am Abreisetag sind die Zimmer bis 11 Uhr freizugeben. Die Zimmerreinigung erfolgt morgens ab 8:30 Uhr. Gegen Gebühr (ab 7 EUR pro Tag) kann man Fahrräder ausleihen (7-Gang, E-Bike).
Die Zimmer lassen sich mit elektronischen Schlüsselkarten öffnen und sind mit einem Kühlschrank (wird nach den Wünschen gemäß Preisliste befüllt), TV mit Videotext, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Telefon am Bett, Safe, Kleiderschrank und Dusche/WC ausgestattet. Die Vorhänge machen recht gut dunkel, noch dunkler allerdings der Rolladen den ich an meiner Terrassentür hatte. Runter ging er sehr gut, für das Hochziehen musste ich allerdings etwas Kraft aufwenden. Das Bad hatte ein Fenster, also keine störende Lüftungsanlage im Bad. Von den Zimmernachbarn habe ich kaum was bemerkt.
Das Frühstück wird von 07:30 – 11:00 Uhr im Restaurant mit Seesicht angeboten, es gibt freie Tischwahl. Es gibt verschiedene Sorten Semmel, Brezen, Müsli, Eier, Wurst, Käse, Brotaufstriche, Rosinenzopf, Kuchen, Joghurt, Obstsalat – sogar mit leckeren Erdbeeren. Kaffeekannen stehen auf den Tischen bereit, Tee kann man sich selber machen, verschiedene Sorten Saft stehen zum Einschenken ebenfalls bereit. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und Abendessen gibt es von 18:00 – 21:30 Uhr, hier ist eine Tischreservierung empfohlen.
Das Hotel bietet einen Abholservice und einen Bringdienst zum Bahnhof an, diesen Service habe ich sehr gerne in Anspruch genommen. Bei der Ankunft des Zuges wartete die nette Dame bereits auf mich :-)
Das Hotel befindet sich fast direkt am Seeufer, nur drei Gehminuten von der Schiffsanlegestelle (Richtung Lindau, Bregenz, Friedrichhafen, Konstanz, Rorschach) entfernt. Zum Bahnhof läuft man etwa zehn Minuten, ein Edeka-Supermarkt befindet sich auch dort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer in den Wellnessbereich will, der muss ein paar Stufen gehen und bei den Zimmern 1 – 4 mit dem Bademantel an der Rezeption und am Restauranteingang vorbeigehen. Es gibt ein Hallenbad, geschätzt 28 Grad mit Seesicht und einen Whirlpool, vielleicht 30 Grad, der auf Knopfdruck funktioniert – bei einem der beiden Knöpfe gibt es eine Rückenmassage dazu ;-) Ausreichend Liegen sind vorhanden, es gibt auch einen Zugang zum Garten. Geöffnet ist von 8 – 21 Uhr. Von 15 – 20 Uhr zugänglich sind Sauna, Dampfbad, Tepidarium, Erlebnisduschen (Eisnebel, Tropenregen), Trinkbrunnen und Ruheraum mit Kaminfeuer. Kinder unter 16 Jahre dürfen in den textilfreien Saunabereich nur in Begleitung ihrer Eltern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 86 |