- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besticht durch die wunderschöne Lage auf der Halbinsel in Wasserburg, getrennt vom Bodensee durch einen Park auf der Südseite, auf der Westseite sind es etwa 30 m zum Wasser. Die Zimmer sind perfekt in Größe und Ausstattung und absolut gepflegt und sauber. Das Frühstück kann man bei schönem Wetter auf einer der wunderschönen Terrassen einnehmen, und dabei den kleinen Bootshafen bzw. das Treiben im direkt anschließenden Park beobachten. Sehr gemischte Altersstruktur, junge Familien wie auch Paare in jedem Alter. Bei Deutschen, Schweizer, Österreicher, Franzosen, Luxemburger, Amerikaner, Japaner, Chinesen usw. gleichermaßen beliebt und häufig besucht. Hervorragender, neuer Wellnessbereich, auf Wunsch Massagen und Anwendungen. Und nicht zu vergessen der hervorragend bestückte Weinkeller, in dem man sehr gemütlich wunderbare Weine verkosten kann. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist stimmig.
Die Zimmer haben fast alle Balkon, sind groß und gemütlich, haben Flachbild-TV, W-lan, Safe, Telefon. Das Bad ist groß und hell, alles ist sehr sauber und gepflegt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Das Restaurant wurde jetzt erweitert mit einem neuen Anbau und einer Sonnenterrasse, was wir als sehr gelungen empfinden. Dieser neue Stil ergänzt sich wunderbar mit dem rustikaleren Stil des Urrestaurantes. Die Koch zaubert landestypisches und saisonales, täglich wechselnde Menues lassen keine Langeweile aufkommen. Wasserburg hat mit dieser Küche mit Abstand ein highligt erhalten!
Das familiengeführte Hotel wird nicht nur von den Besitzern mit viel Herz und Hingabe geführt, auch das Personal ist flink, aufmerksam und freundlich. Fehlendes auf dem Frühstücksbuffet wird sofort ersetzt, Sonderwünsche erfüllt. Die Zimmer sind immer perfekt gereinigt, das Personal auch hier immer freundlich und zuvorkommend. Alle Anfragen an der Rezeption wurden sehr freundlich und hilfsbereit von den Besitzern beantwortet und gemanagt, immer sehr zuvorkommend.
Die Südseite des Hotels, getrennt durch einen schönen Park, ist ca. 100 m zum Wasser / Hafen / Anlegesteg, und ca. 30 m zum hoteleigenen Strand, der westlich durch die kleine Halbinselstraße vom Hotel getrennt ist, entfernt. Herrliche Ausflüge per Ausflugsdampfer auf dem Bodenee, der Anlegesteg ist 5 Minuten zu Fuß entfernt. Nach Lindau sind es 10 km, die man wunderbar mit dem Fahrrad am See erradeln kann. Der Bahnhof von Wasserburg ist ca. 10 Fußminuten entfernt. Mit den hauseigenen Fahrrädern kann man wunderschöne Touren am See Richtung Friedrichshafen unternehmen, ebenso lohnt sich ein Ausflug ins "Landesinnere" z.B. nach Ravensburg, Wangen i.A. Wandern kann man ausgibig auf dem Bregenzer "Hausberg", dem Pfänder, auf dem es auch wunderbare Jausenstationen mit Superaussicht und dem berühmten Bergkäse gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich läßt keine Wünsche offen, Massage und auch andere Anwendungen tun nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Alles ist sehr sauber und gepflegt. W-lan auf allen Zimmern, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig gut und schnell zu erreichen. Ärzte und Apotheke am Ort. Hauseigene, gepflegte Fahrräder. Gemütlicher Weinkeller mit ausgezeichneten Weinangeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |