- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Name „Lindleinsmühle“ klingt für das Hotel zu romantisch, es handelt sich eher um ein Wohnhaus. Das Hotel ist laut Aufzug von 2005. Groß, sauber, internationale Gäste. Trotz Pfingstferien keine Kinder. Unbewirtschaftete Terrasse, in den Sommermonaten bis 22:00 Uhr geöffnet. Sauna und Kegelbahn gegen Gebühr, haben wir nicht genutzt. Wir waren wegen einer Veranstaltung in Würzburg in dem Hotel, und zwar im Dreibettzimmer.
Unterbringung für drei Erwachsene im Dreibettzimmer, zwei Einzelbetten zum Zusammenschieben und ein Zustellbett. Sauberkeit und Größe gut, viele Lichtquellen, Laminatfußboden, Fenster schalldicht, Verdunkelung eher schlecht. Die Betten und das Klappsofa hatten eher harte Matratzen. Man hörte nachts Geräusche von den Zimmernachbarn. Sehr geräumiger Schrank, Flachbildschirm-TV, Synthetik-Kissen und -Decken. Minibar war ein leerer, eingeschalteter kleiner Kühlschrank. Klimaanlage vorhanden, unser Zimmer war im 1. Stockwerk von 2. Bad: Eher klein, aber sauber. Fliesenboden, auch in der Dusche. Vorhanden waren Haartrockner, Kosmetiktücher, Duschgel, Handseife. Genügend Handtücher, auch Ersatz im Schrank.
Gutes Frühstücksbuffet, Pluspunkt: Viele süße Stückchen, Kuchen und Dessert. Minuspunkte: Viel Plastikmüll durch Einzelverpackungen, außerdem uninteressierte Servicekraft.
WLAN hat gut funktioniert, ohne Passwort. Getränkeautomat auf dem Flur.
In einem Wohngebiet, 3 km von der Innenstadt entfernt, das dauerte mit dem Auto ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 179 |