- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört zu den größeren in Sölden, verfügt über das Haupthaus (Liebe Sonne), 1 Nebengebäude auf der anderen Straßenseite (Hotel Garni Sunshine) eine Pension (Sonnen Villa Anna) auf der anderen Seite des Flusses in Sichtweite und ein Haus in Hochsölden (Sonnenhotel Hochsölden). Der Zustand ist gut bis sehr gut, der Wellnessbereich ist sauber und gepflegt. Wir hatten AI gebucht und man kann sagen, dass man vom Essen her erschlagen werden kann. Wer also Probleme damit hat ;-)). Als Gäste waren zu unserer Zeit hauptsächlich Einzelpersonen, Familien und Paare vertreten. Das Hotel können wir uneingeschränkt weiterempfehlen. Was die Wanderregion angeht, gibt es hier schon Einschränkungen, Sölden ist eher ein Wintersportort die exzessive Nutzung als Wintersportort hinterlässt sehr deutliche Spuren. Wer aber steile Wanderweg mag ist auch im Sommer hier bestimmt nicht falsch. Empfehlen können wir den Weg vom Parkplatz Tiefenbachgletscher nach Vent. Der Weg hat keine besonderen Schwierigkeit und ist für geübte Wanderer in gut 4 Stunden zu gehen. Nicht empfehlenswert ist der Gaislachkogel. Ein hässlicher Berg, der durch die Skiabfahrten entstellt ist. Hier könnte man höchstens den Weg von der Mittelstation Richtung Rettenbachalm oder Richtung Hochsölden gehen. Es gibt ausreichend Wanderwege. Es wird im Hotel die Ötztal-Karte angeboten. Das sollte man sich aber genau durchrechnen, da sie nicht gerade preiswert ist. Hier gibt es leider keinen Familienpauschalpreis, sondern jede Person zahlt separat. Preis- Leistungsverhältnis geht in Ordnung. Für Familien mit kleineren Kindern (bis 10 Jahre) eher nicht zu empfehlen - Lage an Hauptverkehrsstraße!. Als wir da waren, waren leider überall sehr starke Bautätigkeiten (es wird eine neue Gaislachkogelbahn gebaut) so dass unteranderem die Aussichtplattform auf dem Gaislachkogel nicht zugänglich war.
Die Zimmer mit kleinem Balkon sind riesig (auch mit ausreichend Stauraum) und mit separatem WC wir hatten ein Doppelzimmer mit Satelliten-TV, Kühlschrank, Safe und für jeden einen Bademantel gehörte zum Standard. Das Bad hatte Massagewanne, Dusche und zwei Waschbecken. Das Zimmer ist sehr sauber und gepflegt und wurde jeden Tag wieder auf Vordermann gebracht.
Das Essen ist sicherlich das Highlight. Beim Frühstück kann man sicher noch etwas zulegen. Aber mit Obst, Müsli, verschiedenem Brot und Brötchen, Joghurt, Käse, Wurst, Gemüse, mehreren Säfte, Aufstrichen, warmen Wienern und/oder Leberkäse, gekochten Eiern, Marmeladen lässt es sich doch ganz gut leben auf Wunsch wird Rührei oder Spiegeleier mit Speck bzw. nach Wunsch serviert (trotz AI unter Zuzahlung von 1,50 €uro pro Ei geht nicht in Ordnung). Wir hatten AI, mittags waren wir aber nie da. Abends gibt es ein 5-Gänge-Menü, sicherlich das beste Essen des Tages, leider gab es keine landestypischen Gerichte. Wir waren schon in vielen Hotels der gleichen Kategorie gewesen. Vom Angebot und Geschmack war es hier aber das beste Essen. Die Speisen waren TipTop, manchmal musste man allerdings erraten, was denn auf der Karte stand. Nachmittags Kaffee und Kuchen (und das 8 Tage lang und man braucht nachher eine Konfektionsgröße mehr) Getränke von 10-22 Uhr inklusive, Cola, Wasser etc. kam aus dem Automaten, Spezial-Kaffee ( Latte etc. sind trotz AI nicht inklusive) sonst Kaffee und Tee.
Tolles Team! Alle sehr freundlich und mehr als nur darum bemüht uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Kein Infoabend im Hotel!. Bademäntel für den Wellnessbereich gab es kostenlos auf dem Zimmer. Das Zimmer war jeden Tag gut gereinigt, daher auch hier kein Grund zu mäkeln. Unterstützung zu Ausflügen in die Umgebung bekommt man an der Rezeption.
Das Hotel liegt an der Hauptstraße durch den Ort. Wir hatten das Pech ein Zimmer zu genau dieser Straße zu haben, daher waren wir ziemlich früh morgens durch den zunehmenden (Schwerlast-) Verkehr wach. Direkt neben dem Hotel befindet sich der Zugang zum Sessellift nach Hochsölden, eine Gondelbahn (zum Giggijoch) befindet sich in 200-300m Entfernung, eine weitere Gondelbahn (Gaislachkogel) in ca. 1km Entfernung. Sehr schönes Wandergebiet, mit der ÖtztalCard sehr gut erschlossen (Erwachsener 59 € für 10 Tage plus 4 € Kaution). Das Hotel liegt direkt an einer Bushaltestelle dort hält der Postbus und der Gletscherbus. Im Ort selbst - nichts los im Sommer. Die Hälfte aller Hotels, Restaurants etc. geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet einen tollen Sauna- und Schwimmbereich im 4. OG. an, von dem man zu Teil einen direkten Blick auf die Talabfahrt am Giggijoch hat. Der Wellnessbereich ist ausgestattet mit (zwei Saunen, einem Dampfbad, einer IR-Kabine, Außenruhebereich mit Whirlpool) sehr sauber, Ruheraum mit Wasserliegen und mit einheitlichen Loungeliegen sehr schön, immer frische Handtücher vorhanden. Das Schwimmbad ist angenehm groß und bietet einige Liegen zum Ausruhen und Relaxen mit direktem Zugang zum Wellnessbereich und einer kleinen IR-Insel sowie ebenfalls einer Außenterrasse. Leider wurde das Schwimmbad selten gelüftet, und es roch daher sehr stark nach Chlor. Weiterhin verfügt das Hotel über einen kleinen Fitnessraum mit den gängigsten Gerätschaften. Die meisten Bereiche sind nur durch die Keycard erreichbar. Das Hotel verfügt auf der Wellnessetage über einen Internet-PC. Ein Wochenprogramm mit Ausflügen / Wanderungen wird bei der Anreise ausgehändigt, tw. Zusatzkosten. Massagen können über die Rezeption gebucht werden. Keine Spielwiese für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |