- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist von mittlerer Größe. Im Hotel essen auch die Gäste des Nebenhauses. Bei uns waren ca. 50 Gäste im Hotel. Großteils waren es wohl Deutsche. Wir hatten AI gebucht, darin sind Getränke wie Bier, Tischwein und Softdrinks enthalten. Sonderwünsche, wie besonderer Wein, Spirituosen und Cappuccino, kosten extra. Softdrinks kann man direkt am Automaten entnehmen. Das Hotel können wir uneingeschränkt weiterempfehlen. Was die Wanderregion angeht, gibt es hier schon Einschränkungen. Die exzessive Nutzung als Wintersportort hinterlässt sehr deutliche Spuren. Empfehlen können wir den Weg vom Timmelsjoch (Auffahrt mit Postbus) nach Sölden. Geeignet ist er allerdings nur für absolut schwindelfreie Wanderer, über die Gipfelgrate ist leichte Kletterei erforderlich. Wegzeit etwa 6-7 Stunden. Schön ist auch der Weg vom Parkplatz Tiefenbachgletscher nach Vent. Der Weg hat keine technischen Schwierigkeit und ist in gut 3 Stunden zu gehen. Der Dr. Bachmann-Weg ist auch ganz schön und einfach zu gehen. Hier sollte man gut 4 Stunden einplanen. Das letzte Stück geht allerdings ein Stück über Teerstraße. Nicht empfehlenswert ist der Gaislachkogel. Ein hässlicher Berg, der durch die Skiabfahrten entstellt ist. Hier könnte man höchstens den Weg von der Mittelstation Richtung Rettenbachalm gehen. In die andere Richtung läuft man auf einem Ski-Ziehweg - einfach, aber nicht besonders schön. Das Ötzidorf muss man nicht unbedingt gesehen haben, hier eher Richtung Stuibenfall wandern. Für einen Entspannungstag lohnt der ins Aqua Dome.
Die Zimmer sind riesig. Unser Zimmer hatte Dusche und eine Whirlwanne. Die Toilette war getrennt in einem extra Raum. Die Zimmer verfügen über kleine Balkons, Kühlschrank, Safe und Fernseher.
Das Essen ist sicherlich das Highlight. Beim Frühstück kann man sicher noch etwas zulegen. Aber mit Obst, Müsli, verschiedenem Brot und Brötchen, Joghurt, Käse, Wurst, Gemüse, mehreren Säfte, Aufstrichen, warmen Wienern und/oder Leberkäse, gekochten Eiern, Marmeladen lässt es sich doch ganz gut leben. Mittags waren wir fast nie da. Einmal gab es Hähnchenschenkel mit Reis und einmal Bratkartoffeln mit Spiegelei und dazu jeweils noch eine Suppe und Obst. Abends gibt es ein 4-Gänge-Menü, sicherlich das beste Essen des Tages. Wir waren schon in vielen Hotels der gleichen Kategorie gewesen. Vom Angebot und Geschmack war es hier aber das beste Essen.
Den Service empfanden wir als sehr gut, uns wurde jederzeit freundlich und kompetent geholfen - egal um welches Thema es ging, jeder Mitarbeiter war sehr bemüht. Das Zimmer war jeden Tag gut gereinigt, daher auch hier kein Grund zu mäkeln.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße von Sölden, die tiefer in das Ötztal nach Vent, Obergurgl oder über das Timmelsjoch nach Meran führt. Direkt vor dem Hotel hält der Postbus und der Gletscherbus. Die Busse fahren allerdings nur im Stundentakt, zu bestimmten Zeiten überhaupt nicht. Sölden hat ja nicht gerade den besten Ruf als Wanderregion, hier wird dem Ski-Tourismus ziemlich viel Natur geopfert. Ein paar schöne Ecken fanden sich dann aber doch noch - mehr dazu unten. Durch die Lage direkt an der Hauptstraße gibt es bei geöffneten Fenstern schon Lärmbelästigung. Bei geschlossenem Fenster ist davon aber kaum etwas zu hören. Den kleinen Balkon kann man eher nicht zum draußen sitzen nutzen, für zwei Personen ist nicht groß genug. Der Blick auf das Fire & Ice ggü. nicht gerade der schönste.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel ist ein Fitnesstudio mit Crosstrainer und zwei Radtrainer, dazu noch ein paar Geräte. Die Geräte sind nicht ganz in Ordnung. Der Pool ist etwas klein, das ist aber wohl fast in jedem Hotel so. Sobald mehrere Gäste drin sind, wird es einfach eng. Der Außenwhirlpool ist im Nacktbereich. Das ist sicher Geschmackssache, wir hätten ihn eher im normalen Badebereich platziert. Whirlpools haben ja ohnehin schon ein Hygieneproblem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |