Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2003 • 1 Woche • Strand
Ekel inklusive...
1,7 / 6

Allgemein

Der erste Eindruck war eigentlich sehr gut, aber dies relativierte sich nach der ersten Nacht. An der Rezeption wurde kaum Deutsch gesprochen, gar kein Englisch und das Französisch war leider nicht zu verstehen. Obwohl fast keine Gäste im Haus waren, waren die Rezeptionisten ein wenig überfordert. Die Hotelanlage an sich könnte sehr schön sein, wenn Sie denn dann mal renoviert und gepflegt würde. Momentan ist sie in einem desolatem Zustand. Zu dieser Anlage gehört noch das Hotel Kheops (angeblich 4 Sterne), welches aber nicht unbedingt besser ist. Zu dem All-Inklusive-Angebot kann ich nicht viel sagen, da es zu unserem Reisezeitpunkt kaum Leistungen gab. Die Getränke- und Essensauswahl war stark reduziert und auch die sonstigen Leistungen, wie Pool, Sauna und Hammam konnten (wegen Renovierung?) nicht in Anspruch genommen werden. Die Sportanlagen sind alle defekt! Die Disco hatte auch geschlossen, sowie das Hauptrestaurant und das türkische Cafè. Die Fernseher der Anlage standen in der Hauptbar und der Snack Bar und wurden sehr häufig von den Einheimischen und Angestellten in Beschlag genommen. Bei Ausflügen von Alltours sollte man sich vorab erkundigen, welcher Reiseführer diesen Ausflug begleitet. Buchen Sie nie einen Ausflug nach Kairouan oder Cap Bon, denn der Reiseleiter ist einfach nur furchtbar - hat den Text auswendig gelernt und spricht darüber hinaus kein Wort Deutsch! Außerdem ändert er Routen ab, so wie es ihm gerade gefällt! Auf dem Ausflug nach Cap Bon war das Essen auch sehr schlecht. Die Tour nach Tunis war jedoch im Vergleich sehr gut. Der Reiseleiter versuchte sein Bestes und erklärte auch einmal etwas anderes als " tunesisches Zedernholz im Vergleich zu libanesischem" . Zu Hammamet können wir nur sagen, dass man in der Altstadt in fast jeden Laden hineingezogen wird, wenn man nicht flüchtet. Zu empfehlen ist das Kaffee unterhalb der Altstadtmauern (direkt am Meer). Hier ist es zwar etwas teurer als in Nabeul, aber dafür bekommt man zum Tee auch noch Baklava (süßes, klebriges Gebäck) dazu.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Auf den ersten Blick und den ersten Geruch (es roch nach Farbe) wirkte das Zimmer frisch renoviert. Doch nachdem wir der Putzfrau Trinkgeld gegeben hatten und bei dieser die Putzwut ausbrach, kam im Badezimmer der Schimmel wieder zum Vorschein - anscheinend war dieser einfach übermalt worden. Von der Fernbedienung für die Klimaanlage erfuhren wir am vorletzten Abend - da hatten wir aber schon 6 zusätzliche Decken durch die Putzfrau bekommen und trotzdem noch gefroren. Die Decken waren dreckig, kraztig und einfach eckelig. Sie waren schon einige Zeit lang nicht mehr gewaschen worden. Unsere Putzfrau war nett, obwohl sie kein Wort verstand versuchte sie unsere Wünsche irgendwie zu erfüllen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Da das Hauptrestaurant im Hotel geschlossen war, mußten wir in die Snack Bar am Strand ausweichen, die sich außerhalb des Hotelgebäudes am Ende eines Kellergangs (meistens unbeleuchtet) befand. Dort aßen auch die Bauarbeiter, die das Hotel renovierten, und auch einige andere Einheimische. Obwohl wir laut Katalog Buffet haben sollten, bekamen wir jeden Tag eine mündliche Menüauswahl, die jeden Tag aus den selben Speisen bestand. Erst nachdem wir eine Speisekarte selbst gefunden hatten, konnten wir auch andere Gerichte bestellen. Essbar waren das Brik au oeufs und Maccaroni tunisienne (scharf). Das Essen wurde einem täglich von 1 bis 5 Katzen streitig gemacht, die sich immer in der Snack Bar befanden. Da die Touristen immer in einem bestimmten Teil dieser Snack Bar saßen, tummelten sich dort auch die Katzen. Erst nach unserer Weigerung, uns in diesen Touristenteil zu setzen, wurde uns ein Platz in dem Teil der Einheimischen angeboten. Hier war das Betteln der Katzen ein wenig erträglicher (Pfeffer und Servietten dienen zur Katzenabwehr!!). Durch die Katzen stank es immer sehr in der Bar. Sie verewigten sich immer im Touristenteil und so stank es sehr erbärmlich nach Fäkalien (der Brechreiz ließ grüßen - bis wir verlangten auf der Terrasse zu frühstücken). Das Frühstück bestand aus grober daumendicker Schinkenwurst, die aussah als ob sie dort schon Tage läge, Käsebröckchen (vielleicht 2cm groß), undefinierbarer Marmelade, Gebäck (manchmal sehr alt und manchmal sogar frisch) und schwammigen Baguettescheiben. Am Besten bestellt man nur Tee und Croissants morgens, denn der Kaffee (?) und die Milch werden in total verdreckten Gefäßen serviert. Der Kellner,der immer abends bediente, war sehr nett, aber total überfordert mit 5 Gästen. Selbstbedienung war die Regel! In den umliegenden Restaurants wurde man bei Bekanntgabe des Hotels nur mitleidig angesehen. Empfehlen können wir ein Restaurant, welches in der Nähe des Hotels Kheops liegt. Es heißt Chez Aziz (oder so ähnlich) und hat ein Schild " Pizzaria" . Hier gibt es billige, gute Pizzen, große Fleischportionen zu moderaten Preisen etc. Probieren Sie auf alle Fälle Pfefferminztee mit Pinienkernen! Sehr lecker und preiswert.


    Service
  • Schlecht
  • Die Angestellten waren sehr freundlich und versuchten uns unsere Wünsche möglich zu machen, was aber wegen der fehlenden Möglichkeiten (welches auch durch die Hoteldirektion verursacht wurde) meistens nicht erfüllt werden konnte. Leider ließen bei einigen Angestellten die Fremdsprachenkenntnisse stark zu wünschen übrig. Animation gab es keine - da zu wenig Gäste anwesend waren (max. 10 Personen). Die Sauberkeit in der Snack Bar - in der wir unser Essen einnehmen mußten - war nicht gegeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist sehr gut. Direkt am Strand und bis zum Zentrum (Bahnhof) von Nabeul sind es ca. 15 min. Man braucht nur die Straße vor dem Hotel gerade aus zu laufen. Den Kamelmarkt (Freitags) erreicht man bequem zu Fuß (dieselbe Route wie zum Zentrum und dann weiter gerade aus!) in ca. 20 min - man erkennt den Beginn an der abgesperrten Strasse auf der rechten Seite.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool war am Anreisetag total verdreckt und ab dem zweiten Tag wurde das Wasser abgelassen. Ab dem 4. Tag wurden die Schimmelflecken im Pool mit Farbe oder Kalk übermalt. Animation etc. gab es aufgrund von Gästemangel nicht. Die Sauna hatte grundsätzlich nicht geöffnet und das Hammam wurde renoviert. Das Hallenbad fanden wir erst am letzten Tag - die Hinweisschilder fehlen und da kein Angestellter der Rezeption deutsch sprach, konnte uns auch dort keine Auskunft gegeben werden. Zudem war das Schwimmbad viel zu klein zum Schwimmen und reichte gerade einmal zum Planschen.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:19-25
    Bewertungen:1