Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Arbeit
Nicht schön, aber gepflegt und sauber
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel Ritz - 150 Betten (60 Doppel-,30 Einzelzimmer) Das Hotel wurde etwa in den siebziger Jahren gebaut. Entsprechend ist auch die Architektur. Ein braun angestrichener Betonklotz über sechs Etagen - aus heutiger Sicht eine Bausünde. (Relativiert wird das Ganze allerdings dadurch, dass ganz Sottomarina wohl in den siebziger Jahren hochgezogen wurde. Da also der ganze Ort nicht zu den architektonischen Schönheiten zählt, fügt sich das Hotel nahtlos in den Ort ein.) Lediglich die Zimmer zum Meer und ein paar zur Westseite haben ein Balkon (schätzungsweise 30 Wohneinheiten); die meisten Zimmer sind also ohne Balkon. Vor dem Haus befindet sich ein etwa 30 meterlanger Pool sowie ein kleines Kindbecken. Trotzt des äußeren nicht ganz schönen Eindruck muss man allerdings sein, dass das Hotel durch entsprechendes Personal gewissenhaft gepflegt und gereinigt wird; es ist also innen wie auch sehr sauber und reinlich. Man kann das Hotel mit Frühstück oder Halb-oder Vollpension buchen. Das Publikum ist international. Wir haben für zwölf Tage pro Person ca. 350 EUR bezahlt - gerade eben angemessen. Wer nach Sottomarina fährt, muss wissen, dass er dort Tourismus pur erlebt und kein beschauliches Dörfchen. Die Stadt lebt wohl von seinem herrlichen breiten Sandstrand, der in der Hauptsaison aber von Touristen überquillen dürfte. Außerdem kommt man mit dem Boot oder Bus ganz leicht und schnellen nach Venedig. Ein Besuch dieser Stadt ist obligatorisch. Wir haben auch noch Padua besucht, was sich in etwa 40 Kilometer Entfernung befindet. Ebenfalls eine Reise wert (Empfehlung: Bus nehmen). Das Hotel gibt sich selbst vier Sterne. Für unsere Begriffe ein Stern zu viel. Trotzdem haben wir in Sottomarina aber nur zwei Hotels gesehen, die wir äußerlich wirklich besser fanden. Ganz großer Vorteil des Hotels ist, dass es sauber ist und gehalten wird und dies ist in unseren Augen das wichtigste.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren in ihrer Einrichtung eher spärlich. Ein Bett, ein Schrank, diverse Schränkchen. Gut war allerdings, dass man kein von Insekten besetzten Plüschsofa oder Ähnliches fand. Im Zimmer war Kunstoff-Boden ausgelegt. Safe vorhanden (ohne Aufpreis), Minibar ebenfalls. Absoluter Vorteil: die Zimmer waren sauber! Die Putzkräfte arbeiteten sehr ordentlich. Die Dusche und Toilette dunkel gekachelt (70er Jahre) und ebenfalls sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten in der Nachsaison Halbpension gebucht. Das Frühstück war ausgesucht. Es gab am Tisch zwei Brötchen; Brot konnte man sich schneiden. Aufschnitt eher mager: Käse, Schinken, Salami - mehr nicht. Daneben Müsli und Marmeladen und Honig. Nichts Besonderes; satt wurde man schon. Das Abendessen bestand meist aus drei Gängen. 1. Gang: immer Nudeln; 2. Gang: Fisch/Fleisch; anschließend Dessert. Nichts Besonderes; satt wurde man schon. Wie in der Hauptsaison aufgetischt wird, können wir nicht sagen.


    Service
  • Eher gut
  • Serviceleistungen sind sehr unauffällig. Man kümmert sich freundlich um alle Belange. Allerdings gab es nichts, worüber wir uns beschweren mussten. Die Zimmer werden vom Personal ordentlich sauber gehalten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in erster Reihe zum Strand. Dazwischen befindet sich allerdings eine stark befahrene jeweils in beide Richtungen führende je zweispurige Straße - man braucht also einen gesunden Schlaf, um in der Hauptsaison nachts bei geöffnetem Fenster schlafen zu können. Es schließt sich ein kleiner Stadtkern an, indem man sich mit dem Nötigsten eindecken kann. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es zuhauf, da Sottomarina Tourismus pur bedeutet. Auch ein kleiner Busbahnhof befindet sich in etwa 200 Meter Entfernung, mit dem man beispielsweise nach Venedig oder Padua fahren kann, was wir auch empfehlen. Es gibt aber auch einen Hafen, in dem Schiffe nach Venedig erfahren - Fußweg: zehn Minuten. Zur nächstgrößeren Stadt Chioggia geht man etwa 20 Minuten. Dort findet sich eine kleine Fußgängerzone.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Sport und Unterhaltung war bei uns nicht vorhanden. Wir haben uns auch nie am Hotel sondern meistens am Strand aufgehalten. Zum Pool: siehe oben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:2