- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus wurde 2007 modernisiert und wirkt - vom alten Poolbereich, der eckigen Außenarchitektur und den Strandeinrichtungen abgesehen - entsprechend neu und verdient die 4 Sterne mit geringen Einschränkungen. Als wir am 23. August ankamen, waren die meisten Gäste Italiener und max. 30% Deutsche. Mit Beginn der Nebensaison am 30. August (ohne Animation und mit leicht eingeschränktem Buffet) waren plötzlich ca. 70% deutsch. Wenige Familien mit Kindern, also eher ruhige Atmosphäre im Restaurant. Am Strand allerdings zeitweise laute Musik und temperamentvolle Italiener, außerdem viele fliegende Händler. Aber dennoch entspannend. Wir haben für unter 600,- Euro für 2 Wo. HP mit TUI gebucht. Vielleicht lohnt sich Lastminute hier öfter. Der Transfer vom Flughafen kostet mit Bus oder Bahn (1x in Neapel umsteigen, manchmal überfüllt) 5 Euro, die letzten 4 km zum Hotel nimmt man ein Taxi für 10-15 Euro. Wem das zu stressig ist, sollte über einen Mietwagen für die komplette Zeit oder einen Taxitransfer (130,- Euro/Strecke) nachdenken. Sehenswert sind das urige Cilentogebirge, die Grotten und Buchten um Palinuro (Bootsrundfahrt 12,- Euro vor Ort) und natürlich die Amalfiküste und Capri. Bootstransfers hier kosten ca. 8-12 Euro. Neapel, die Ausgrabungen von Pompeji und Herculaneum sowie Salerno waren nicht so unser Ding. Beste Reisezeit für entspannenden Badeurlaub: Ab 1. September oder April bis Mai.
Zimmer sehr sauber, tägliche Reinigung ca. zwischen 9 und 12 Uhr. Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche wöchentlich. Zimmer um 320 und eventuell grundsätzlich zur Bergseite hin mit programmierbarer Klimaanlage, SWR, RTL und Das Vierte sind empfangbar. Kühlschrank, Duschkabine, Bidet, Fön und Safe als Gratis-Extras. Möblierung ausreichend und hochwertig.
Das Frühstück ist natürlich nicht ganz auf deutschem Niveau. Weißbrot und Brötchen sind in Italien leider meist sehr trocken und es gibt Eier nur zum selberkochen. Das Mittag-/Abendessen ist an den ersten Tagen beeindruckend, wurde aber schnell langweilig und fad. Zwar sehr italienische Küche, aber geschmacklich irgendwie enttäuschend. Man wählt zwischen 3 Vorspeisen (meist Pasta oder Suppen) und 2 Hauptgängen (meist Fisch oder Fleisch). Als Deutsche haben wir Beilagen vermisst, man konnte sich allerdings am kalten Antipastibuffet bedienen. Am Ende gibts leckeres Eis, Melone, Obstsalat oder Kuchen. Eine Flasche Wasser kostet 2,-, Weine ab 10,- Euro. Mittags sehr empfehlenswerte und günstige Pizza 100m rechts vom Strandabschnitt oder für 6,- bis 17,- Euro italienische Küche direkt im schlichten, aber immerhin sauberen Hotel-Strandrestaurant. Flasche Bier dort nur 1, 70 Euro; Dose Cola 1, 20, große Wasserflasche 1, 30 Euro. Die Getränke kann man natürlich auch zum Liegeplatz mitnehmen.
Die Mitarbeiter im Restaurant sind überwiegend freundlich, an der Rezeption eher reserviert. Wenn man freundlich fragt, kommt man aber ans Ziel. Die meisten sprechen leider weder deutsch noch wirklich englisch, aber eine/r ist immer dabei. Zimmer sehr sauber, tägliche Reinigung ca. zwischen 9 und 12 Uhr. Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche wöchentlich.
Positiv: Man läuft nur ca. 200 m oder 3 Minuten auf einem schattigen, schmalen Pfad durch einen naturgechützten Pinienwaldstreifen, der die Küste von den Hotels und der Hauptstraße trennt. Außerdem liegt das Hotel wirklich mitten zwischen Neapel/Capri/Amalfiküste im Norden und dem Cilent sowie der Küste um Palinuro und Marina di Camerota im Süden. Sehr negativ ist die Lage direkt vor Ort in Bezug auf Einkaufsmöglichkeiten, Spaziergänge und Nachtleben. Wer hier den Schwerpunkt setzt, sollte das Hotel meiden! Immerhin einige kleine Shops ca. 600 m entfernt (15 Min. zu Fuß) an der Hauptstaße in Laura. Der nächsten Bahnhöfe liegen in Capacchio-Roccadaspide und (mit Koffern empfehlenswerter) in Paestum (3 bzw. 5 km entfernt). Es hält 2x täglich ein kostenloser Shuttlebus vor dem Hotel, der von Capaccio über die Paestum-Tempel bis ins größere Agropoli fährt, aber die Rückfahrzeiten sind z. T. ungünstig. Überall an den Küstenstraßen und in den Städten liegt Müll, der das Bild dieser ansonsten oft sehr schönen Region ein wenig trübt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennishartplatz 15,-/h, ein paar Gratisfahrräder, Tretboot am Nachbarstrand 12,-/h, kein Internet, keine Shops. Breiter Strand mit zugewiesenem Liegeplatz (je 1 Liege, Liegestuhl und Schirm je Zimmer) sehr sauber, flaches, sauberes Meer. Leider keine Bucht und keine Palmen, daher nichts fürs Auge. Immerhin sieht man in ca. 40 km Entfernung die Amalfiküste mit Capri. Der Pool ist zwar eckig aber schön groß, sauber und kaum besucht. Animation nicht genutzt, aber wer´s mag: Am Strand Aquagym, Beach-Volley, abends an der Poolbar Kindertanzen, danach abwechselnd das Übliche (Karaoke, "Comedy", Spiele...) aber alles auf italienisch und schlicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |