Alle Bewertungen anzeigen
bmot (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • August 2014 • 1 Woche • Sonstige
Schwache Leistung für's Geld
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das klassische österreichische Landhotel, eine Basis, mehrere Male dazugebaut bzw. umgebaut. In diesem Haus wurde daraus leider kein gesamt ersichtlicher Style. Vielmehr sieht man die Veränderungen wie Jahresringe an Baumscheiben. Ein bunter Design Mix ohne besonderen Charme spannt sich von den Achzigern (Eiche P43) bis Heute. An vielen Ecken des Hauses fehlt die mit einfachen Mitteln mögliche Instandhaltung. Beispiel: 2 Uhren im Wellnessbereich mit leeren Batterien, eine auf 18:00, die andere auf 20:00... defekte Beleuchtungskörper, schimmelige Deckenbeplankung über den Liegen im Schwimmbad, uvm. Die nackten Glühbirnen im Stiegenaufgang sind nicht weiter aufgefallen weil sie auch bei Dunkelheit nicht aufgedreht waren. Eine Kräutersauna ohne Kräuter, dafür mit Orangenduft und klemmender Glastüre stimmen zum Bild das ich hier zeichnen will. Wir waren uns nicht sicher ob im Laurenzhof ein schwacher Winter und ein ganz schlechter Sommer die finanziellen Möglichkeiten des Hoteliers eingrenzt oder ob ganz einfach die Motivation fehlt. Sensationell schlecht die Küchenleistung. Schön wenn Söhne und Töchter plus Praktikanten an die Töpfe dürfen. Ob da auch noch ein Profi am Werk war konnte ich nicht in Erfahrung bringen - wenn da einer war ist es noch schlimmer. Zahlende Gäste mit fehlenden Basics, und ich meine wirklich Basiskenntnisse aus einer Gastroausbildung, zu überraschen ist bestens gelungen. Gut, dass die Portionen so klein sind, damit bin ich nach dem ersten hungrig zu Ende gegangenem Abendessen zu Salat und Brot gewechselt. Ein Geheimtip ist die Wahl der Käseplatte als Nachspeise, die kann nicht 'verhaut' werden und glänzt mit guten Käsesorten. Rechtzeitig das Brot sichern, es wird nicht nachgelegt! Beispiele für die 'Küchenleistung'? Donnerstag, 28.08.2014: Suppe -> klare Rindsuppe, versalzen - nein nicht dieses 'ein wenig zuviel' sondern so richtig Salinenwasser. Hauptspeise -> Cevapcici, die stangengepressten Dinger mit der rötlichen Fleischmasse und als Höhepunkt die Pommes, hart wie Glasstücke; O-Ton Kellnerin: ist der Praktikantin passiert.... Ja gut Leute, dann ab in den Kübel damit, das darf doch nie und nimmer die Küche verlassen. Nachspeise -> Eispalatschinke, eine Vanilleeiskugel in einem ca 3mm dicken, quadratischen kalten Teiglappen, zäh wie Leder eingeschlagen.... Dann war da noch einmal das Zanderfilet, genau genommen die Hälfte eines Zanderfilets (damit die Portionen nicht zu groß werden), an sich geschmacklos und dann auch noch ertränkt in zerlassener Butter. Der italienische Themenabend fing mit Vitello Tonato aus Schweinefleisch! an, gefolgt von einer Laurenzhof Interpretation von Nudelsalat: einer homogen verklebten, geschmacklosen Nudelmasse mit eingetrockneter Oberfläche am Buffet. Das gegrillte Stück Schwein war OK. In der Nachspeise, Panna Cotta, war ganz einfach zu viel Gelantine. Das Candel-Light-Dinner glänzte mit teilweise rohen Schweinefiletstücken. Leute, bei vernünftiger Küchenorganisation: 20 Fleischstücke von Links nach Rechts auf den Plattengrill, wieder von Links nach Rechts gewendet und dann von Links beginnend auf die mit Garnitur vorbereiteten Teller legen, die Praktikantin gießt das Löffelchen Sauce darüber und ab zum Gast mit gleichmäßig, rosa gebratenen Fleischstücken. Als besonderes Highlight, die absolute Lachnummer: Die Weinempfehlung auf der Menütageskarte. Es war nur eine Flasche davon im Haus und die wurde gerade von einem anderen Gast geordert. Ich muss noch immer lachen. Gut, von den 17 Leuten unserer Motorradgruppe haben mir mindestens 2 Drittel bei meiner Kritik zugestimmt aber nur 3 mal beim Personal reklamiert. Welch Zufall, dass gerade ich beim Abservieren nicht mehr nach Zufriedenheit gefragt wurde. Ich würde den vermehrten Einsatz von Halbfertg- bzw. Fertig- Produkten empfehlen. Die haben ja immerhin noch einiges gerettet.... Das ist als konstruktiver Beitrag gemeint, auch wirklich gute Häuser arbeiten damit.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:bmot
    Alter:56-60
    Bewertungen:39