- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem man durch die engen, unübersichtlichen Gassen, die sich von der Uferstraße Malcesines den Berg hinaufschlängeln, das Hotel endlich gefunden hat, bietet es optisch einen ansprechenden Anblick. Ein langgestreckter Bau, 3 Etagen (die oberste wird wohl gerade saniert) , breite Veranden, viele Blumenkästen davor, blühende Rosen. Die Lobby erstaunt dann wieder anders - obwohl sehr sehr groß, wirkt sie dunkel und gedrückt. Trotz der riesigen Panoramafensterfront zum See ist es innen irgendwie finster. Helle Polstergruppen wechseln sich ab mit uralten, geblümten und mit Deckchen belegten Sesseln, roter Teppich mit Brücken drauf, Vitrinen mit altem Porzellan, künstliche Blumengestecke - alles völlig "retro" - nur dass hier eben alles wirklich alt ist und nicht ansatzweise stylisch. Aber die Begrüßung durch die Chefin ist sehr nett und herzlich.
Es wurden uns (4Pers.) verschiedene, jeweils nebeneinanderliegende Zimmer gezeigt und wir konnten wählen. In einem Flur waren die Zimmer etwas hübscher, dafür die Bäder noch unsaniert, im nächsten Trakt die Zimmer widerum absolut altmodisch, dafür freundlich geflieste Bäder mit neuen, superbreiten Waschbecken. Trotzdem - alles war in Ordnung und sauber, und wenn auch schrecklich hässliche Decken auf den Betten lagen und die kleine Couch scheußlich 80er-gemustert war, als Hauptbeleuchtung eine mit lautem geknatter anspringende Neonröhre über dem kleinen Schreibtisch diente - soetwas empfinde ich als nebensächlich. Aller erfüllt seinen Zweck - und nach 1 Tag hat man sich schon an all die "hässlichen" Dinge gewöhnt... Ja - wir hatten "Blick zum Hinterhof" mit den Plastikkuppeln der Lichtschächte vor der Nase - aber dahinter ein traumhaftes Bergpanorama im Abendlicht!!!
Punktabzug für das Frühstück - dies war einfach und täglich identisch. 2 Sorten Aufschnitt, Schinken, Salami, eine Sorte Schnittkäse, Frischkäse und Camembert. Steinhart gekochte Eier, Marmelade, Müsli - eben Standart, aber nicht mehr. Obst gab es nur Äpfel oder einmal Kiwi, eine Orange vielleicht noch. Der Kaffee war scheußlich. Allerdings hatten wir Halbpension und kamen so in den Genuss, jeden Abend aus 3 Menüs a 4 Gängen wählen zu können. Und die Küche war wirklich gut. Sicher keine haute Cuisine, aber immer abwechslungsreich und lecker.
Unwahrscheinlich freundlich. Vom älteren Betreiberehepaar wird man stets umsorgt und ein paar nette Worte gewechselt. Die Kellner des Restaurants / Bar waren ebenfalls alle nett - was will man mehr. Übrigens sprechen alle ein ausgezeichnetes Deutsch. Die meisten Gäste waren Senoiren, allerdings haben auch wir uns sehr wohl gefühlt.
Traumhaft!!! Zu Fuss in 5 Minuten an der Seepromenade, in 10 - 15 Minuten im pittoresken, verwinkelten Malcesine mit seinem bunten Treiben. Es gibt im übrigen auch - neben der eingangs erwähnten engen Zufahrt, noch die Möglichkeit "von oben" über die deutlich breitere "Via Panoramica" das Hotel zu erreichen. Allerdings ist diese im Ort nicht ausgeschildert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu dem kritisierten Hallenbad kann ich nichts sagen, weder haben wir es gesehen, noch wussten wir, dass es überhaupt vorhanden sein soll. Das Hotel erwähnt im eigenen Prospekt auch nichts davon. Der Aussenpool ist zwar nicht riesig, aber fein. Leider sehr kaltes Wasser, aber absolut sauber und in Top-Zustand. Man kann den Tag dort wunderbar bei einem Cocktail ausklingen lassen. Die Tennisplätze sind etwa 50 Meter bergauf zu gehen. Für mich sahen sie ganz normal und gepflegt aus. Spielen sehen haben wir jedoch niemand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 191 |