- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich mit seinen rund 100 Cabanas in einem top gepflegten Zustand. Die Anlage gleicht einem Paradies, die zu druchstreifen schon sehr viel Spaß macht. Man kann prachtvollste Pflanzen und jede Menge Tiere entdecken. Die Gärtner leisten wirklich tolle Arbeit und sind immer sehr freundlich (und haben auch mal ein Trinkgeld verdient!!). Jeder Winkel wird bestens gepflegt und die Sauberkeit muss keinen deutschen Vergleich scheuen! Die Cabanas sind zwar schlicht aber gemütlich und ausreichend groß - außerdem verbringt man hier ja eh nur die Schlafenszeit. Unser Urlaub war ein Traum. Weil wir die perfekte Hotelanlage gebucht hatten und weil wir einige tolle Ausflüge gemacht haben. Das Wetter war im April makellos ohne einen Tropfen Regen und mit nur wenigen Moskitostichen. Unbedingt empfehen wir eine Mittel, das Montezumas Rache abschwächt, denn immer, wenn wir "auswärts" aßen, hatten wir mit dieser zu kämpfen. Dafür war an manchen Orten die Vegetation etwas ausgtrocknet, doch insgesamt haben wir Yucatan trotzdem als grün und blütenreich kennenlernen dürfen. Die Preise sind für den deutschen Geldbeutel niedrig. Fantastisch schmecken die Mangos, die es hier in mehreren Sorten für ca. 7 (!) Pesos das kg gibt. Ein 10-Liter-Kanister-Wasser aus dem Supermarkt sollte zu den ersten Anschaffungen zählen, da wohl recht viele darunter leiden, dass sie in den ersten Tagen zu wenig trinken. Dann speichert der Körper Wasser und die Gelenke schwellen an. Wir können nur empfehlen nicht zu viel mitzunehmen, denn hier kann man alles sehr günstig kaufen, wenn man vernünftig handelt. Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass das Image der Deutschen hier allemal besser ist, als das der Amis - also ruhig irgendwie bemerken, dass man aus Alemania kommt. Ansonsten kommt man fast überall gut mit Englisch durch. Der absolute Traum war der Ausflug nach Sian Ka'an, wo wir einen Mangroven gesäumten alten Mayakanal entlang schwimmen durften, und die Reise "Chitchen Itza sunrise", die wir mit Tui gebucht hatten und die es ermöglichte, als allererste Reisegruppe am neuen Weltwunder anzukommen. Hier können wir vor allem den Reiseleiter Joop empfehlen!!
Die Cabanas sind ein Traum. Vor allem, wenn man wie wir einen eingeschossigen Bungalow oder ein Obergeschoss bewohnen darf. Hier gibt es rund sieben Meter hohe Palmenblatt gedeckte Dächer: Ein Anblick, den wir jeden Morgen direkt nach dem Aufwachen neu bewundert haben. Leider standen unsere beiden großen gemauerten Betten auseinander. Unser Badezimmer war nicht mehr sehr neu, aber im guten Zustand und stets sehr sauber. Seife und Duschgel war vorhanden, sonst gab es keine Extras. Unsere Cabana (Nummer 6) lag nur ca. 50 Meter vom Strand entfernt, direkt am Pool. Lärmbelästigung haben wir dennoch nie feststellen können. Der Hammer sind die beiden Hägematten auf der Terrasse. Hier lässt es sich mit Buch nud Getränk hervorragend aushalten. Das war das schönste "Hotelzimmer", das wir jemals hatten - mit Abstand!
Wir hatten nur Frühstück gebucht und wollten uns jeden Tag an anderer Stelle im Ort beköstigen lassen. Letztlich sind wir völlig entgegen unserer Erwartung zum Essen gehen so gut wie gar nicht aus dem Hotel herausgekommen. Es war richtig, richtig gut. Das Frühstück bot wirklich alles, was man sich wünschen kann und noch einiges mehr. Verschiedene Brot- und Gebäcksorten, Müsli, viel frisches Obst, Joghurt, einige heiße Speisen mit gut aufbereiteten Resten des Vorabends und jede Menge Eierspezialitäten. Dazu sehr guter frischer Saft, anständiger Kaffee und Tee etc.. Tagsüber kann man sich in der Bar oder am Strand oder direkt vor der Cabana einige Gerichte bringen lassen. Die sind recht gut und vielseitig. Es reicht wegen der Temperaturen jedoch meistens etwas frisches Obst aus dem Supermarkt. Fantastisch war stets das Abendessen. Zwar ist die mexikanische Küche unseres Eindrucks nach stark überschätzt und nach zwei Wochen hatten wir davon genug, doch die Qualität war spitze. Alle zwei Abende gibt es sehr reichhalltige Buffets, sonst Menus nach Wahl. Es war immer sehr lecker und wir hatten kein einziges Mal Grund, auch nur über einen Mangel nachzudenken. Der Wein ist nicht empfehlenswert, aber es gibt inklusive Coctails reichlich andere Möglichkeiten. Wir haben abends zu zweit mit dem kompletten Essen und Getränken nie mehr als 600 Pesosn gezahlt. Die Sauberkeit ist auch hier top - es sei denn man zählt zu den merkwürdigen Leuten, die sich über einen Nasen- oder Waschbären beschweren, die sich versuchen etwas vom Resteteller der Kellner zu stibitzen. Die Kellner waren immer sehr freundlich und zuvorkommend. Besonders hatten wir Freude an Juan und Faustino gefunden, die viel arbeiten und dennoch stets lächeln. Diese Jungs, aber auch alle anderen haben sich ein Trinkgeld redlich verdient - denn die Löhne in Mexiko sind verglichen mit den Lebenshaltungskosten sehr, sehr niedrig!! Cirka jeden zweiten Abend gab es Unterhaltungsmusik mit Bands. Mal waren es Marriachikapellen, mal ein Streichertrio mit mexikanischer Volksmusik. Leider zeigte sich das Publikum trotz der (bis auf eine Ausnahme) sehr guten Darbietungen meistens typisch deutsch und starrte lieber auf den Teller, statt am Ende zu klatschen oder gar noch mehr Emotion zu zeigen, doch uns hat es sehr gut gefallen.
Der Service muss von zwei Seiten betrachtet werden. Alle Angestellten - und es sind sehr viele, die ständig fleißig sind - sind unglaublich freundlich, sehr zuvorkommend, schnell und sauber. Leider war die Rezeption zu unserer Zeit ausschließlich von recht jungen Mädels aus dem deutschsprachigen Raum besetzt, die über das Hotel, PdC oder Mexiko fast nichts wussten. Alle jungen Damen waren (fast) immer sehr freundlich, doch leider auch noch viel zu unerfahren, um in gewissen Situationen selbständig nach Lösungen zu suchen. Konkrete Fragen konnte man ihnen eigentlich gar nicht stellen, weil sie die Antwort nicht kannten. (Deswegen der Sonnenabzug in dieser Kategorie.) Dennoch war der Service auch hier gut und die Atmosphäre meistens sehr angenehm. Für viele ist sicher sehr von Vorteil, dass man an der Rezeption jederzeit mindestens Deutsch, Englich und Spanisch - oft auch noch mehr Sprachen - spricht! Beschwerden gab es von unserer Seite und auch von anderen Gästen nicht, da das Hotel gut geführt wird. Der Wäscheservice des Hotels ist schnell und gut (ein Oberhemd kostete knapp einen Euro). EIn Arzt steht auf Bereitschaft. Die Wellness-Angebote sind übersichtlich aber gut. (Eine einstündige Gesichtsbehandlung kostete ca. 45 Dollar) Wie schon erwähnt ist die Sauberkeit vorbildlich und die Zimmerreinigung stets einwandfrei. Wir hatten am ersten Tag eine etwas größere Summe auf das Kopfkissen gelegt und wurden in den kommenden Wochen immer wieder mit wirklich sehr schönen Arrangements aus frischen Blüten und Blättern und Handtuchfiguren überrascht - eine kleine, aber irgendwie sehr nette Geste. Absolut granidos ist, dass man keine Handtücher mitnehmen muss. Im Badezimmer liegen wirklich ausreichend viele parat und für den Strand kann man sich sooft man möchte an der Rezeption ein frisches Handtuch holen.
Die Lage ist wirklich phänomenal. Auf der Meeresseite wartet der paradiesische Traumstrand. Wenige Meter hinter der Hoteleinfahrt beginnt die lebhafte Quinta Avendida (5th Avenue). Playa del Carmen selbst ist zwar sicher keine Traumstadt, sie bietet aber trotz aller Hotelmasse doch immerhin auch mexikanisches Stadtflair. Jenseits der 30. Straße leben vor allem die Mexikaner und hier kann man Stadt und Leute kennenlernen. Die 5th Av. ist vor allem abends sehr rummelig, aber sie hat sich dennoch einen gewissen Charme bewahrt und es macht Spaß hier zu flanieren. Die Anzahl der Geschäfte, Bars und Restaurants ist riesig - ebenso die Auswahl, die für jeden Geschmack etwas bietet. Der Hotelstrand ist von der Größe übersichtlich, aber wiklich der schönste Abschnitt weit und breit. Wenn man hier rechts lang läuft kommt nach ca. zwei km die Strandbar "Fuison" - ein Reggae-Laden, bei dem es richtig gute Cocktails und Säfte und fast jeden Tag ab 16. 30 Uhr Livemusik gibt (Tipp!). Von PdC kann man sehr viele Ziele schnell erreichen. Der Busbahnhof ist rund 10 Min. Fußweg entfernt und Taxi fahren macht wegen der geringen Preise eh richtig Spaß: Eine Fahrt nach Downtown PdC kostet 35 Pesos (ca. 2 Euro) die Fahrt in den rund 10 km entfernten sehr schönen Erlebnis- und Naturpark Xcaret kostet 120 Pesos. Überall kann man Fahrzeuge oder Ausflüge buchen. Zur Verpflegung geht man am besten in den Megamarkt an der Ecke Constituyentes / 30. Str. - hier kriegt man absolut alles zu günstigen Preisen und dieser Supermarkt ist angenehmer und schöner als der weiter entfernte Walmart. Manchmal war die Musik vom benachbarten Mammita-Club leider sehr, sehr nervig. Dort gibt es nachmittags von ca. 15 bis 20 Uhr die monotonste Technodröhnung, die je nach Windrichtung ganz gut zu hören ist. Das ist wirklich schade und störte uns an 2-3 Nachmittagen leicht bis mittelmäßig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Fitnessstudio, das wir nicht benutzt haben. Der zentral gelegene Pool ist recht klein und eignet sich wegen seines Schnitts kaum zum Bahnen schwimmen - alle anderen Wasseraktivitäten haben wir lieber ins karibische Meer verlegt. Animation gibt es (bis auf die Musik beim Abendessen) dankenswerter Weise nicht. Im Eingangsbereich stehen drei Internetterminals zur kostenlosen Verfügung. Hier findet man eigentlich immer einen freien Platz. Hier gibt es auch Telefone, die mit einer Karten, die an der Rezeption erhältlich ist, relativ günstig sind (ca. eine Viertelstunde für 100 Pesos). Super sind der Aussichtsturm auf dem Hotelgelände und vor allem der rund 400 Meter lange Dschungelpfad. Hier kann man auf dem Areal tatsächlich ein wenig in den Dschungel eintauchen und jede Menge Tiere beobachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |