- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch bei meinem zweiten Besuch erscheint das Las Palapas wie ein kleines Paradies. Schöne Bungalows eingebettet in einen tropischen Garten. Schlicht und einfach, ohne viel Luxus, dafür aber sauber und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Insbesondere im hinteren, naturbelasssenen Teil des Gartens, in den "Garden deluxe" Bungalows, ist man wie von der Aussenwelt abgeschnitten, wenn man auf der Terrasse sitzt und nur üppige Vegetation um sich herum sieht. Die Gästestruktur ist sehr angenehm. Vorwiegend Paare aller Altersklassen, manche mit Kindern. Sehr viele Europäer (Österreicher, Schweizer, Deutsche), einige Südamerikaner, weinige US-Amerikaner. Die beste Reisezeit ist meines Erachtens Feb-April, wenn es noch nicht so heiss ist, damit man sich noch einige interessante Orte ansehen kann. Idealerweise kombiniert man den Badeurlaub mit einer Rundreise, da das buchen von einzelnen Ausflügen teurer ist und man von Playa del Carmen auch nicht alle bekannten Ausgrabungsstätten erreicht. Für das Las Palapas ist Übernachtung mit Frühstück zu empfehlen, da es eine grosse Auswahl an Restaurants in der nachbarschaft gibt und selbst das Essen im Hotel nicht wesentlich teurer ist als ausserhalb. Mit ÜF ist man flexibler. Was das Trinkgeld angeht, gibt es große Unterschiede in den Restaurants der "5th Avenue". Bei vieln ist der Service inklusive. Dementsprechend ist Trinkgeld wie es in Deutschlang gehandhabt wird, ausreichend. Manchmal wird man von der Bedienung daraus auffmerksam gemacht, dass der Service nicht inklusive ist. In diesem Fällen ist ein Trinkgeld von 15% zu empfehlen.
Die Garden deluxe Bungalows sind sehr groß, mit separater Sitzecke und einem kleinen Schreibtisch. Es gibt weder Telefon noch Fernseher, was die herrliche Ruhe noch weiter unterstützt. Die Zimmer sind ausgestattet mit Safe, Klimaanlage und Ventilatoren, das Bad mit Dusche und abgetrenntem WC Bereich. Sehr schön im landestypischen Stil. Auf der grossen Terrasse finden sich Korbmöbel, ein Tisch und zwei Hängematten, die Nachmittags, wenn der Trubel am Strand zu viel wird, zum Entspannen einladen. Was ich persönlich vermisst habe, ist ein Kaffeezubereiter , weil ich morgens früh wach war und das Frühstücks-Buffet erst ab 7:30 eröffnet wird.
Ein Hauptrestaurant, in dem Frühstück und Abendessen serviert werden, ein Restaurant direkt am Pool und natürlich die Strandbar, mit Happy Hour von 16:30 - 18:00. Das Frühstücksbuffet und das Essen, das man a la Carte bestellt, ist ausgezeichnet. Morgens gibt es eine grosse Auswahl an warmen Gerichten - immer auch etwas mexikanisches - frisch zu bereitete Omletts, Müsli, Joghurt Obst, Marmelade, Käse, Schinken und kleine süße Teilchen. Beim Essen a la Carte ist das landestypische Essen sehr zu empfehlen. Spaghetti schmecken in Mexiko überhaupt nicht! Da wir ÜF gebucht hatten, waren wir nur selten Abends im Hotel Essen. Die Preise sind ähnlich wie in den Restaurants der "5th Avenue", die Quality des Menues bzw. des Buffets nicht ganz so gut wie die Speisen, die wir Mittags a la Carte gegessen haben. Auch die Getränkepreise sind ähnlich wie ausserhalb des Hotels. Ein Bier 26-28MXN (1.60€) Cocktails 48-52MXN(3€). Der Service ist im Hotel inklusive, allerdings freut man sich hier wie auch sonst wo über ein Trinkgeld. In jedem Restaurant und der Strandbar steht eine Schale oder ein Kästchen, in das man Trinkgeld einwerfen kann. Die Atmosphäre ist in jedem Restaurant sehr angenehm. Am besten hat mir der Mittags-Snack am Strand, direkt unter Palmen, gefallen.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption gibt es sehr viele deutschsprachige Mitarbeiter, im Restaurant kommt man besser mit englisch oder spanisch zurecht.
Das Hotel liegt direkt an einem wunderschönen Palmenstrand. Badetücher und Liegen sind inklusive. Besonders positiv ist, dass der Liegen-Reservierungswahn an diesem Ort noch nicht angekommen ist. Natürlich gibt es immer ein paar Unverbesserliche, die schon um 6:30 Ihre Handtücher auf den Liegen platziert haben, aber man konnte zu jeder Tageszeit noch eine freie Liege finden. Die beste Zeit am Strand ist morgens. Ab ca. 14:00 wurde es zu unserer Urlaubszeit sehr voll und der Strand-Club nebenan dreht seine Techno-Musik auf. Mich persönlich haben eher die vielen Menschen gestört als die Musik, die ich irgendwann nur noch im Hintergrund wahrgenommen habe. Ab ca. 18:00 herrscht auch wieder absolute Ruhe in der Hotelanlage. Das Las Palapas liegt direkt am Anfang der "5th Avenue", der haupt Einkaufs- und Restaurantmeile in Playa del Carmen. Die kulinarische Auswahl ist sehr groß und auch für jeden Geldbeutel. Ein gutes Essen incl. Getränke für 2 Personen im Bereich von 500 MXN (30€). Die Anfahrt zum Flughafen dauert ca. 45 min. Einige archiologische Stätten (Tulum, Chichen Itza, Coba) und andere Ausflugsziele lassen sich bequem in einem Tagestripp erreichen. Angebote gibt's in der "5th Avenue" oder im Hotel, die Insel Cozumel erreicht man von Playa del Carmen aus in 30 min. mit der Fähre.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich persönlich finde es positiv, dass das Las Palapas selbst wenig "Unterhaltung" bietet. Keine nervigen Animateure oder Kinderbelustigung. Wassersport-Möglichkeiten gibt es genug am Strand und Discos in der "5th Avenue". Ein kleiner Fitness-Raum mit guten Geräten (2 Laufbänder, 2 Crosstrainer, 1 Sitz-Fahrrad, Hanteln und ein Kombi-Gerät) laden zu ein bischen Bewegung ein und die Spa ist auch ganz nett, aber wie in allen Hotels recht teuer. An der Rezeption stehen 3 Computer mit kostenlosem Internet Zugang zur Verfügung. Darüberhinaus kostenloses W-Lan an der Rezeption in den beiden Restaurants. Der kleine Pool ist nett angelegt, umgeben von Palmen, ausgestattet mit schönen Holzmöbeln und -Liegen. Wegen der Nähe zum Strand haben wir ihn aber nie genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |