- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Größe ist mit 219 Zimmern verteilt auf 5 Stockwerken i. O. Neues Hotel, im Juni 2005 eröffnet. Alles sehr sauber. Ansprechende Architektur. Nur Übernachtung, ÜF, HP und VP buchbar. Sehr großer Garten, der sich nahezu über das gesamte Felstableau erstreckt auf dem das Hotel steht. Preis-, Leistungsverhältnis für uns was sehr gut, da wir für eine Woche nur 276 € pro Person inkl. HP (ohne Anreise) gezahlt haben. Unbedingt einen Mietwagen buchen (am besten von Deutschland aus) und die Insel erkunden. Sehr gute Wandervorschläge bietet der Rother Wanderführer zu Teneriffa. Wer Tiere mag, sollte unbedingt das Tierheim in Puerto de la Cruz (Punta Brava, am Playa Jardin vorbei Richtung Loro Parque - daran vorbei und dann rechts vor dem blauen Hochhaus = Maritimhotel) besuchen und Hunde ausführen. Dort gibt es i. d. R. auch deutsch sprechende Ansprechpartner, wenn man einen Hund mit nach Deutschland nehmen oder eine Patenschaft übernehmen möchte. Infos auch unter www.animalsrefuge.tk; Öffnungszeiten Mo-Fr 10-12.30 Uhr, 16-18.00 Uhr und Sa/So nur 10.30-12.30 Uhr.
Sehr schöne Zimmer. Die Appartements sind mit separatem Wohn- (inkl. kompletter Küchenzeile mit Kühlschrank, Geschirr muss allerdings für 5 € pro Tag angemietet werden), Schlafraum, großem Bad inkl. Dusche und Badewanne sowie einem geräumigen Balkon ausgestattet. Doppel- und Einzelzimmer sind mit kombiniertem Wohn-, Schlafraum und wesentlich kleiner. Sehr schöne, neue, hochwertige Einrichtung. TV mit meheren deutschen Programmen. Klimaanlage in Wohn- und Schlafzimmer allerdings ohne Heizmöglichkeit. Da die Zimmer mit Mamor-, Steinfußboden ausgestattet sind, hört man leider den Nachbarn oben drüber laufen, besonders die Frauen :-) Ansonsten sind die Zimmer weniger hellhörig. Minibar ist nicht vorhanden. Das Telefonieren nach Deutschland ist für spanische Verhältnisse sehr (zu) teuer.
Der Küchengeruch des Restaurants setzte sich lästiger Weise in den Klamotten fest, da nur unzureichend belüftet wurde - sehr unangenehm. Die Servicekräfte waren meist überfordert. Man musste bei vollem Restaurant lange auf Getränke warten. Ständig viel Geschirr oder Besteck zu Boden. Die Weinkarte gibt es auf deutsch mit ausführlicher Beschreibung der Weine (Top!!!). Das Frühstück war grundsätzlich ok, nur jeden Tag fehlte immer etwas, besonders wenn man erst später (09.30) ins Restaurant kam. Frisches Obst gab es überhaupt nicht zum Frühstück. Auch einfache Cornflakes waren Mangelware. 2x gab es morgens nur Zwiebelbrötchen und keine Alternativen (!) Das Abendessen ist passabel, für 4 Sterne hätten wir aber was Besseres erwartet. Teilweise waren die Speisen kalt, da sie nicht richtig warm gehalten werden konnten. Das Vor- und Nachspeisenbuffet wurde zwar aufgefüllt, aber in sehr großen Abständen. Wenn man also Pech hatte, gab es nur noch ausgewählte Reste. Das Buffet ist für Vegetarier geeignet. Man sollte sich aber darauf einstellen, dass es fast jeden Tag die gleichen Gemüsebeilagen (immer Brokkoli) gibt. Wer Fisch ist, kommt durchaus auf seine Kosten.
Personal an der Rezeption spricht deutsch und im Restaurant teilweise auch. Mit Beschwerden, Bitten wird fraglich umgegangen. Da es heuer im Januar recht kalt war, baten wir um 2 Wolldecken. Am Anreisetag vertröstete man uns auf den nächsten Tag mit der Begründung, es seien alle Decken vergeben und neue bestellt. Am 2. Tag sagte man uns, dass die bestellten Decken noch im Hafen seien, bald zur Verfügung stehen und wir doch Geduld haben sollen, weil das Hotel noch neu ist. Als dann am 3. Tag immer noch keine Decken verfügbar waren, suchte man endlich nach Alternativen und ließ uns Matratzenschoner (leichte Steppdecke) aufziehen. So konnte man die 18 Grad Raumtemperatur dann beim Schlafen aushalten. Es gibt ja sonst beim Bett nur ein Laken und die Überwurfdecke. 2 Tage später hörten wir, wie an der Rezeption die gleiche Geschichte erzählt wurde wie uns am 1./2. Tag als Gäste um Decken baten. Die Zimmerreinigung war ok. Das Personal i. d. R. freundlich.
Etwas außerhalb von Puerto de la Cruz aber noch vor der Autobahn auf einer Anhöhe mit fantastischem Blick einerseits auf Puerto de la Cruz und das Meer (Zimmer mit Meerblick buchen), andererseits in das Orotavatal (Zimmer ohne Meerblick haben zwar den tollen Blick zum Teide, aber sind auch zur Autobahn ausgerichtet, die zwar unterhalb liegt, aber doch zu hören ist). Parkmöglichkeiten vor dem Hotel. Zum Bus muss man den Berg runter laufen. Am besten Hotel mit Mietwagen buchen, da es bis in die Stadt zum Laufen recht weit ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nicht genutzt. Es gibt 3 Pools (davon 1 Kinder-Pool). Man kann einige sportliche Übungen auf dem Gelände machen, u. a. Tischtennis, Dart, Schach. Kinderspielplatz ist auch vorhanden. Deutsche/Englische Annimatuere versuchen ihr Bestes. Ein öffentlicher Internetzugang ist nicht vorhanden - das sollte bei einem neu eröffneten 4-Sterne-Haus heutzutage schon Standard sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Hotel Las Aguilas- Affilated by Meliá