- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eines der imposantesten von Puerto Cruz, da es auf einem Berg steht und über große Teile Puertos ragt. Der Bau ist eher schlicht mit geraden Formen. Das Hotel hat eine eigene, relativ lange und steile Zufahrt und eine saubere Außenanlage. Vor dem Hotel wurde ein durch eine Hecke getrennter "Garten" angelegt, in dem allerlei landestypische Bepflanzen gesetzt ist (möglicherweise für die, die ohne Auto dieses Hotel gebucht hatten). Die grundsätzlich Sauberkeit des Hotel in den öffentlichen Anlagen ist seht gut. Die Gäste während unseres Aufenthalts waren überwiegend Spanier -teilweise mit Familien-, Senioren und Paare zwischen 30 und 40 Jahre. Da es auf dem Hotelgelände außer den beiden Pools nicht so sehr viel zu tun gibt, waren große Teile des Hotels regelmäßig ausgeflogen. Die Halbpension ist sehr günstig, aber die Leistung ist auch dementsprechend bescheiden. Preis/Leistung stimmt allerdings hierbei. Unbedingt ins La Villa Monasterio zum Essen und spazieren...
Die Suite mit Meerblick wurde bisher ausreichend gut beschrieben. Wir waren beeindruckt, da für es durchaus nicht üblich ist, für diesen Preis eine Suite mit Küche, Kochfeld und Kühlschrank zu bekommen. Der Ausblick nach dem Aufstehen über Puerto ist grandios. Wichtig ist, dass man sich kein Zimmer in Bodennähe andrehen lässt, da man ständig von vorbeilaufenden Hotelgästen begafft wird. Zimmer nicht an den Treppen oder Aufzügen nehmen, da es dort laut ist (Wände viel zu dünn und hellhörig). Insgesamt gab es einige Gäste und Personal, die bereits um 7: 00h begannen mit den Betten herumzufahren und die Schränke auf und zu zu schlagen. Das Hotel ist sehr hellhörig. Das Badezimmer mit Jakuzzi, Fön, Bidet und Doppelwaschbecken war gut ausgestattet. Den Balkon erreicht man über entweder das Schlafzimmer oder Wohnzimmer über jeweils eine Schiebetür (dessen Verriegelungsmechnismus einen auf schonmal zur Weißglut treiben konnten) Vor dem Frühstückraum wird derzeit angebaut (lt. Gerüchten Wellnesskram). Dazu war der rechte Flügel des Hotels nicht vermietet. Und die Lärmbelästigung der Baustelle hielt sich in Grenzen. Die Zimmer 525 bis 530 sind wohl die besten und haben den schönsten Ausblick. Wir wurden deshäufigeren vom Personal auf das ach so schöne Zimmer angesprochen (?!?!?). Deutsches Fernseh gab es auch: ARD, ZDF, Das Vierte, SAT1 und Arte
Anzahl Restarants eher gering. Das Essen schmeckte überall eintönig und geschmacksarm. Die Getränke waren günstig (500ml Wasser 1, 60€). Atmosphäre war kaum vorhanden und das Essen wiederholte sich und war häufig lieblos zusammen gekloppt. Allerdings, wenn man überlegt, dass die Halbpension pro Person knapp 4€ kostet, ist das Preis-/Leistungsverhältnis als gut anzusehen. Wer höhere Ansprüche ans Essen hat, sollte nur die ÜF buchen (wobei das Frühstück auch nicht so toll ist, aber nur Übernachtung wird nicht angeboten). In unmittelbarer Nähe (ca. 10 Fahrminuten) gibt es das Monasterio (mehrere Restaurants in einem alten Kloster), welches ein hervorragendes Essen bietet und halbwegs bezahlbar ist (12, 5€ Seezunge, 14, 50€ Rinderfilet in Bugundersoße), Preise bis 21€).
Bei der Zimmerreinigung gibt es nicht auszusetzen, außer vielleicht, dass sie früh anfingen und in einem hellhörigen Hotel bereits ab 7: 30h Lärm machten. Die Rezeption war ebenfalls überwiegend freundlich und hilfbereits und meistens konnte man Deutsch mit ihnen kommunizieren. Zweiter Satz Kissen unproblematisch und mittlerweile auch weitere dicke Zudecken für die kälteren Monate (hatten wir nicht in Anspruch genommen, allerdings ein bekannts Paar). Der Reinfall kam dann beim Frühstück und Abendessen (wir hatten HP). Das Personal ist hektisch, laut. 20Min. vor Schluss des Frühstücks wird lautstark der gedeckte Tisch abgedeckt und für das Abendessen gedeckt. Je näher es zur Endzeit des Essens kam, um so lauter wurde das decken des Tisches und wenn nur noch <10Personen im Raum waren, wurde auch permanent sich auf Spanisch unterhalten. Wenn man allerdings sitzen blieb, wurde man nicht hinausgeworfen, was ja auch schon mal was ist. Beim Abendessen war es ganz ähnlich. Ein "Schwarzer-Anzug-Mann" nimmt die Getränkebestellungen auf und ein Haufen angeödeter Servicekräfte versuchen die Tisch neu zu decken und die benutzten Teller wegzuräumen. Das funktioniert halbwegs gut, bis zu unserem letzten Abend. An unseren letzten drei Urlaubstagen quartierte sich ein medizinischer Kongress ins Hotel ein und belagerte die Lobby mit etlichen Vertretern und Ausstellungsmaterial. Da wir normalerweise nicht so lange im Hotel verblieben, war uns die egal. Allerdings am letzten am letzten Abend wurde wir beim Abendessen schon vom Personal an einige Tisch "gebeten", da die üblichen Tische nicht eingedeckt waren. Nachk kurzer Zeit stellte sich heraus, dass plötzlich 80% des Personals nicht mehr vorhanden waren und die Teller sich auf den Tischen begannen zu stapeln - nun ja, aber hauptsache es gibt einen Menschen im schwerzen Anzug, der ba und an Getränke aufschreibt und eine einzige (!) Servicekraft zum Eindecken, Getränkeausgeben und Tisch abräumen. Der Rest des Services war, wie angenommen bei einer Gala des Kongresses an der Snackbar am Pool mit Livemusik. Dies empfand ich als sehr unverschämt, allerdings war es der letzte Abend und uns war es mittlerweile egal. Was allerdings nicht egal war, war die Musik und das Geblubber von ca. 50-60 spanischen Vertretern dieser Gala. Da wir am nächsten Tag bereits um 3: 00h morgends abreisen mussten, habe ich um 23: 30h bei der Rezeption angerufen und nach der Dauer gefragt und nach einem anderen Zimmer (da wäre mir Autobahn lieber gewesen). Die Gala soll bis 2: 00h gehen, er wird nicht hinaus gehen und die Musik leiser drehen lassen und ein anderes Zimmer gibt es eh nicht, da ja die Kongressgäste - Vertreter fast eine gesamte Etage belegen... Dies empfand ich als sehr unverschämt und ärgerlich. Müssten wir nicht so früh raus, wäre es wahrscheinlich egal, aber so wars schon ärgerlich. Sobald jemand im Hotel etwas mietet, wird der "gewöhnliche" Gast einfach zurück gestellt.
Das Hotel steht beeindruckend auf einem Berg über Puerto Cruz. Unbedingt Meerblick buchen, da der überragende Ausblick aus den Zimmern in den höheren Etagen sehr nett ist. Der Teide-Blick erfordert Autobahnresistenz. Wenn man es gewohnt ist, macht es einem wohl nichts, aber ich empfand die Autobahn bei geschlossenen und offenem Fenster als störend. In der unmittelbaren Nachbarschaft steht nichts, da das Hotel alleine auf diesem Berg mit eigener Zufahrt steht. Ein Fahrzeug ist hier sehr wichtig (außer man verbringt den gesamten Tag am Pool) und latscht die 3km in die Puerto City runter (zurück wird es halbwegs steil, aber die Taxen fahren für kleines einen wieder aus der City zurück zurück zum Hotel). Möglich ist auch ein mehrmals täglich stattfindender Shuttletranfsfer direkt vom/zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis nicht genutzt... Animation nicht genutzt, da öde. Internetzugang kostet 1€ je 15min. Minimarkt war angekündigt, aber permanent geschlossen. Pool war nicht beheizt und kälter als das Meer (auf Nachfrage: der Pool wird nur im Winter beheizt).Pool und Umgebung täglich gereinigt. Liegen sauber und Möglichkeit für Sonnenschirme. Alles kostenneutral. Interessanter Spruch aus den Begrüßungsinformationen des Hotels: "Das Reservieren der Liegen, ist verboten". Ich musste schmunzeln, allerdings kam es nicht zu massenhaft "vorbelegten" Liegen am Pool. Es gibt drei Pools. Zwei große, davon einer beheizt und ein Kinderpool mit Spielplatz. Weiterhin ein Baskettballfeld und ein Netz für Volleyball and stuff. Der Tennisplatz ist wohl ganz unten an der Zufahrt des Hotels plaziert, so dass die Tennisgranaten häufig die paar meter mit dem Auto gefahren sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike & Dariusz |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Hotel Las Aguilas- Affilated by Meliá