- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gesamteindruck Lanta Sand Resort & Spa. Schöne Anlage direkt am Long Beach mit 78 Zimmern, verteilt auf zwei 3-stöckige Gebäude und Bungalows, von Designern entworfen. Dabei wurde aber vergessen, dass nicht nur das Design sondern die Bequemlichkeit und Funktionalität im Vordergrund stehen sollte. In den Bungalows keine Sitzgelegenheiten und auch kein Tisch, nur Liegeflächen im und vor dem Bungalow. Stühle mussten extra verlangt werden. Als Badehotel keine Möglichkeiten, nasse Wäsche aufzuhängen. Desgleichen keine Ablagemöglichkeiten für die Koffer. Nach Angabe von Rezeptionisten, das Resort von Designern geplant und eingerichtet, wurde einiges an Funktionatität vergessen. In den Bungalows sind zwar mehrere Liegeflächen aber keine Sitzgelegenheiten, bis auf einen Hocker vor dem Frisierspiegel, und kein Tisch vorhanden. Mit Hilfe unseres RL besorgten wir uns 2 Plastikstühle, sodass wir unseren Kaffee bequemer genießen konnten. Das war wohl beispielhaft für mehrere Nachbarn. Für ein Strandhotel machte sich das Fehlen von Aufhängemöglichkeiten für nasse Wäsche unangenehm bemerkbar. Ablagemöglichkeiten für Koffer – Fehlanzeige, passte wohl nicht zum Design. Dafür fehlte eine den restlichen Möbeln farblich angepasste Verkleidung des Kühlschranks, ein weißer Fleck in dunkelbrauner Umgebung (was hätte da wohl der Designer dazu gesagt?). Das Hotel besteht aus mehreren 3-stöckigen Gebäuden, in einer davon ist die Rezeption untergebracht, und einer Anzahl an Bungalows unterschiedlicher Preisklasse und Größe, 3 Pools, einem Restaurant, einer Strandbar und Spa-Einrichtungen. Eingeschlossene Leistungen: Frühstück. An Gästen waren zu ca. 80 % Skandinavier mit kleinen Kindern, einige Deutsche, ein Paar Franzosen, einige Russen, Schweizer sowie Österreicher. Ständig waren Gärtner mit der Pflege der Anlage beschäftigt. Es sind überall Auffahrrampen vorhanden, sodass auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen jedes Gebäude erreicht werden kann. Sauberkeit insgesamt ohne Tadel.
Unsere Deluxe Villa (B11) hatte eine Größe von ca. 40 m² und bestand aus einem großen Wohn-Schlafraum, Doppelbett mit Moskitonetz, Schrank, Sat-TV und DVD-Player, Frisierspiegel mit Föhn und einem Hocker, einer Tagesliege, Vitrine mit Kühlschrank (Minibar), Wasserkocher. Individuell regelbare Klimaanlage und Telefon, ein kostenloser Zimmersafe sowie 2 Paar Sandalen rundeten die Einrichtung ab. Im Badezimmer mit Warm-Kaltwasser eine Dusche (nur eine Vertiefung im Boden, kein Vorhang, Eine überdachte Badewanne war im mit einer Mauer umzäunten Garten vorhanden. Pflanzen und Bäume gediehen anscheinend prächtig, eine grüne Schmuckbaumnatter (nur leicht giftig) fühlte sich ausnehmend wohl, desgleichen Eidechsen, Schmetterlinge usw. Hand- und Badetuch-Wechsel täglich, zeitweise hatten wir 8 Handtücher und eben so viele Badetücher. Waschtisch- und Toilettenreinigung tadellos. Auf der Terrasse befand sich ein weiteres Tagesbett, ca. 2X2 Meter groß und überdacht, sodass man auch bei schlechterem Wetter im Freien bleiben konnte, einige Gäste hatten dies zu einer regelrechten Lagerstätte umgestaltet, mit Kissen, Badetüchern etc. Sat-TV mit deutschem Programm (leider nur die unsägliche DW mit sch... Programmangebot). Ständige TV-Komplettausfälle wurden erst nach Vorsprache bei der Rezeption durch Restart behoben, am Wochenende musste jeweils ein Fachmann herangezogen werden, die Mädchen waren nicht in der Lage, das Programm wieder herzustellen.
Frühstück in Buffetform, Angebot eigentlich 08/15 Art wie in so vielen Strandhotels in Thailand. Neben einer Eierstation wo die üblichen Eiergerichte zu haben waren, gab es eine Sorte Schinken, Schmelzkäse, Bacon, Würstchen (keinen Aufschnitt) Obst und Gemüse sowie einige thailändische Speisen und eine \"Kid Station\". Da wir außer dem Frühstück nur am Ankunftstag im Restaurant gegessen haben, kann nur eine bedingte Aussage über Preise, Menge und Qualität der Speisen gemacht werden. Sauberkeit im Restaurant ohne Beanstandungen. Preise laut Preisliste höher und Menge geringer als in den umliegenden Strandrestaurants, wo besonders das links neben dem Resort liegende \"Funky Fish\" hervorzuheben ist. Günstigste Preise und größte Portionen von allen Strandrestaurants. Dieses Restaurant gehört zu einer Bungalowanlage, die von einem Deutschen geführt wird. Anzumerken ist, dass überall die einheimischen Speisen an Authentizität verloren haben, alles westlich nur noch mild gewürzt, Ketchup hat die einheimischen Gewürze verdrängt. Will man essen wie die Thailänder, muss man \"pet pet\" verlangen, aber Vorsicht - spicy. Will man selbst nachwürzen mit thailändischen Gewürzen \"brig nam bla\" verlangen.
Das Personal des Hotels ist ausnahmslos sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Englischkenntnisse da, wo sie nötig sind, ausreichend vorhanden. Beschwerden wird unverzüglich nachgegangen und so schnell wie möglich für Abhilfe gesorgt. Zimmerreinigung befriedigend. Einmal pro Woche gab es einen Obstkorb. Ein großes Manko war das absolute Fehlen von Informationen jeglicher Art wie Telefonnummern der Hoteleinrichtungen, Zimmerservice, Housekeeping, Art der angebotenen Leistungen, wo finde ich was? Koh Lanta war 2004 auch vom Tsunami heimgesucht worden, keinerlei Hinweise auf Verhaltensmaßregeln für den Fall der Fälle oder Hinweise auf Fluchtwege bzw. Versammlungsorte.
Das Resort liegt in der Andamanen-See auf der Westseite der Insel Koh Lanta Yai, erreichbar von Krabi Airport aus mit Kleinbus/Taxi über Koh Lanta Noi, dabei sind in der Regel zwei Fähren nötig oder auch direkt von Krabi nach Saladan auf Lanta Yai. Lage des Resorts direkt am Phrae Ae Beach, auch Long Beach genannt, Entfernung zum Strand gleich null. Koh Lanta kann auch von Phuket, mit Zwischenstation Phi Phi Islands, erreicht werden. Umgeben von weiteren Resorts, Strandrestaurants und Massagehütten sowie 2 kleiner Shops bei denen einige Dinge des täglichen Gebrauchs und Verbrauchs gekauft werden konnten. Bei guter Sicht sind die Phi Phi Islands zu sehen. Das Resort ist eingebettet in einen üppigen Garten mit exotischen Pflanzen und Bäumen. Zur nächsten Ortschaft, Saladan, sind es ca. 6 km. Dort gibt es Geldautomaten, Banken und viele, viele T-Shirts und sonstigen Touristenkram. Einige Ausflüge können im Hotel gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internet wurde in der Rezeption gegen Bezahlung angeboten, es waren einige Bücherschränke mit von Gästen gesponserten Büchern in verschiedenen Sprachen vorhanden. Liegestühle, einige am Pool, ein paar mehr am Strand kostenlos aber in viel zu geringer Anzahl. Badetücher kostenlos und in jeder gewünschten Menge. Duschen und Sonnenschirme vorhanden. Übrigens können die Skandinavier das Liegenreservieren mit Badetüchern oder ähnlichen Utensilien wesentlich besser als die Deutschen oder die Engländer (eine Erfahrung, die ich mittlerweile an vielen Orten in Thailand gemacht habe). Spa Bereich, Leelavadee Spa, von uns aber nicht genutzt, von außen sehr ansprechend, vorhanden, der „grünen Musik“ nach, die zu hören war, eine Wohlfühloase. Die Pools machten einen ausgezeichneten, sauberen Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |