- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man merkt gleich, dass sich 20 Jahre Besitztum auszahlt. Nur über einen so langen Zeitraum ist es möglich, dass sich so viele kleine oder größeren liebevoll gestalteten Ecken ansammeln konnten. Das Mobiliar der Zimmer ist zwar auch nicht mehr das Aktuellste, aber sie sind groß und sauber(wir hatten ein Terrassenzimmer).Da die meisten Gäste eher etwas älter sind, werden sie allerdings auch nicht das Allerneueste Design vermissen. Das Essen ist sehr gut, das Frühstück ausgezeichnet. Servicepersonal ist freundlich und professionell und das an der Bar geraucht werden darf ,stört nicht wirklich ,dank guter Abzugsanlagen, aber einer meckert ja immer. Kein Top-Hotel, das will es auch nicht sein, aber ein wunderschönes gemüliches Landhotel zum Wohlfühlen, wir kommen gerne wieder.
Zimmer sind groß (wir hatten Terrassenzimmer) mit elektrisch ausfahrbaren Markisen, viel Stauraum, großes Badezimmer mit Regalen, zum Mobiliar auf der Terrasse gehören ein Tisch, 2 Stühle und 2 Liegen, dazu schöne Bepflanzung zu den Nachbarzimmern, sehr gut gemacht. Sehr gediegene Möblierung.
Das Besondere an dem Restaurant ist, dass es nur für Hotelgäste zur Verfügung steht. Diese werden bei der Ankunft bzw. beim Frühstück gefragt, ob und wann sie was essen wollen (zumindest bei der Tageskarte), somit entsteht abends wenig Wartezeit und wer nicht weiß, was er abends macht und trotzdem essen möchte, bestellt a la carte. Superplanungsmöglichkeiten für die Küche. Die Weinpreise fanden wir etwas übertrieben, Gläser aus dem offenen Ausschank gibts ab 5,50€ bis hin zu 8,50€, aber die meisten Gäste sind eh gut betucht. Das Frühstück ist einfach nur klasse!!! Die
Sehr freundlich und kompetent, nur dass trotz dem "Bitte nicht stören" Schild an der Zimmertür von außen aufgeschlossen wurde, mit der Bemerkung"ich war mir nicht sicher, ob jemand da ist", haben wir so noch nicht erlebt.
Das Hotelgelände selber ist ein Traum, sehr weitläufig, auch im Sommer findet jeder ein ruhiges Plätzchen. Nach Greetsiel, einem bezaubernden Örtchen, läuft man 5-10 Minuten, Strand gibt es keinen, aber wunderschöne Wanderwege entlang der Wasserläufe, mit dem Fahrrad noch besser zu bewerkstelligen (für ca. 5€ am Tag zu mieten). Ausflüge zu den ostfriesischen Inseln sind von Greetsiel und Umgebung aus gut zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad ist schön, aber auch in die Jahre gekommen, und im Wasser muss man sich ordentlich bewegen, sonst wirds schnell kühl
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |