- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das von den drei Brüdern C. geführte und nicht zu große Hotel verfügt über eine sehr schöne Gartenanlage. Das Hotel ist in einem sehr gepflegten Zustand und besonders für Gäste zu empfehlen, die sich einen erholsamen Wellness-Urlaub in Süditalien wünschen. Für uns ist die beste Reisezeit Ende Mai bis Mitte Juni. Dann sind die Themperaturen noch sehr angenehm.
Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig möbliert. Wir bevorzugen die Zimmer im Nebengebäude mit Terrasse und Blick in den Garten - Fernseher, Fön und Mietsafe sind vorhanden.
Restaurant mit zwei Außenterrassen. Das Frühstück ist von ausreichender Qualität. Unser Abendessen war auch dieses Jahr wieder von herausragender Qualität. Es gibt immer ein vier Gänge-Menue mit Spezialitäten der süditalienischen und auch speziell ischitanischen Küche. Die Familie besitzt einen eigenen Weinberg und der Wein und das Gemüse auf dem Tisch stammt aus eigener Produktion. Das Essen ist so gut, dass selbst von ihrer Küche verwöhnte italienische Gäste es besonders hervorheben.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Brüder C. kümmern sich dabei sehr persönlich und herzlich um ihre Gäste, was uns besonders gut gefällt und dem Hotel auch seine persönliche Note verleit . Das Management spricht deutsch. Tägliche Reinigung der Zimmer.
Das Hotel liegt in Hanglage, umgeben von einem phantastischen Panorama auf den Gebirgszug Epomeo und mit Blick auf den Hafen von Lacco Ameno. Was uns immer wieder besonders gut gefällt, ist die Vielfältigkeit der Vegetation.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei Thermalpools mit unterschiedlicher Wasserthemperatur. Sonnenschirme und Liegen ohne Gebühr. Die ganze Anlage ist eher auf "relaxen" ausgelegt, was wir "Mittfünfziger" als sehr angenehm empfinden. Shuttlebus zum Strand von Lacco Ameno.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |