- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es hat ein paar Tage gedauert, bis wir uns gedanklich von unserem Stammhotel (ausgebucht) lösen und auf das La Pergola einlassen konnten. Und eines vorweg: es muss nicht unsere zweite Wahl bleiben … Der in Terrassen angelegte Komplex (zwischenzeitlich noch erweitert um das ehemalige Nachbarhotel) fügt sich wunderbar in die üppige Natur ein, ist gepflegt und sauber und bietet mit mehreren Pools und jetzt zwei Thermalbecken alles für einen entspannten Ischia-Urlaub. Freundliches, aufmerksames Personal, gute Küche und mit den „drei Kastanien“ – die Brüder Castagna – liebenswürdige Inhaber, die spürbar um das Wohl der Gäste bemüht sind. So entsteht insgesamt eine äußerst kommunikative, herzliche Atmosphäre und fast der Eindruck, Teil einer großen Familie zu sein. Ganz besonders trägt dazu auch der Ausflug in das eigene Weingut mit anschließendem rustikalen Abendessen bei – unbedingt empfehlenswert! Auch wenn ich in den Unterkategorien (ich tue mir noch schwer mit dem neuen Bewertungssystem von HC ... ) nicht alles in den Himmel lobe - natürlich auch von uns klare Weiterempfehlung für das La Pergola! Es macht den Charme der Insel aus, dass nicht alles „perfetto“ ist. Sobald wir uns aber mit der Fähre Ischia-Porto nähern und wieder die ersten Mopeds knattern hören (irgendwie knattern die dort anders), legen wir den deutschen Perfektionismus ab und freuen uns auf den Aufenthalt – egal, in welchem Hotel. Irgendeine „Macke“ hat dort jedes …
Es wäre unfair, unser Zimmer (Nr. 169) runterzumachen – wussten wir doch vorher, dass es extrem klein sein wird und, wie eben meist auf Ischia, spartanisch eingerichtet; in der Katalogsprache nennt man das auch „zweckmäßig … Die Dusche ist aber wirklich ein Kapitel für sich und der Duschvorhang ätzend. Will man dem durch eine schnelle Drehung ausweichen, läuft man – je nach Körpergröße – Gefahr, sich am Ablagebord entweder eine „Kopfnuss“ abzuholen oder sich die Zähne einzuschlagen … Man sollte sich auch auf einen schmalen Kleiderschrank ohne Ablagefächer einstellen; bei uns mussten dann eben die Stühle zum Stapeln von T-Shirts und Hemden herhalten. Irgendwie arrangiert man sich aber damit und zum Glück passen die Koffer unters Bett und können all das aufnehmen, was gerade nicht benötigt wird. Die Nutzung des Safes ist kostenpflichtig wie auch das Ausleihen von Bademänteln. Kleiner Tipp: sind Smartphones etc. aufzuladen, eine Mehrfachsteckdose/Reisestecker von zu Hause mitnehmen! Wir haben im Zimmer keine einzige freie Steckdose gefunden und mussten dann immer den Fernseher und/oder Föhn ausstöpseln. Da WLAN in den meisten Zimmern nicht funktioniert und auch die Auswahl an deutschen Fernsehsendern bescheiden ist, finden sich die Gäste nach dem Abendessen meist an der Bar im WiFi-Bereich ein, was sowohl die Laune als auch den Umsatz hebt … Unser Balkon war zwar kleiner als erhofft, bot aber einen wundervollen Blick in die Bucht; praktisch auch die Wäscheleine für die nassen Badesachen.
Für Italien sehr ordentliches Frühstücksangebot mit nur einer, aber täglich wechselnden Wurst- und Käsesorte, dazu Rührei, gek. Eier, Tomaten, Naturjoghurt, Müsli, verschiedene Marmeladen (teils hausgemacht) und natürlich die bei italienischen Gästen so beliebten süßen Teilchen und Kuchen. Die Brötchen zählten für uns auch zu dieser Kategorie, so dass wir uns nur beim Brot – dieses aber wirklich lecker – bedient haben. Dazu noch Dosenobst (Aprikosen und eingelegte Pflaumen) – frisches bekamen wir aber auch schon in Häusern der 4-Sterne-Kategorie nicht. Kaffee in verschiedenen Varianten gibt es zur Selbstbedienung aus dem Automaten. Und wenn man dann auch noch ein schattiges Plätzchen auf der Frühstücksterrasse ergattert, mag man bei diesem Panorama gar nicht auf seinen Teller schauen … Das Abendmenü wird bereits am Vortag bestellt und startet mit dem Salat- und Antipasti-Buffet , dann hat man die Wahl zwischen Suppe, einem Nudel- oder Risotto-Gericht und letztlich entscheidet man sich für einen Fisch- oder Fleisch-Hauptgang oder die vegetarische Variante. Danach das „Dessert des Tages“ (die Klassiker Eis, Kuchen, Karamellpudding etc. ) oder Obst, z.B. 3 Aprikosen oder 1 Pfirsich oder eine Portion Kirschen, wie wir es an den Nachbartischen gesehen haben. Die süditalienische Küche ist einfach und ehrlich und dazu noch sehr bekömmlich, letztlich aber nicht zu vergleichen mit dem, was wir hier in Deutschland vom „Italiener um die Ecke“ gewohnt sind; darauf sollte man seine Erwartungen einrichten. Lecker und preiswert dazu werden mittags ab 13.00 Uhr (nach Vorbestellung bis 12.00 Uhr) auf der Terrasse kleinere Gerichte wie Nudeln in verschiedenen Varianten, Bruschetta, Melone mit Schinken etc. angeboten. Aber auch die Buchung von Vollpension ist möglich.
Mal ganz kurz: tadellos in allen Bereichen!
Idyllische Lage mit Panoramablick auf Lacco Ameno - jetzt auch auf unserem Desktop zu Hause … Idylle heißt natürlich auch, dass man nicht mitten im Geschehen ist und Unternehmungen gut geplant werden müssen. Das Hotel wird von 3 Buslinien angefahren (Nr. 3, 4 und 14), man sollte sich aber nicht zu sehr auf den Fahrplan fixieren. Mal ist der Bus 5 Minuten zu früh da (und fährt natürlich sofort ab), mal 10 Minuten zu spät und schlimmstenfalls kommt er gar nicht. Je nach endgültigem Fahrziel ist dann auch ein Umsteigen im Ort in die größeren Busse der Hauptbuslinie erforderlich. Bis dahin steht man beim Durchpreschen durch enge Gassen und Kurven gewaltig unter Adrenalin … Es besteht aber nach Voranmeldung auch ein sehr zuverlässiger Shuttlebusdienst, doch auch dessen Fahrer ist Süditaliener mit entsprechender Fahrweise. Niemals würde ich dort selbst ein Auto bewegen wollen, wenn man sich nicht einmal darauf verlassen kann, auch wirklich in einer Einbahnstraße zu sein …
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unter dieser Rubrik möchte ich vor allem die hauseigene Kurabteilung mit ihrem vielfältigen Angebot, insbesondere auch Fango-Anwendungen, loben. Das Hotel bedient sich aus der Quelle „La Rita“, die zu den intensivsten auf der Insel zählt. Und ganz intensiv sind auch noch meine Erinnerungen an die himmlischen Massagen …
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 29 |