- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
29 Zimmer, supersauber mit einfacher, aber guter Ausstattung, ordentliche Badezimmer, Restaurant mit Panoramablick auf die Bucht, Lese- und Fernsehzimmer, Außenpool, kleine Gartenanlage, hellhörig, Frühstück inkl., Abendmenü optional Italienische und deutsche Gäste, junge Paare mit Kind und Rentnerpaare KEIN Wellness (Gott-sei-Dank!) Ohne Auto gehts nicht! Allein schon wegen dem nicht angebotenen Transfer zw. Flughafen und Hotel. Ein Fiat Panda ist wegen seiner Größe und Wendigkeit optimal. Dieses Hotel bietet Entspannung aufgrund der wunderbaren Lage, der natürlichen Umgebung und des Verzichts auf "Programme" welcher Art auch immer (Sport, Wellness, Party, Animation, Aufführungen etc. gibts nicht), Mobilfunktelefon kein Problem. Deutsche kommen zwischen März und Mai und zwischen September und Oktober. Die Italiener bevorzugen die heißen Sommermonate. Im März 2010 lagen die Mittagstemperaturen zw. 20 und 25 Grad, zt. recht windig, Abends kühl bei 15 Grad. Regen hatten wir nicht! Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut.
ca. 20 qm, kleiner Balkon mit Seeblick (der ist wirklich toll!!), insgesamt einfache aber gute Ausstattung mit Minibar, Fernseher (so klein, das kennt man gar nicht mehr!), Telefon, Safe recht großes Badezimmer mit Dusche, leider nur ganz wenige Ablagemöglichkeiten. Das Haus ist hellhörig.
1 Restaurant mit tollem Panoramablick auf die Bucht, für italienische Verhältnisse gutes Frühstück (der Schinken!!) inkl., optionale Halbpension in Form eines meistens sehr leckeren 3-Gänge-Menüs, Fisch und Fleisch immer alternativ im Angebot. Toppsauber und hygienisch. Landestypische, d.h. sardische Speisen und Weine
äußerst freundliches und zuvorkommendes Personal Verständigung in deutsch, englisch, französisch und italienisch täglich Zimmerreinigung und Handtuchwechsel, Bettwäschewechsel 3-tägig Alle zusätzlichen Wünsche wurden prompt und gern erfüllt. Beschwerden: KEINE
Entfernung zum Flughafen Olbia fast 200 km, daher ist ein Mietwagen unerlässlich. Das Hotel liegt auf einer Klippe direkt über einer wunderschön gelegenen Bucht. Kleiner Strand, viele Steine und Felsen. Möglichkeit, ein Boot auf einem Anhänger zu Wasser zu lassen, kaum Liegeplätze. Wunderbare Fauna und Flora (Vögel, Blumen). Der Weg zum Strand führt über viele Treppen oder über die Straße. Kristallklares, grünes, blaues oder türkises Wasser. Geschäfte und Restaurants waren in der direkten Umgebung zwar reichliche vorhanden, aber zu der Zeit (März) saisonbedingt komplett geschlossen. Nächstgelegene Gelegenheit für Einkaufsbummel und Restaurantbesuch in Oristano, ca. 27 km entfernt. Ausflugsmöglichkieten bietet die Westküste reichlich: Bosa (mittelalterlich, sehr schöne Marina), Alghero (sehr katalanisch), Natur und Kurven in bizarrer Landschaft ohne Ende, Flamingos in den Salzseen. Wir haben ca. 1.000 km in der Woche gemacht, wir sind nun mal keine Wanderer oder Mountainbiker, von denen es auf de Insel - zu recht - reichlich gibt!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Außer Lese- und Fernsehzimmer und Außenpool NICHTS! Das wollten wir auch ganz bewusst nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |