- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Moderner, stilsicherer Familienbetrieb mittlerer Größe - Zimmer in allen Kategorien, überwiegend neu gestaltet und sehr sauber - Frühstück und Halbpension sowie zahlreiche Arrangements - Gemischte Gästestruktur, vorzugsweise jedoch 50 + Lassen Sie sich vom Hotel ein Wochenendarrangement vorschlagen - entweder mit Schwerpunkt Wellness oder Schlemmen. Selbstverständlich werden auch Gourmetmenüs (5 bis 7 Gänge mit Weinbegleitung) individuell nach Ihren Wünschen kreiert. Zumindest in der südlichen Pfalz halte ich das Hotel Kunz für das beste Haus. Es gibt 5-Sterne-Adressen, die nicht dieses Niveau haben - vom Preis-Leistungsverhältnis ganz zu schweigen. Das ist sensationell und verdient 7 Sonnen.
Wie bereits erwähnt Zimmer aller Kategorien. Modern möbliert mit allem, was man in einem 4-Sterne-Haus erwarten kann. Neuwertig und sehr sauber. Nicht alle Zimmer haben einen Balkon.
Mehrere stilvolle Räume für alle Anlässe. Mehrfach prämierte und weit über die Grenzen bekannte 'Haubenküche', die gekonnt landestypische Gerichte mit anderen Stilrichtungen kombiniert (Frankreich ist nahe). Die Atmosphäre ist vornehm, aber weder steif noch überkanditelt. Die Preise sind für die gebotene Qualität eher moderat, das gilt auch für die vielen vorzüglichen Weine.
In allen Bereichen vorbildlich und kaum verbesserbar. Der Seniorchef ist allgegenwärtig, ohne je aufdringlich zu sein. das Personal ist kompetent, schnell und überaus freundlich. Das gilt ausnahmslos für alle.
Hotel liegt in einem Vorort von Pirmasens direkt an der Durchfahrtsstraße, wobei die meisten Zimmer sehr ruhig nach hinten liegen. Nach Pirmasens - einst eine Schuhmetropole, jetzt eine 'sterbende' Stadt - sind es 5 Autominuten. Dort gibt es jede Menge Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten. Im Hotel hat jedoch Emil's Bar in der Regel bis 1 Uhr geöffnet. Hier bekommt nach nicht nur Getränke in großer Auswahl, sondern kann sich auch sehr gut unterhalten. Die Ausflugsmöglichkeiten sind vielfältig - Pirmasenser Land, Dahner Felsenland, Lohringen, Schuh-Outlet Hauenstein u.v.m. Insbesondere für Wanderer und Radfahrer eine ideale Gegend in einer der größten Naturlandschaften Europas - dem Biospährenreservat Pfälzer Wald. Gerade die Südwestpfalz - der Wasgau u. das Dahner Felsenland faszinieren durch ihre vielen bizarren Sandsteinfelsen und Burgen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleiner Wellnessbereich mit Dampfbad, Lichttherapie und finnischer Sauna sowie einem schön gestalteten, jedoch etwas klein geratenen Hallenbad. Schöner Ruheraum mit hochwertigen Liegen; genügend Hand-u. Saunatücher (Bademäntel kostenlos auf den Zimmern); Tee-und Wasserecke mit Trockenobst und Äpfeln; schöner Freibereich. Bei guter Auslastung des Hotels wird es eng.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |