Alle Bewertungen anzeigen
Gerd (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Tolle Lage, klasse Küche – ein Seelenschmeichler!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir werden bestimmt noch mal zurückkommen. Das neue Hotel hat uns positiv beeindruckt, das Essen war hervorragend, im Zimmer konnte man sich wohl fühlen, es gab genug zu tun und auch Ruhe, Abschalten, Seele baumeln lassen war einfach so möglich. So wie es diese Handschmeichler-Steine gibt, war das Künstlerquartier ein Seelenschmeichler, wir waren einfach gern da und haben die Zeit genossen. • Im Herbst gibt es Kraniche zu beobachten, wir hatten das Glück auf freiem Feld eine Gruppe von circa 300 freien Kranichen beim Mittagessen zu beobachten, das war schon fein. Dazu gab es auch Angebote mit dem Boot zu den Inseln im Bodden zu fahren. • Fahrräder sind das angesagte Verkehrsmittel im Nahbereich. Das nächste Mal nehmen wir mindestens unseren Fahrradträger mit, Fahrräder hat das Hotel, aber auch bei Ausflügen z.B. nach Stralsund wären Räder dort praktisch gewesen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Haus ist erst 2008 gebaut worden. Wir hatten eins der First-Class-Zimmer und fühlten uns auch First Class darin. Uns kam es subjektiv größer vor als die 30-35 qm aus dem Prospekt. Wir hatten genügend Stauraum etwas abgetrennt vom Schlafbereich, also wirkte der Aufenthalts- und Schlafbereich immer aufgeräumt und nie zugepackt. Das Bad war modern mit großem Waschbecken, Badewanne, großzügiger Dusche und Toilette. Die großen Fliesen waren sehr angenehm, optisch schick und gleichzeitig praktisch, ich hatte selten so einen festen Stand in der Dusche. Trotzdem war das Bad nicht ganz perfekt, in der Dusche fehlte eine Türabdichtung, so dass beim Duschen das Wasser nicht ganz in der Dusche blieb. Das Waschbecken hatte zwar einen großen Rasierspiegel, aber der moderne Wasserhahn endete so hoch, dass man praktisch nicht ohne zu spritzen Wasser entnehmen konnte. Trotzdem, wir haben das Bad geliebt. Selbstverständlich gab es eine Kaffee-/Tee-Ecke mit Wasserkocher und einen Tresor im Zimmer. Auf der Terrasse hatten wir einen kompletten Strandkorb zum Kuscheln und natürlich Stühle und Tisch zusätzlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet wurde ergänzt durch frisch bereitete Eierspeisen, Lachs, ein Gläschen Champagner und frischen Orangensaft, die vom Service angeboten wurden. Am Buffet gab es auch immer 5 oder 6 Salate, dabei auch Nordsee-Krabben, auf dem frischen Brot war das ausgesucht lecker. Ein großer Obstteller mit einem Schälchen Waldorfsalat, ausgesuchte Tees, leckere Marmeladen und Honig rundeten das Standardangebot ab. Abends dann ein 4-Gänge-Menu, mit dem Gruß der Küche fast schon 5 Gänge. Mit frischen, meist lokalen Zutaten stellte das Team von Küchenchefin Frau R. täglich das Menu zusammen. Uns gefiel, dass der Eigengeschmack der Zutaten jeweils im Vordergrund stand, insbesondere die Suppen waren ein Fest, mit dem Nachbartisch wetteiferten wir, wer denn am Ende den großen Topf auslöffeln dürfte (kam natürlich nicht in Frage, aber so lecker war das). Fleisch und Fisch wechselten sich ab, das Lamm, das aus dem Niedertemperaturofen kam, und alle (lokal gefangenen) Fische trafen voll unseren Geschmack. Wir fanden, dass Frau R. eine leichte, sehr geschmackvolle, stern-reife Küche angeboten hat. Lecker, lecker, lecker.


    Service
  • Gut
  • Recht freundlich, es wurden zwar nicht am Abend noch mal die Betten aufgeschlagen, aber wir waren recht zufrieden mit dem Zimmerservice. Die Bedienung im Restaurant war sehr zuvorkommend, das Angebot der Küche wurde gern und freundlich vorgestellt, der Essenstisch gegebenenfalls schon vorreserviert. Auch als ein Gast selbst gesammelte Steinpilze mitbrachte, war es kein Problem, diese in sein Menu einzubauen. Nur die Rezeption war ungünstig platziert, zwar freundlich, aber das halbe Restaurant konnte hören, was gesprochen wurde, Privatsphäre oder gar Vertraulichkeit adieu. Die Rezeption fungierte auch als Concierge, brachte, wenn gewollt, das Auto auch in die (kostenfreie) Tiefgarage, stellte Fahrräder zur Verfügung und gab Ausflugtipps.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ahrenshoop liegt im Fischland Darss, das heißt vor einem liegt die Ostsee und hinter einem der Bodden. Bis zur Küstenstrasse waren es 20km nach links, in die andere Richtung ging es dann nach Zingst. Aber innerhalb von Ahrenshoop konnte die Lage kaum besser sein: Strandseite, direkt hinter der Düne, direkt neben dem Übergang 11 an dem sich auch die Kunstkaten befanden. Wir konnten von der Terrasse quer über die Liegewiese durch ein kleines Törchen direkt zum Dünenaufstieg und hatten dann am Strand unseren eigenen Strandkorb, der zum Zimmer gehörte. Strand fantastisch, sehr feinsandig, sauber, auch das Wasser sauber, das lud ein zum Strandwandern inklusive einem kleinen Rundgang durch die reet-gedeckten Häuser von Ahrenshoop. Von der Durchgangsstrasse war man überraschend gut abgeschottet, alle Zimmer lagen Richtung Strand oder zum Strandübergang, kein Lärm zu hören. Das Cafe und das Restaurant wurden gern auch von Gästen genutzt, die nicht im Hotel wohnten. Viele Gäste waren Künstler oder wollten Künstler sein und das brachte auch eine ganz spezielle Stimmung. Und an einem Abend kamen wir in den Genuss von einem perfekten Sternenhimmel mit deutlicher Milchstrasse und tausenden von Sternen. Abstand zu größeren Städten mit ihren Lichtquellen kann also durchaus auch derartige Vorteile haben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Über die Düne direkt zum Strand. Strandkorb ist ja nicht unbedingt Sport, aber hat mindestens Unterhaltungswert, ansonsten alles, was man am Strand so machen kann , spazieren, Sandburgen-Bau, surfen, Möwen füttern, Ballspiele, sogar kurz Schwimmen, aber nicht richtig Baden, dazu war das Wasser denn doch zu erfrischend (so 15-16 Grad). Die Liegewiese am Hotel wäre gut, wenn man Ruhe wollte, es gab auch ein Sonnendeck auf der Dachterrasse, wo man ungestört gewesen wäre. Das Hotel stellte auch Fahrräder zur Verfügung, was wir gerne genutzt haben, denn hier fährt man viel und gut mit dem Rad auf gut ausgebauten Radwegen. Die Räder waren gut gepflegt und Markenware mit 8-Gang-Nabenschaltung und Rücktritt- und doppelter Handbremse, so dass wir beide gut damit zu Recht kamen, obwohl ich Kettenschaltung und Handbremse und meine Frau Nabenschaltung und Rücktrittbremse gewohnt waren. Bei schlechtem Wetter gab es Spa mit Saunen und Wellness-Behandlungen und Fitnessraum und natürlich unten ein Cafe und oben die Bar. Also so schnell kam keine Langeweile auf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerd
    Alter:56-60
    Bewertungen:58