- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Freundlich eingerichtete Rezeption, schöner Speisesaal. Das Zimmer... ein Witz. Ein Minibad mit einem Kosmetikspiegel, der einfach an die Wand geklebt wurde, nicht benutzt werden kann. Wir hatten ein Maisonettezimmer. Hörte sich toll an. War aber mini. Ein Kinderbett stand einfach nur vorm Aufgang zum eigentlichen Schlafzimmer. Ein Minifernseher auf der Kommode gegenüber des Kinderbettes. Ansonsten gab es noch einen Schreibtisch und einen Stuhl. Von Gemütlichkeit hier keine Spur. Das Schwimmbad ist klein, aber sauber. Sauna und Dampfbad werden auf Wunsch eingeschaltet. Fahren Sie nicht in dieses Hotel. Es gibt bezaubernde kleine Hotels in der direkten Umgebung, die viel freundlicher und zuvorkommender waren.
Wir wagten uns, uns am ersten Abend über schreiende Kinder auf dem Gang um 22.30 Uhr zu beschweren. Die Rezeption war überrascht. Wie sich später rausstellte, waren dies die Kinder der Stammgäste. Und die sind in diesem Hotel heilig. Ansonsten funktionierte die Heizung super. Bad war superklein. Keine Möglichkeit gemütlich abends zusammen zu sitzen. Eltern können kein Fernsehen abends, da der vor dem Kinderbett stand. Eine Cola aus der Minibar sollte übrigens 4,20 Euro kosten.
Sehr sehr überteuert. Als wir nachmittags zum Kaffee und Kuchen einkehren wollten, gab es auch keinen Kuchen mehr. Sicherlich war das Käseschnitzel (das günstigste auf der Karte) sehr lecker, hatte allerdings die Größe eines Reibekuchens und kam lediglich mit Pommes. Kein Salat, keine Soße. Aber wie gesagt, einfach überteuert. Frühstück war sehr lecker. Kinderspeisekarte gab es zwar, aber die Auswahl lies zu wünschen übrig. Nichts gesundes. Beilagensalat war ein Fremdwort.
Absolut schlechter Service. Wir baten darum vom Bahnhof abgeholt zu werden. Wir wurden gleich abgefertigt, wir müßten uns gefälligst ein Taxi rufen. Morgens gab es kein Grüß Gott, kein Guten Morgen. Abends einen unfreundlichen Oberkellner, was für diese Gegend absolut untypisch ist. Sollte das abendliche Buffet für uns 18 Euro kosten, so kostete es bei Nachfragen der Gäste am Nachbartisch nur 14 Euro. Merkwürdig. Es wurde nicht gerne gesehen, daß man sich nur ins Restaurant setzte um etwas zu trinken. Man nahm ja anderen Gästen damit evtl. den Platz weg...
Das Hotel liegt mitten auf einem Berg. Wir hatten einen Tarif der deutschen Bundesbahn genutzt und sind also mit der Bahn angereist. Der Bus fuhr dreimal täglich. Das Wetter war leider sehr schlecht. Wir waren also ziemlich ans Hotel gebunden, weil vom Hotel aus auch keine Wanderwege führen. Man ist auf jeden Fall auf sein Auto angewiesen. Taxi war superteuer, da man erst eine teure Anfahrt bezahlen mußten. Wir zahlten für 3 Minuten Taxi 14 Euro!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |