- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Meine Frau und ich haben das Hotel vor ca. 7 Jahren durch Zufall gefunden. Inzwischen ist uns das Haus und die Familie Schöpf so richtig ans Herz gewachsen und wir müssen einmal im Jahr hier Urlaub machen. Es ist fast unser 2. zu Hause. Kronsbühel liegt in ca. 650 Meter Höhe oberhalb von Meran und ist über eine Bergstraße sehr gut zu erreichen. Das Auto braucht man eigentlich dann nicht mehr, denn die Busverbindungen sind sehr gut und die Buskarten sehr preiswert. Das von der Familie Schöpf geführte Hotel wurde in der Winterpause 2008/09 vollkommen renoviert und wir waren begeistert von den Zimmern. Wir wurden in den 7 Jahren hier noch nie enttäuscht, weder vom Wetter noch vom Hotel und den Besitzern mit ihren Angestellten und werden 2010 wieder kommen. Wir haben nun schon fast jeden Monat ausprobiert und es war immer sehr schön hier in St. Peter und dem Hotel Kronsbühel.
Ganz neu hergerichtete, vergrößerte sehr schöne Zimmer mit Flachbildschirm-TV, Telefon und tollem Badezimmer. Der Balkon der nach Süden ausgerichteten Zimmer bietet ein Panorama mit dem blick auf das ca. 300 Meter tiefer gelegene Meran und weiter bis nach Bozen. Die Zimmer werden von Maria wie schon erwähnt, sehr gepflegt.
Bei schönem Wetter (fast immer, aber ab und zu gibt es auch ein Gewitter) kann man das Frühstück und bei Halbpension auch das Abendessen auf der verkleideten und überdachten Terasse einnehmen. Mit einem liebevoll, von der Frau des Hauses hergerichteten Frühstücksbüfett, das reichlich und schmackhaft ist kann man schon den Morgen so richtig geniesen. Die täglich frische Tischwäsche mit unterschiedlich geformten Servietten ist ebenso Standard wie das ausgezeichnete Essen am Abend, das der Chef persönlich zubereitet.
Hier möchten wir mal ein Dankeschön an Maria aussprechen, die unsere Zimmer im sehr gepflegt und unsere Wünsche uns von den Augen abgelesen hat. Das gleiche gilt auch für die Familie Schöpf mit den Angestellten, immer freundlich und zuvorkommend.
Vom Hotel aus sind viele Wanderungen zu unternehmen, (Mutspitze 2300m) oder nach Dorf Tirol über einen schön ausgebauten Weg durch das Knappenloch. Meran ist mit dem Bus von ca. 7:30 bis ca. 20:00 h jede Stunde zu erreichen. Schloss Tirol mit einer Falknerei ist ca. 10 Minuten Gehzeit entfernt. Wichtig ist eine Wanderkarte der Gegend zur Info, dann gehen auch nach 3 Wochen die Wanderwege noch nicht aus!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer nicht zum Wandern oder Stadtbummeln geht, kann am Pool die Liegestühle zum faulenzen benützen oder sich im Wirlpool vom Wasserstrahl massieren lassen. In den Zimmern ist ein Internetanschluß verfügbar. Langeweile kommt bestimmt nicht auf!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans & Rosemarie |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |