- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren über Sylvester 4 Tage im Hotel Kronprinz, das bis zum Ende des Jahres 2007 unter der Leitung des Hotels Fürst Bismarck stand. Ab dem 01. 01. 2008 hatte das neu eröffnete Hotel Kronprinz wieder eine eigene Rezeption und war, zumindest wie uns schien, im Rezeptionsbereich frisch renoviert. Das Hotel ist im Allgemeinen ein Altbau (von ca. 1900, denn Bilder mit dieser Datumsbeschriftung befinden sich im Flur) ist aber in einem ordentlichen und vor allem sauberen Zustand. Fazit: Empfehlenswertes, günstiges, sauberes und einfaches Hotel für Städtekurztripps. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmte absolut. Das Hotel bietet sich daher vor allem auch für junge Erwachsene an...Ein Tipp, wir hatten ohne Frühstück gebucht, da sich im Bahnhof (z. B. Gourmet Station) zahlreiche günstigere Frühstücksmöglichkeiten befinden. Ein U- und S-Bahn Ticket kostet für drei Tage 15 Euro, eine sinnvolle Investition bei der Verkehrslage und den Parkplatzkosten in Hamburg.
Das Zimmer war sehr sauber und mit zwei zusammen geschobenen Betten, einem Kleiderschrank, zwei Nachttischen, einem Spiegel und einer kleinen Sitzecke sehr einfach, aber zweckmäßig eingerichtet. Die Möbel sind schon sehr alt, aber der Zustand war ok. Leider befindet sich im Zimmer Teppich, also Badelatschen mitnehmen! Die Vorhänge lassen leider auch einiges an Licht durch, die sollten auf Dauer vielleicht mal ausgetauscht werden. Hellhörigkeit war vorhanden, hielt sich aber noch in Grenzen, da gibt es bedeutend schlimmere Hotels. Die Zimmerreinigung war immer gut. Das Bad präsentiert sich eher als eine Art Badnische mit Dusche und Waschbecken im eigentlichen Flurbereich des Zimmers, die Toilette ist in einem kleinen Extraraum untergebracht. Für uns Mädels fehlte leider eine Steckdose im Badbereich. Aber alles in Allem war das Zimmer zwar altmodisch, aber ok und (für uns sehr wichtig) sauber.
Das Hotel verfügt über kein eigenes Restaurant, aber über einen direkten Zugang zum Restaurant Schifferbörse. Das Steakrestaurant Block House befindet sich zwei Häuser weiter.
Wir haben nur das Personal der Rezeption kennen gelernt, das uns stets freundlich und hilfsbereit begegnete. Eine kaputte Lampe wurde auch innerhalb von 1 Tag an Neujahr repariert, der Service war also Ok.
Das Hotel liegt sehr zentral, direkt gegenüber des Hauptbahnhofes und der Sightseeing Busse. Wenn man einmal quer durch den Hauptbahnhof läuft, erreicht man zu Fuß innerhalb von 5 Minuten die Einkaufsstraße Mönckebergstraße. Ansonsten gibt es wohl kaum einen günstigeren Ausgangspunkt, weil so gut wie alle U- und S-Bahnen zum Hauptbahnhof fahren. Das Hotel hat keine eigene Tiefgarage und man muss im Parkhaus des Bahnhofes parken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eine Stadtrundfahrt kostete mit der blauen Linie 13 Euro, man konnte an jeder Station aussteigen und diverse Bauten etc. besichtigen. An den Landungsbrücken variieren die Preise für Hafenrundfahrten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk & Yvonne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |