- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist ein typisches altes Haus, Ende des 18 Jahrhunderts, welches aber im letzten Jahr teilrenoviert wurde. Direkt gegenüber im Hauptbahnhof gibt es einen Rossmann (wie dm) wo man sich alles was man benötigt und vielleicht vergessen hat besorgen kann.
Unser Zimmer war ausreichend groß, das Bad größer als benötigt, mit Badewanne, WC und Bidet. Der Fernseher wurde höchstens für morgendliche Nachrichten genutzt, da Hamburg viel zu interessant ist um auf dem Zimmer die Zeit zu verschwenden. In einer Mappe wurde man aufgefordert bei Wünschen die Hausdame zu verständigen, egal ob mal ein anderes Kopfkissen oder wegen Kälte eine Wärmeflasche benötigt. Was will man mehr? Das Zimmer war nach hinten raus dadurch war kein Lärm von der Hauptstraße oder dem Bahnhof zu hören. Wer keinen Fön eingepackt hat kann sich einen an der Rezeption ausleihen.
Das Frühstücksbuffet war mehr als ausreichend. Von Brot, Brötchen, Käseteller, Schinken und anderen diversen Aufschnitten, Rührei und Beilagen wie Tomaten und Gurken bis hin zu Müsli und Obst der Saison konnte man sich vom Koch noch ein Spiegelei oder Omelette nach Wunsch zaubern lassen. Man konnte gemütlich mit Blick auf den Hauptbahnhof den Tag beginnen und mehr als gesättigt in den Tag starten.
Der Service hat keine Wünsche offen gelassen. Egal ab an der Rezepzion oder im Frühstücksraum, alle Mitarbeiter waren immer gut gelaunt, sehr zuvorkommend und nahmen sich Zeit für einen kleinen Plausch oder für Tipps für den Aufenthalt.
Die Lage kann perfekter nicht sein. Das Hotel liegt direkt am Hauptbahnhof und man geht nach der Ankunft nur über die Straße und ist schon im Hotel. Die U- und Straßenbahnlinien fahren ab Hauptbahnhof und auch die verschiedenen Busse für Stadtrundfahrten stehen alle direkt vor der Türe und .
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zu Fuß ist man, wenn man durch den Hauptbahnhof, geht in gut 10 Minuten am Rathaus und somit mitten im Geschehen. Busse für Stadtrundfahren sind vor der Haustüre. Wobei man auch noch, wenn man keine Hamburg-Card hat, von den Reiseleitern der Busse Rabatte bekommt weil man hier im Hotel wohnt. Nach der Stadtrundfahrt kann man vergünstigte Tickets für eine Hafenrundfahrt kaufen. Man bekommt einen Schein den man bei diversen Schiffen gegen das Ticket eintauschen kann. Es steht kein Datum drauf, man muss es also weder sofort noch am gleichen Tag einlösen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |