- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist überschaubar und liegt wie viele Hotels am Mittelrhein direkt an der Straße. Unser Zimmer war ausreichend groß, mit großer Terrasser zur Rheinseite. Das Badezimmer war hübsch, aber sehr winzig. Mit dem Platzmangel wurde allerdings recht kreativ umgegangen. Wir fanden es sehr sauber und hatten diesbezüglich nichts auszusetzen. Eine Renovierung gewisser Bereiche würde dem Hotel allerdings auch optisch gut tun. Das Frühstück fanden wir völlig ausreichend, abwechslungsreich und lecker. Zusatzwünsche wurden prompt und anstandlos erfüllt auf freundliche Nachfrage. Zu unserer Überraschung hatten auch Gäste unter 40 den Weg ins Hotel gefunden was wohl daran lag, dass viele zum Wandern gekommen waren.
Dazu habe ich schon unter Hotel allgemein alles gesagt.
Es gab lediglich eine Winterkarte mit eingeschränkter Speisenauswahl, überwiegend deutsche, regionale Küche die für uns aber völlig ausreichte. Andere Gäste hatten Sonderwünsche, die aber anstandslos erfüllt wurden. Das Essen war gut und günstig, der Wein aus der Region sehr lecker. Beim 3-Gang-Menü hatten wir die Auswahl aus drei Vorschlägen. Das Essen war lecker und schnell und freundlich auf den Tisch gebracht.
Wir hatten einen Gutschein bei Groupon ersteigert mit folgenden Leistungen: täglich eine Flasche Wasser auf dem Zimmer, Transfer zur nächsten Wanderstation, Saunanutzung und 1 3-Gang-Wahlmenü. Alle Leistungen haben wir anstandslos erhalten. Die Servicekraft, die auch die Rezeption bediente war von überragender Freundlichkeit und wirklich auf "zack". Zwar war der junge Chef teilweise etwas gestresst und zerstreut, aber seine Beschäftigte hat das mehr als wett gemach. Und da der Chef trotzdem sehr freundlich war, halten wir die Bestnote für mehr als gerechtfertigt. Zum Ausgangspunkt unserer Wanderetappe wurden wir vom Aushilfskoch mit einer schönen Luxuskarosse gebracht und Informationen zur Gegend gab es noch dazu. Ein schöner Einstieg in den Tag, um zurück nach Kestert zu wandern.
Das Hotel liegt direkt am Rhein, nur durch die Straße getrennt. Wer sich vorher erkundigt weiß, dass das bei vielen Hotel am Mittelrhein so üblich ist, weil die Orte oft recht klein sind. Kestert selbst ist sehr klein und bietet nur einen Bäcker und außerhalb der Saison 2 oder drei Cafes bzw. Restaurant. Das hatten wir aber nicht anders erwartet weil es eben typisch für diese Region ist, von den größeren Orten wie Boppard mal abgesehen. Das Hotel bietet wunderbare Einstiegsmöglichkeiten für den Rheinsteig; besonders schön fanden wird den Zustieg durch die Pulsbachklamm, der allerdings recht schwer zu finden ist. Der Ort Kestert hat einen Bahnhof. Der Regionalexpress verkehrt stündlich, so dass man bei der Planung seiner Wanderungen nicht unbedingt auf das Auto angewiesen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Sauna haben wir nicht benutzt. W-Lan war kostenfrei und hat bei uns auch funktioniert; andere hatten aber ein paar Probleme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |