- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel im Allgemeinen ist ok. Empfangshalle und Rezeption sind groß, hell und sauber. Die Zimmer ziehen sich über die gesamte Hotelanlage hinweg. Während unseres Urlaubs waren bestimmt 80 % Russen, 20 % Deutsche. Zu dem Benehmen der Russen ist eine Aussage entbehrlich. Russen sind in ihrem Benehmen bekannt. Sie waren einfach nur grausam. Die Telefonkosten sind extrem hoch. Das Handy musste fast jeden Tag geladen werden. Internetzugang in der Rezeptionshalle kostet für eine halbe Stunde 1,00 €. In Kriopigi an sich ist nichts los. Um etwas zu erleben, muss man schon mit dem Bus etwas weiter fahren oder sich einen Mietwagen leihen, um die Umgebung zu erkunden. Empfehlenswert ist wie gesagt abends Hanioti oder Kalithea. Weiter empfehlenswert ist der Wasserpark bei Thessaloniki. Der Eintritt kostet 14,50 € pro Person, Kinder unter 4 Jahre frei, für den ganzen Tag. Für die Benutzung der Rutschen muss man nichts extra zahlen. Auch die Verpflegungskosten im Wasserpark sind völlig ok. Wir hatten sehr schönes sonniges und warmes Wetter.
Wir hatten ein Familienzimmer Duplex mit einem kleinen, aber feinen Bad, großer Terrasse, Kühlschrank, Klimaanlage und Fernseher, aber nur mit einem deutschen Sender (ZDF) und einem eingespielten Sender vom Hotel aus, auf dem bei Sonnenklar TV das Hotel angepriesen wurde. Von unserem Balkon aus konnte man auf das Meer sehen und wenn es draußen klar war, auch mit Blick auf Sithonia. Ebenfalls von unserem Balkon aus hatte man Sicht auf die Restaurant-Terrasse sowie auf den Pool. Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Wir hatten ein großes Bett, aber die Matratze war sehr hart, so dass mir der Rücken weh tat. Das Zimmer war zur Terrasse hin mit großen Fenstern sowie mit einer Fliegengittertür versehen. Zum Zimmer gab es keine Beanstandungen.
Es ist eine Terrasse vorhanden sowie ein daran anschließendes Restaurant. Eine Bar befindet sich am Pool. Zum Essen ist nicht sehr viel zu sagen, da unsere Tochter bereits am zweiten Tag einen Magen-Darm-Virus hatte, welcher mit Durchfall anfing und mit Erbrechen endete. Auch mein Mann lag zwei Tage später flach, ebenfalls Erbrechen und Durchfall. Auch unsere Nachbarn hatten mit diesem Virus zu tun. Doch wie sich beim Blick von unserem Balkon zur Terrasse herausstellte, waren nicht nur wir, sondern höchst wahrscheinlich das komplette Hotel betroffen. Eine Nachfrage im Hotel ergab lediglich, dass dieses daran nicht schuld sei und daran gearbeitet werde. Am Morgen danach unterhielten sich die Urlauber untereinander, ob sie auch den Magen-Darm-Virus eingeholt habe. Denn es wurde nur noch Kamillentee getrunken und Zwieback gegessen. Das Restaurant und die Terrasse waren ziemlich leer. Nur den osteuropäischen Urlaubern, und davon gab es unendlich viele, ging es anscheinend sehr gut. Die Teller wurden vollgeladen, noch einer geholt, Getränke geordert und losgegangen. Die Teller und Getränke blieben unberührt zurück. Die Sauberkeit des Geschirrs könnte besser sein. In den Tassen waren immer Kaffee- und Teereste zu sehen. Wie dieser Virus sich ins Hotel eingeschlichen hat, dazu hat sich das Hotel in keiner Weise geäußert. Obwohl sich auch die Rezeption bei den Urlaubern erkundigte, wie sie sich denn heute fühlten. Bei einem Gespräch an der Rezeption wurde einigen Urlaubern mitgeteilt, dass der Virus wohl von Urlaubern mitgebracht und übertragen wurde. Er befinde sich aber nicht nur in diesem Hotel, sondern auch in der ganzen Region und auch auf dem Sithonia -Finger. Wir hatten jedenfalls all inklusive gebucht, sind aber eigentlich nur frühstücken gegangen. Mittag haben wir meistens ausfallen lassen, wenn wir nicht gerade unterwegs waren, und abends waren wir essen.
Das Personal ist freundlich, jedoch spricht dieses kaum deutsch. Die Zimmerreinigung findet täglich statt und ist auch ok. Wäscherei wird angeboten, ist aber eine teure Angelegenheit. Zum Service an sich ist noch zu sagen, dass wir Pfingstsonntag dort um ca. 10.30 Uhr ankamen und noch kein Zimmer für uns vorhanden war. Wir konnten unsere Koffer in der Rezeption abstellen und uns dann im Hotel und in der Hotelanlage aufhalten. Wir bekamen aber noch ein Bändchen, demzufolge konnten wir die Getränke an der Bar auch selber bezahlen, obwohl wir all inklusive gebucht hatten. Zum Thema Magen-Darm-Virus bekannte sich das Hotel nicht. Auffallend war nur, dass das Leitungswasser nach einer Woche Virus gechlort wurde und überall Hygieneschilder aufgestellt wurden.
Das Hotel Kriopigi-Beach liegt im Ort Kriopigi, welcher sehr klein ist. Ausgehmöglichkeiten am Abend sind keine vorhanden. Es lohnt sich sehr, in den Nachbarort Hanioti zu fahren, denn dort beginnt abends das Leben. Die Entfernung zum Strand ist ca. 2 km, zu Fuß ist dieser Weg nicht zu empfehlen; er ist sehr beschwehrlich. Die Bimmelbahn ist empfehlenswert. Zum Flughafen sind es ca. 90 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation findet überhaupt gar nicht statt. Es gab innerhalb von einer Woche eine Greece-Night. Das war alles. Kinderclub war auch nicht vorhanden. Die Liegen und Sonnenschirme am Strand sind inklusive. Auch die Bimmelbahn ist inklusive. Aber eine Versorgung durch das Hotel am Strand fand nicht statt. Das Bistro am Strand gehört nicht zum Hotel und hat demnach anständige Preise. Am Strand liegen mitunter sehr große Steine, sie erschweren den Gang ins Meer. Aber etwas weiter drin ist das Wasser herrlich und sehr klar. Einkaufsmöglichkeiten hat man am besten in Kalithea und in Hanioti.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |