Alle Bewertungen anzeigen
Michael (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wellness und Haute Cuisine in schöner Umgebung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Kreuzbergpass, ein Familienbetrieb, besteht aus einem Haupthaus und 2 Nebenhäusern. Das Haupthaus hat 4 Stockwerke und wurde im Jahr 2001 renoviert bzw. erweitert. Die Verpflegung besteht aus der sog. 3/4-Pension, d.h. zum Frühstücksbuffet und Abendessen bekommt man das "Vital-Buffet" am Nachmittag mit Suppe, Mozarella-Tomaten, Säften und Kuchen. Die Gästestruktur war während unseres Aufenthalts bunt gemischt, junge Familien mit Kindern, Paare mittleren Alters und ältere Gäste, viele Stammgäste. Das Hotel schien uns recht familienfreundlich zu sein, wie wir mitbekommen haben gibt es eine ganztägige Kinderbetreuung die von den Kindern gerne in Anspruch genommen wurde Um das Hotel herum gibt es zahlreiche Wanderwege für jeden Geschmack, so dass man sein Auto eigentlich stehen lassen kann. Ansonsten gibt es auch in der Umgebung unzählige Wandermöglichkeiten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Hotel gibt es 3 Zimmerkategorien: ca. 19 qm, 25 qm und Suiten. Die kleinen Zimmer sind in den Nebenhäusern und teilweise ohne Balkon. Im Haupthaus befinden sich die größeren Doppelzimmer und die Suiten, wobei letztere im moderneren Anbau sind. Die Doppelzimmer befinden sich ausnahmslos im Altbau. Nachdem wir ein solches bezogen hatten und dies sehr dunkel und abgwohnt war (v.a. das Bad war ziemlich alt) haben wir ein anderes mit neuem Bad bekommen. Dies war dann recht ordentlich. Die Suiten sind sehr hell, mit hellem Holzfußboden und Wandvertäfelung und sehr schön. Die Bilder auf der Internetseite des Hotels spiegeln (was die Doppelzimmer angeht) nicht unbedingt die Realität wieder.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen im Hotel Kreuzbergpass ist unschlagbar und macht den eigentlichen Reiz des Hotels aus. Wir haben noch nie so gut gegessen wie in diesem Urlaub. Schon deswegen lohnt sich ein Aufenthalt im Hotel Kreuzbergpass. Das Frühstück wird in Buffet-Form serviert, wobei keine Wünsche offen bleiben. Von frisch gepressten Säften über ein "süßes"oder "herzhaftes" Frühstück, verschiedene Müslis, Obst, verschiedene Brotsorten, Eier in jeder Form und Speck ist alles vorhanden. Bei den Getränken hat man die Wahl zwischen Kaffee, Espresso, Cappuccino, Milchkaffee, Schokolade etc. Das Abendessen besteht aus einem 5-Gänge-Menue, wobei zuerst ein Salatbuffet in Anspruch genommen werden kann. Danach 2 Vorspeisen, eine Hauptspeise (immer wahlweise Fisch oder Fleisch) und eine Nachspeise oder Käse. Die Portionen sind nicht sehr groß, so dass man nach dem Essen nicht vollgestopft, sondern wohlig satt ist. Mehrmals in der Woche gab es Besonderheiten, so z.B. ein 9-Gang-Galadiner, einen Südtiroler Bauernschmaus, Schokofondue etc. Zum Essen wird kostenloses Leitungswasser gereicht und Getränke nach Wahl, wobei es täglich eine (neue) Weinempfehlung (Weißwein, Rotwein, Dessertwein) aus dem hauseigenen Weinkeller (ca. 230 verschiedene Etiketten) gab.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist sehr gut, das Personal spricht durchwegs Deutsch. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt, nach 3 Tagen gab es frische Bettwäsche. Unsere Anfrage nach einem moderneren Zimmer wurde freundlich und schnell bearbeitet. Wie oben beschrieben gibt es eine ganztägige Kinderbetreuung. Sonntags findet ein Begrüßungsabend im Kaminzimmer mit den Hotelinhabern statt. Die gesamte Hoteliersfamilie ist in die Organisation eingebunden. An der Rezeption gibt es Wandervorschläge und Tipps.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt als einziges auf einem Pass (ca. 1600 m), an der Grenze Südtirol/Venetien, mitten in der unberührten Natur. Der nächste Ort (Sexten) liegt ca. 7 km entfernt. Gegenüber des Hotels befindet sich ein Wanderparkplatz. Die Straße ist Nachts nur sehr gering befahren. Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, vom Hotel aus gehen einige Wanderwege in die Gebirgslandschaft der Dolomiten. In der Hauptsaison (April bis Ende September) wird der Kreuzbergpass täglich mehrmals von einem Linienbus erschlossen (Linie: Kreuzbergpass-Sexten-Innichen). Auf dem hoteleigenen Parkplatz stehen genügend Stellplätze zur Verfügung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Einmal in der Woche wird eine geführte Wanderung mit der Hotelcheffin angeboten. Daneben gibt es verschiedene andere Veranstaltungen wie eine Weinkellerführung, einen Diaabend oder eine "Küchenpartiy", bei der man den Köchen über die Schulter schauen kann. Das Hotel hat in einem der beiden Nebenhäuser einen recht großzügigen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Schwimmbad (9m x 18m), Solarium und einem Beauty-Bereich in dem man gegen Entgelt Massage oder Beauty-Anwendungen bekommt. Der Fitness-Bereich mit diversen Fitnessgeräten ist leider in einem eher schlechteren Zustand (alte, z.T. defekte Geräte) Im Winter läuft ein Skilift direkt vor dem Haus, zudem gibt es im Sommer eine Zielgolfanlage.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:26-30
    Bewertungen:3