Die gesamte Hotelanlage war sauber und gepflegt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Dem Alter des Hotels entsprechende Abnutzungserscheinungen. Vorwiegend deutsche Gäste mittleren Alters. Die empfolenen Ärzte vom Hotel waren sehr gut. Das Krankenhaus ist augenscheinlich sehr abschreckend und in keiner Weise mit deutschem Standard zu vergleichen. Die medizinische Versorgung und das Krankenhauspersonal ist aber gut. Die Ärzte sind privat, das Krankenhaus staatlich aber beides durchaus bezahlbar.
Die Zimmer waren groß genug und sauber Die Betten schon sehr durchgelegen und getrennt. Der Fernseher empfing drei deutsche Programme. Die Klimaanlage konnte nur auf 20 Grad gestellt werden und war nachts ausgeschaltet. Da man die Fenster nachts wegen der vielen Mücken nicht auf lassen konnte, war es sehr warm. Unser Balkon lag auf der Rückseite mit Meerblick. So haben wir von dem abendlichen Programm nicht viel mitbekommen. Den Balkon konnte man aber abends wegen der Mücken und diverser anderer Insekten nicht benutzen, es sei denn man saß im Dunkeln.
Wer hier ein vier Sterne Hotel entsprechendes Essen erwartet wird entäuscht. Das Essen war wenig abwechslungsreich, nicht immer warm und im großen und ganzen fade. Es gab viele Wiederholungen ( u. a. Kartoffelspalten und Hähnchen Pikant tägl.) Der Show Cooking Bereich war oft nur kurzfristig besetzt. Zum Frühstück gab es totes Obst aus der Dose. Der sogenannte Fruchtsaft kam aus einem Automaten, nicht frisch gepresst, geschweige denn nach Fruchtsaft schmeckend. Das Müsli schmeckte alt und muffig. Das "Nutella" sah aus und schmeckte wie geschmolzene Schokoladenglasur. Wer ein wenig Wert auf gesunde Ernährung legt, wird entäuscht. Der Nachtisch widerum war sehr lecker.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Bedienung im Barbereich war langsam und nicht sehr aufmerksam. Dafür waren die Getränke sehr günstig. Die Bedinung im Spiesesaal war ok.
Das Hotel lag dirkt am schmalen Sandstand, nur duch eine Strasse getrennt. Alltags wenig befahren, meist Linien-und Touristenbusse, am Wochenende höheres Verkehrsaufkommen, aber nicht störend. Bis Tigaki waren es 20 Min. Fußweg üder die Landstraße. Die ersten 800 Meter vom Hotel zum Ort ohne Gehweg, aber beleuchtet. Die vorbeifahrenden Autos hielten genug Abstand. Der nächste Supermarkt war 15 Min entfernt. Es gab einen Minimarkt im Hotel, der aber etwas teurer war. In direkter Nachbarschaft gab es eine Taverne. In Tigaki gab es viele Tavernen, Bars und einige Geschäfte mit den typischen Touristenartikeln. Insgesamt nicht sehr reizvoll. Der Bus nach Kos-Stadt hielt dirkt vor der Tür . Die Fahrt dauerte ca 30 Min und Kostet 1, 60 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ea gab Sportangebote, wie Pilates und Gymnastik. Das Hotel hatte einen recht günstigen Wellnesbereich über dessen Qualität hier aber keine Auskunft gegeben werden kann, da wir ihn nicht ausprobierten. Zur abendlichen Zerstreuung gab es Bingo, Tanzabende und Live. Musik. Wer keinen Wert auf Animation legt, wie wir , für den ist es ausreichend. Der Strand war sehr schmal aber sauber. Liegenreservierer haben wir nur einmal erlebt, sonst waren genug Liegen für alle da.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefanie & Christian |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |

