- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Koral ist im Vergleich zu den anderen Hotels in der Umgebung ein Attraktives modernes mittelgroßes Familienhotel. Es war alles sehr sauber und gepflegt "europäisch". Es hat viele Ecken zum gemütlichen Sitzen und entspannen. Wer in seinem Urlaub ein schönes einfaches Hotel möchte, das auch irgendwo an der Nordsee 3 bis 4 Sterne bekommen würde und eigentlich nicht viel ausgeben, landschaftlich sehen oder erleben will, der ist im Koral gut aufgehoben. Uns fehlte der Kulturschock, was bereits bei den Anreise vom Flughafen zum Hotel schwierig wird, wenn man am Praktiker, Penny, der Metro und Volkswagenhändler vorbeifährt. Pro: Essen, Preise Kontra: Unspektakulär und unspannende Gegend. Familienväter nimmt eure Kinder und ihr habt sie beschäftigt und trinkt Bier für einen Euro pro halben Liter!!!
Die Zimmergröße war okay und mit einem kleinem Balkon, der bei Regen grundsätzlich noch einen Tag später unter Wasser stand, ausgestattet. Unser Bett war nicht wirklich bequem was zu ein paar Rückenschmerzen geführt hat. Die Einrichtung unseres Zimmers bzw. aller Zimmer war modern unauffällig. Schön war es auch, dass die Zimmer mit einer guten Klimaanlage ausgestattet sind, die ein Paar Einstellungen zulässt und sich bei bedarf nach Timereinstellung Nachts ausstellt oder auch Regulieren lässt. Falls man auf Fernsehen nicht verzichten kann steht auch ein kleiner süßer Fernseher zu Verfügung mit ARD, ZDF, SAT1, RTL, Pro7 und ein paar anderen Bulgarischen und Ausländischen Kanälen. Ich kann zum Fernsehen nur folgendes feststellen. ARD läuft zuverlässig...Bei den anderen ist es Glückssache, das sie laufen. Eine Minibar gibt es auch, die allerdings beim verlassen des Zimmers paradoxer weise ausgeht, was echt super ist, wenn man, gerade angekommen, etwas trinken möchte. Da Getränke in Bulgarien echt billig sind kommt man leicht in Versuchung den Kühlschrank mit den billigeren Supermarktgetränken zu füllen oder zu ergänzen( was vom Platz passen würde). Dieses Vorhaben kostet allerdings ca. 1,50€ pro Tag und war wie so manche extra kosten einfach nur überflüssig.
Was hervorzuheben ist, bleibt das gute Essen. Wir hatten Allinclusive und waren sehr zufrieden. In einer Woche waren wir zweimal "außerhalb" Essen, jedoch war das Essen im Koral am besten. Ausreichend Auswahl und ich denke für jeden was dabei. Traurig sind allerdings die Allinclusive Getränke mit Wasser aus dem Kanister und Pulverorangensaft, sowie ein Getränk, das mit viel Fantasie Kaffee gewesen sein könnte. Tipp: Der Espressoautomat macht nen guten Kaffee. Es bleibt für Allinclusiv Gäste festzuhalten: Klar bekommt man auch Bier und Cola, aber es gibt definitiv keine COCKTAILS, obwohl es im Internet steht und sogar im Hotel auf dem Zettel für die Allinclusive Gäste. Ebenfalls ist es nicht Richtig, dass es am Nachmittag Eis gibt. Auch ärgerlich war, dass man keine Sprite, Fanta oder Saft bekommen hat oder einfach mal eine kleine Flasche Wasser mitnehmen durfte. Fast alles was kein Bier oder Cola war musste dann, trotz Allinclusive bezahlt werden.
Der erste Eindruck ist am wichtigsten und wenn die Dame an der Rezeption so überhaupt nicht in der Lage ist zur Begrüßung das winzigste Lächeln zu zeigen, dann fühlt man sich nicht wohl. Ein wirkliches Problem ist , dass viele Angestellte ( Ausgenommen die Rezeption) kein Englisch oder Deutsch sprechen, was unheimlich frustrieren ist. Obwohl laut Information im Internet und Hotel bei Allinclusive die Cocktails umsonst sind wollte oder konnte uns auf einmal niemand mehr verstehen. Auch die Tatsache, dass uns unsere Allinbändchen schon recht früh am Abreisetag abgenommen wurden, obwohl wir erst Abends abgereist sind, war ärgerlich und hat uns dazu bewogen, hier nicht noch einmal zu "Urlauben".
Das Hotel ist in einem sehr großen Parkähnlichen eingegrenzten Areal mit ca. 2 Kilometer Strand und ca. 30 Hotels, die sich sehr gut auf der Fläche verteilen. Zwischendurch sind immer mal wieder große Wiesen. DIese beschauliche Abgeschiedenheit hat aber zur Folge, dass man weit ab vom Schuss wohnt. Varna kostet mit dem Taxi hin und zurück ca. 30-40 €. In der Umgebung gibt es nichts landschaftlich attraktives zu sehen. An einigen Strandabschnitten hatte man den Eindruck, dass man am Industriehafen liegt, wegen alten Stahlträgern die scheinbar mal ein Bootssteg waren. Im Zentrum dieses Parkähnlichen Areals gibt es noch den Markt bzw. Verkäufstände, die ein wenig Jahrmarktcharakter mit Zuckerwatte, Bungeejumping, Karussel, Minigummiboote, Quads etc. vermitteln. Die üblichen Adidos, Nikey und Poma Klamotten gibts da natürlich auch ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitgestaltung ist mit Billiard, Krökeln, Dart, Tischtennis, einem schönem aber einfachen Pool, kurzgesagt solide. Die Dinge die von dem Hotel angepriesen wurden waren auch vorhanden. Am Pool war eigentlich immer platz und Liegen vorhanden. Wer möchte bekommt als Nicht-Allingast eine Liege mit Matte, wenn man für beides bezahlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |