Alle Bewertungen anzeigen
Jan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2008 • Länger als 5 Wochen • Strand
In Preis/Leistung gut, gerne wieder
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Erster Eindruck: Das Hotel wurde wohl saniert aber es ist schon etwas länger her. Augenscheinlichstes Problem sind die Teppiche auf den Treppen und im Zimmer. Für Europäischen Standard untragbar, verfleckt und unansehnlich. Für ein junges EU-Land und ehem. Kommunistisches Land tragbar. Hier und da bröckelt es etwas. Zimmer: Das Zimmer war ansonsten gut, habe in Deutschland schon in schlimmeren Hotelzimmern genächtigt und ich kenne aufgrund meines Jobs "ein paar viele". Das Badezimmer war nicht so der Renner, dunkle Fugen, die Toilette habe ich erst mal einer Sakrotanbehandlung unterzogen. Sie sah definitiv nicht sauber aus. Nach dem ersten Duschen waren dann auch die Haare meiner Vorgängering weg. Auf den Aircon sollte geachtet werden, denn es gibt auch Zimmer ohne, was ich mir bei den Temperaturen nur schwer vorstellen kann. Die sonstige Einrichtung war schlicht aber funkional. Die Betten waren sauber und bequem. Eingeschlossene Leistungen: Ich hatte nur ÜF. Das war reichhaltig und breit gefächert, soweit es die Russen nicht "leergefressen" (sorry) haben. Die Preise für die Leistungen war für die Gegend modart bis günstig, vgl. Gold- oder Sonnenstrand. Gästestruktur: Überwiegend Skandinavier, dann Russen, Engländer, Deutsche, Bulgaren. Den Altersdurchschnitt würde ich auf eher 45 schätzen. Bis auf die "Fresskultur" der Russen, waren alle Nationalitäten friedlich und angenehm. Ergo, keine alkohol-komatösen Finnen etc. an der Bar. Familienfreundlichkeit: Das Hotel scheint recht Kinderfreundlich zu sein, da etliche Familien mit Kleinkindern und Teens dort waren. Behindertengerecht: Soweit ich es beurteilen kann ist es behindertengerecht. Wie gut kann ich nicht sagen. Telefonieren: Was der Onkel von TUI erzählt, das die ersten 40 Sec frei sind stimmt so nicht. Ich habe ab Verbindungsbeginn gezahlt. 5 Mal nach Deutschland unter 40 Sek in der Hoffnung kostenfrei zu bleiben. Habe hierfür ca. 5 Lev. gezahlt. Also Vorsicht. Handy: Voller Empfang Mitnahmetipps: Immondium, war für mich ganz wichtig bekommt man aber auch recht günstig dort in der Aphotke gleich um die Ecke zur Marktstrasse. Wobei ich gestehen muss, dass ich einen sensiblen Magen habe der auf Wetter und anderes Essen grass reagiert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Naja, das Zimmer habe ich schon mehrfach beschrieben. Insofern, siehe oben. Lärmbelästigung: Hatten wir nur in einer Nacht. Da hat eine Britin ihren knalledichten Ehemann im Hotelzimmer die Hucke vollgehauen und dann rausgeschmissen. Hat halt ein paar dumpfe nichtlaute Schläge getan. Er muss dann wohl wieder runter in die Lobbybar sein, um sich Mut anzutrinken. Danach hat er dann ca. 15 Min an der Tür geklopft war aber nicht wirklich laut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant. Dort habe ich aber nur einmal gegessen und das war so Lala. Muß aber gestehe zu meiner Schuld gestehen, es war dämlich Spätzle mit Lendchen in Bulgarien zu bestellen. Aber als Schwabe wollte ich halt wissen wie die Bulgarischen Spätzle aussehen. Nun, die Spätzle waren Bandnudeln. Aber was ich so an Preisen gesehen habe war es ganz okay. Kleiner Tip am Rande, in der Ortschaft gubt es eine Unzahl von Restaurants und die Bulgarische Küche ist echt klasse. Frühstück: Das Büfett ist ganz okay, was Auswahl und Qualität angeht. Der einzige Supergau ist der Kaffee aus der Maschine, der sieht nicht aus wie Kaffee und schmeckt nicht wie Kaffee, absolut ungenießbar. Da geht man lieber an die Lobby bar und trinkt dort gegen Bezahlung 2, 50 Lev ca. 1, 25 € einen großen Milchkaffee, der dann auch wie ein Kaffee schmeckt. Oder man lässt ihn sich bringen (für die ganz faulen).


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz: Grundsätzlich gut, gut eine Pissnelke hat jeder Laden. Hier in Form einer Dame an der Reception, bei ihr hatte man immre das Gefühl sie kaut den ganzen Tag auf einer Zitrone rum. Fremdsprachenkenntnisse: Es kommt darau an. Die Reception und der Service kann das notwendige Deutsch, wobei ich im Ausland auf Englisch baue. Zimmermädchen und Co. können idR nur Bulgarisch. Umgang mit Beschwerden: Super! Ich hatte so bei einem Bierchen an der Lobbybar über den versiften Teppich im Zimmer gelästert. Sogleich war die Chefin von der Reception da und wollte mir umgehend ein neues Zimmer mit Blick auf den Pool andrehen. Ich wollte einfach nicht nochmal umziehen, habe den Teppich versucht zu ignorieren und mir Schlappen durch die Bude. Aber geklappt hätte es sofort.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Entfernungen zum Strand: Schätzungsweise 5, 10,15 Minuten benötigt man um an die drei Strände zu gelangen. Im Vergleich zum Sonnenstrand niedlich / romtantisch, meist etwas mit Bäumen umrandet. direkte Hotelumgebung: Richtung der Strände geht es links in einen Markt, der bis ca. 22: 00 Uhr geöffnet hat. Dort kriegt man so ziemlich alles was man braucht oder auch nicht. Es gibt dort mind. drei relativ grosse Supermärkte (Aldo und Lido - merkt ihr was). Daneben noch unzählig Mini-Märkte (Tante-Emma-Läden), Souvenier-, Bekleidungsstände, Restaurants etc. Ausflugsmöglichkeiten: Sehenswürdigkeiten gibt es in der Umgebung nicht sehr viele. Aber das Vergnügungsangebot seitens der TUI sind ausreichend. Über Jeep-/Quadtoure bis hin zu eintägigen Segelturns. Wobei ich an keinem der Angebote teilgenommen habe und auf eigene Faust gereist bin. Grundsätzlich muß hierbei darauf achten, je dunkler die Hautfarbe (Zigeuner), desto mehr muß man auf seine Wertsachen achten. Wobei ich wurde nie beklaut, habe sie aber auch nicht näher als 3 Meter an mich herangelassen. Die klauen einem die Unterhose ohne das man es merkt. In Sveti Konstatin gibt es das Problem nicht bzw. habe ich dort nie Zigeuner gesehen. Preise für Taxi, Bus: Mit dem Taxi komt man, wenn man gut verhandelt nach Varna, knapp 7 km entfernt, für zwischen 10-18 Lev. (5-9 €). Die Buspreise sind eine für unsere Verhältnisse eine Lachplatte. Ich bin Nessebar nach Varna mit dem Bus ca. 100 km für 20 Lev. (10 €) gefahren. Von Harmanli nach Varna, Fahrzeit ca. 7 Stunden, hat ein Bekannte 25 Lev. (12, 50 €) gezahlt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das was in der Hotelbeschreibung steht gibt es auch. Plus Internetzugang, ich glaube 5 Lev (2, 50 €) die halbe Stunde. Unterhaltung: Lobbybar Das echte Highlight ist die Lobby-Bar, die schließt wirklich nie und auf Wunsch spielt Krasi oder Ivo auch Lieder soweit verfügbar. Im Vergleich zum Sonnen-/Goldstrand sind die Preise moderat bis günstig. Je nachdem kann man dort eine gemütliche Zeit verbringen, wenn man andere Nationalitäten kennenlernen und labern will. Disko Im Haus befindet sich eine "Disko", da ist Musik und an der Decke sind drei Funzeln. Ganz ehrlich, ich war nicht begeistert aber ich wollte auch meinen Urlaub nicht in Diskos verbringen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:Länger als 5 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan
    Alter:36-40
    Bewertungen:1