- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Koral ist im Großen und Ganzen in einem guten und gepflegten Zustand. Es umfasst 3 Stockwerke mit, grob geschätzt, 100 Zimmern. Vor dem Hotel befindet sich eine schöne Grünanlage mit sauberen Pool, welcher täglich gereinigt wird. Zwar hat man gleich davor eine Straße, aber die ist gut durch Bäume "versteckt". Außerdem stehen Tag und Nacht Taxis vor dem Hotel. Im Angebot sind Frühstück und Halbpension. Dieses Jahr haben wir uns nur für das Frühstück entschieden, da es ein paar gute und preiswerte Lokale in der Umgebung gibt. Zu denen später mehr. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Es gibt viele Russen, Bulgaren, Niederländer und Deutsche. Die waren allerdings die einzigen, die laut waren und gestört haben. Wenn man gerne abends mal Essen gehen möchte, können wir nur das Lokal "Bor-Bei Lina" empfehlen. Das liegt hinter der Shoppingmeile, kurz hinter dem Hotel Bor, in einer kleinen Grünanlage. Man erreicht es am Besten, wenn man den Weg Richtung Bummelmeile bis zum Schluss läuft (dort wo dann der Komplex mit Dolphin Marina etc beginnt). Dannach biegt man ab nach links. Auf der linken Seite sieht man bereits das Hotel Bor. Knapp daneben ist ein Restaurant, alter Baubestand, große Terasse, die durch eine Treppe erreichbar ist. Das ist das Restaurant "Bor-Bei Lina". Das Essen ist wirklich unglaublich lecker, außer die Spaghetti, man sollte halt eben doch eher die landestypischen Gerichte probieren. Sehr lecker sind die Rippchen, der Kartoffelsalat (erinnert etwas an Kartoffelbrei, aber lecker), die Sardienen, das gebratene Gemüse und die Knoblauchsoße. Lina, eine relativ kräftige ältere Frau kocht mit ein paar anderen alles selbst, spricht auch gut deutsch und ist wirklich unglaublich nett. Am besten Sie fragen sie, was es heute zu Empfehlen gibt. Dadurch haben wir auch die Special-Soße entdeckt. Die Frauen können kochen. Naja, der Tipp mit dem Strand ist ja oben schon beschrieben. Probieren Sie das Lokal einfach mal und lassen Sie sich nicht abschrecken, weil es nicht so voll ist wie die anderen Lokale in der Bummelmeile. Viel Spaß beim Ausprobieren!!
Das Zimmer ist geräumig, schön eingerichtet und hell. Die Betten sind bequem. Im Zimmer befindet sich ein Fernseher, eine Minibar, zwei Nachtschränke, ein großer Kleiderschrank, ein Safe (2 Wochen kosten 20 Euro) und ein Telefon. Das Bad ist relativ sauber, leider gelangt Wasser beim Duschen ins Badezimmer hinein, weshalb es oft feucht im Bad ist. Die Toilette ist sauber. Man hat genügend Abstellfläche um das Waschbecken herum. Der Balkon ist auch sehr schön. Es gibt einen kleinen Wäscheständer, zwei Stühle und einen Tisch. Leider läuft bei Regen das Wasser nicht immer gleich ab.
Bei unserem zweiten Aufenthalt im Hotel Koral haben wir nur Frühstück gebucht. Das ist sehr lecker, allerdings gibt es jeden Morgen fast immer das gleiche. Da es aber mehrere Auswahlmöglichkeiten gibt, fällt das nicht so auf. Es gibt je zwei Sorten Käse und Wurst, wirklich seeeehr leckere Marmelade, Joghurt, Müsli, Obst, Gebäck und englisches Frühstück. D. h. Würstchen, Rührei, Spiegelei etc. Der Kaffee ist eigentlich ganz lecker, kommt aber auf die Maschine an. Das Restaurant (das einzige im Hotel, in der Lobby gibt es noch eine Bar) ist weitestgehend sauber und gepflegt, Pfeffer und Salz sollte man sich aber zur Sicherheit noch mitnehmen, es gibt nicht immer welches. Die Atmosphäre ist angenehm, laut wird es erst ab 9 uhr wenn alle frühstücken gehen. Wir sind meistens 8.30 uhr runtergegangen, da war es ruhig und nicht so voll.
Das Personal ist freundlich, schnell und kann genügend Deutsch/Englisch um sich gut zu verständigen. Besonders die Damen an der Rezeption. Die Zimmerreinigung ist leider nicht so optimal, allerdings ausreichend, wenn man sich nicht über alles aufregt. Die Betten werden immer ordentlich und z.T. originell gemacht. Staub gesaugt wird leider nicht so oft, das ist aber auch der einzige Mängel. Eine Wäscherei gibt es auch, die haben wir allerdings nicht genutzt.
Wie schon oben beschrieben, befindet sich das Hotel Koral in einer gepflegten Grünanlage, direkt an der Straße. Da ist allerdings nur tagsüber etwas Verkehr. Abends ist es weitestgehend ruhig. In ca. 5-10 min hat man die Bummelmeile erreicht, wo es auch einige Lokale gibt. Die haben wir allerdings nicht ausprobiert, war einfach etwas zu laut. Der nächste Ort ist Varna, den man schnell und für wenig Geld (1,60 € p.P.) erreicht. Die Busstation liegt auch im Ortskern, hinter der Bummelmeile. Viele beschweren sich über den dreckigen Strand. Allerdings muss man sich damit nicht zufrieden geben. Ein paar Meter weiter, Richtung Sunny-Day, hinter dem Schiffsrestaurant, befindet sich der Sunny-Day-Strand. SEHR sauber, sehr preiswert (2 Liegen und Schirm für 3 € pro Tag). Allerdings muss man zeitig (spätestens um 10 Uhr) da sein, da der Strand sehr beliebt ist. Besonders bei bulgarischen und russischen Gästen. Es lohnt sich also, 5 min weiter zu laufen und sich nicht mit einem kleinen ungepflegten Strandabschnitt zufrieden zugeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation sucht man im Hotel vergeblich, was wir sehr angenehm fanden. Dadurch ist die Gesamtatmosphäre auch sehr ruhig. Im Keller gibt es ein kleines Fitnessstudio, was aber nicht so berauschend ist. Der Pool ist sauber und die Grünanlage darum ebenfalls. Falls man mal keine Lust hat an den Strand zu gehen, lässt es sich da auf jedenfall aushalten. Die Preise für die Liegen sind etwas höher als die am Strand. Aber immer noch im Rahmen. Auflagen gibt es auch, die haben wir jedoch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isot |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |