- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr großes und von außen sehr schönes Hotel. Die vielen Räumlichkeiten (Speiseräume, Bars vor allem aber der Wellnessbereich) sind sehr schön bis luxuriös. Aufgrund der zentralen Lage kommt es in der Nacht teilweise zu Ruhestörungen (lärmende Gaste), für die man das Hotel aber nicht verantwortlich machen kann. Da unser Zimmer im Nebengebäude (Schlössl) war haben wir von der viel kritisierten Discomusik in der Nacht nichts gehört. Da wir das Zimmer bei einem Billiganbieter gebucht haben, war das Preis-/Leistungsverhältnis ausgezeichnet.
Unser Zimmer im Nebengebäude (Schlössl) war sauber aber schlicht und etwas abgewohnt. Der Balkon ist zu den Nachbarzimmern nicht abgegrenzt. Eine Minibar ist nicht vorhanden.
Vom lt. Angebot "täglich frischem Obst, Tee und Erfrischungsgetränken im Wellness- und Beautybereich" keine Spur. Auch der angekündigte Themenabend im Rahmen der Halbpension fand nicht statt. Die ersten drei Gänge des Menüs (Vorspeise, Suppe u. Hauptgericht) waren ausgezeichnet. Lediglich die Desserts waren sehr einfallslos (jeden Tag Eis mit abwechselnd Kuchen oder Pudding). Das Nachmittagsbuffet durften wir am Anreisetag lt. Rezeptionistin nicht besuchen (was im Angebot nicht erwähnt wurde) obwohl von allem mehr als ausreichend vorhanden gewesen wäre.
Das Personal war großteils sehr freundlich, im Gastronomiebereich viel ausländisches Personal, das aber ausreichend Deutsch spricht und gut geführt und ausgebildet ist. Das Personal in der Rezeption wirkt teils überfordert und die Freundlichkeit wirkt zum Teil etwas verkrampft. Unsere Frage nach dem zahnärztlichen Notdienst am Wochenende konnte erst nach langer Internetsuche und telefonischer Anfrage beim Tourismusverband beantwortet werden. Im Hallenbadbereich ist zwar eine Bar mit Getränkekarte, aber keine Personal, bei dem man etwas bestellen könnte. In der Saunalandschaft ein sehr netter Bediensteter, mit dem man sich gut unterhalten kann. Hier kann man auch ausreichend konsumieren.
Sehr zentrale Lage, direkt neben der Talstation der Spieljochbahn, die in ein kleineres - mit den übrigen Skigebieten im Zillertal noch nicht verbundenes Skigebiet führt - sehr gepflegte Pisten - im März ist allerdings eine Abfahrt bis ins Tall nicht mehr möglich. Mit dem PKW erreicht man die größeren Skigebiete (Hochfügen, Hochzillertal) in ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die riesige Saunalandschaft mit Edelstahlaußenpool und phantastischen Lichteffekten hat uns restlos begeistert. Auch das Hallenbad ist sehr schön und gepflegt. Perfekt wäre es gewesen, wenn wie angekündigt Obst und Fruchtsäfte / Tee verfügbar gewesen wäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |