- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Optisch macht das Hotel einen sehr guten Eindruck. Die Lage ist sehr gut direkt neben der Bergbahn. Beim Check in die erste Ernüchterung - wir kamen uns vor wie am Bahnhofsschalter - hektisches, machanisches Abfertigen. Das Zimmer war sauber, geräumig und sehr gefällig jedoch kann man es nicht richtig abdunkeln noch dazu strahlt die ganze Nacht ein Mega-Fassadenscheinwerfer dirkt ins Zimmer. Mit dem Essen waren wir sehr unzufrieden - die Flasche Rotwein wird eiskalt serviert (lt. Kellner "unsere Gäste mögen das so"). Die Speisen lassen sich betreffend Geschmack, Qualität und Anrichteweise eher mit einer Kantine oder mit einem Möbelhaus-Restaurant vergleichen - auch hier stets der Eindruck der Massenabfertigung. Die Nachfrage ob es geschmeckt hat haben wir zwar mit nein beantwortet dies wurde jedoch komplett ignoriert. Das Frühstück war in Ordnung. Zuletzt noch das Beste und das ist eindeutig der Saunabereich hier fühlt man sich wohl und hier besteht das Hotel auch den Vergleich mit anderen 4-Sterne-Hotels wobei auch hier eine Schwachstelle auffällt da es generell keine Seifenspender gibt wer sein Duschgel mitbringt muss es auf den Boden abstellen da auch keine Ablagen vorgsehen sind. Unser Fazit: Hotel mit mehr Schein als Sein (übrigens wer einen faible für Plastikblumen hat findet dort sein Eldorado - im Zimmer, Speisesaal überall Unmengen davon).
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Markus, danke für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass die Lage und der Wellnessbereich unseres Hauses Ihre Urlaubserwartungen erfüllen konnten. In Bezug auf Ihre Kritikpunkte möchten wir im Namen von Friedrich Heim, Inhaber des Hotels Kohlerhof, versuchen, sachlich und ohne Emotionen auf Ihren Eintrag einzugehen. Ihre Auffassung, Ihren Urlaub in Bahnhofschalteratmosphäre beginnen zu müssen, bedauern wir sehr – denn wir können versichern, dass unsere Rezeption stets und unabhängig des Andrangs um jeden Gast bemüht ist! Sie sind an einem Sonntag angereist, an dem wir einen Gästewechsel von insgesamt knapp 220 Personen hatten. Wie Sie wissen, benötigt ein Check-In seine Zeit, vor allem, da bei uns jeder Gast korrekt behandelt wird und wir verstehen, dass ein jeder schnell auf sein Zimmer kommen möchte. Durch Ihre gute Erfahrung im 4*Bereich wissen Sie, dass nicht wir die Hektik machen, sondern jene unter den Urlaubsgästen, die keine Zeit mitbringen. Betreffend der Scheinwerfer, hätten wir Ihnen auf Wunsch gerne Verdunkelungsvorhänge auf Ihr Zimmer bringen können. Da Sie Ihren Unmut jedoch erst am Abreisetag kundgetan haben, konnten wir hierfür leider keine Abhilfe schaffen. Nicht nachvollziehbar ist für uns, wie Sie unsere Lebensmittel in Qualität, Optik und Geschmack einer Kantine bzw. einem Möbelhaus gleichstellen können. Unsere Küche ist über die Grenzen des Zillertals hinaus bekannt und erfreut sich auch bei Prominenz aus dem In- und Ausland großer Beliebtheit! Als Sie Ende Juli bei uns waren, hatten wir eine Tagestemperatur von ca. 38° und eine Raumtemperatur bei 30° Grad. Um die optimale Trinktemperatur für Rotwein (diese liegt bei 18° Celsius) zu erreichen, haben wir schnell reagiert und den Wein ausnahmsweise gekühlt. Wir können Ihnen auch hier versichern, dass wir uns über jedes Produkt Gedanken machen und dafür sorgen, dass es ordentlich bei unseren Gästen kommt! Dies gilt auch für unsere Speisen. Unsere Speisezeiten sind generell sehr großzügig angelegt: Frühstück von 6:30 Uhr bis 11 Uhr, Nachmittagssnack von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Abendessen von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Zeitspannen also, in denen man sicherlich genügend Zeit findet, um entspannt – wie es im Urlaub sein sollte - und ohne viel Hektik zu dinieren. Wir vergleichen uns sehr gerne mit einem 4* Hotel und scheuen den Vergleich auch in Punkto Blumen und Dekoration nicht, denn wir lieben eine schöne Atmosphäre und investieren hier auch gerne – doch über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten. Abschließend möchten wir festhalten, dass Familienfreundlichkeit bei uns Priorität hat und in unserem Haus alle Gäste von ganzem Herzen willkommen sind. Wir haben für unsere Kids einen schönen Spielplatz, einen Garten auf über 3000m² sowie im Juli und August kostenlose Kinderbetreuung. Mit besten Grüßen aus dem Zillertal, Ihr Team vom Kohlerhof